zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Michendorf

Im ersten Testspiel nach der Sommerpause unterlag Fußball-Landesligist SG Michendorf daheim dem Brandenburgligisten FC Stahl Brandenburg mit 1:4 (0:0). Dennoch hinterließ der Gastgeber einen soliden Gesamteindruck.

Die Regionalbahnlinie RB 23 verkehrt seit Ende 2011 vom Potsdamer Hauptbahnhof über die Stationen Potsdam-Pirschheide, Caputh-Geltow, Caputh-Schwielowsee, Ferch-Lienewitz und Seddin nach Michendorf und zurück. Insgesamt benötigt er eine Fahrzeit von rund 25 Minuten.

Michendorf - Ein 46 Jahre alter Fahrradfahrer aus dem Landkreis Teltow-Fläming ist am Mittwochabend auf der Bundesstraße 2 bei Michendorf von einem Lastwagen angefahren worden und noch an der Unfallstelle gestorben. Der 52-jährige Lasterfahrer hatte den Radler kurz vor Mitternacht übersehen, weil er ohne Licht auf der Bundesstraße unterwegs gewesen war, sagte Polizeisprecherin Jana Birnbaum am Donnerstag.

Von Eva Schmid

Zu den Baustellen, die derzeit das Fahren in Potsdam zur Geduldsprobe machen, kommen neue hinzu: Blieben die Autofahrer auf den südlichen Einfallschneisen nach Potsdam zuletzt weitgehend unbehelligt, wird es nun auch dort eng. Am kommenden Freitag beginnt der Landesbetrieb Straßenwesen auf der Bundesstraße 2 zwischen dem Rampenbereich an der Nesselgrundbrücke und dem Ortseingang Potsdam mit der Erneuerung der Fahrbahndecke.

Michendorf / Beelitz - Autofahrer auf der Bundesstraße 2 zwischen Michendorf und Beelitz müssen sich ab Montag auf Behinderungen einstellen. Zwischen der Autobahnauffahrt zum Berliner Ring und dem Gewerbegebiet in Neuseddin soll die Straßendecke erneuert werden.

Michendorf - Während die Altanschließer zur Kasse gebeten werden, will die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH auf der nächsten Gesellschafterversammlung eine Gewinnausschüttung in Höhe von 946 000 Euro beschließen. Davon soll der Zweckverband „Der Teltow“ knappe 660 000 Euro und der Zweckverband „Mittelgraben“ 286 000 Euro bekommen.

Nuthetal / Michendorf - Aus der Gemeinde Nuthetal kommt Protest gegen die Pläne für eine neue Bauschuttdeponie in der Kiesgrube Fresdorfer Heide. Wie berichtet hat der Umweltausschuss der Gemeinde Michendorf, auf dessen Gemarkung dier Kiestagebau liegt, am Mitwoch eine dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplans mit knapper Mehrheit empfohlen.

Michendorf - Geteilte Meinung über die geplante neue Bauschuttdeponie in der Kiesgrube Fresdorfer Heide: Im Michendorfer Umweltausschuss befürworteten drei Vertreter aus den Reihen der SPD, Linken und Grünen die Errichtung einer Deponie für mineralische Abfälle. Dagegen stellten sich Ausschussvorsitzender Wolfgang Kroll (UWG/FBL) und Ausschussmitglied Ralf Pahlke.

Seniorennachmittag Seddiner SeeSeediner See - In Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche lädt der Seniorenbeirat Seddiner See am heutigen Mittwoch zu einem Nachmittag mit Musik und Kabarett ein. Die Veranstaltung startet um 14.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })