Rückblick 2011 in Potsdam-Mittelmark: Ein Jahr mit dramatischen Ereignissen, wichtigen Weichenstellungen und ungebrochenen Protesten
Potsdam: Michendorf
Bäckerei Fahland zieht von Wilhelmshorst nach Babelsberg / Unternehmer sozial engagiert

Sally-Bein-Gymnasium sammelt für Beelitzer Tafel – Versorgung auch mit Kleidern und Möbeln
Michendorf - Stühlerücken in Michendorf: Jörg-Peter Melior wird seine Stelle als Gemeindekämmerer zum Jahreswechsel verlieren. Das ist Teil einer Verwaltungsreform von Michendorfs neuem Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU).
Mirbach: „Meine Handschrift noch nicht zu finden“

Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung nach elf Jahren im Rathaus verabschiedet
Potsdam-Mittelmark - Kaum haben sich die Gemeinden Michendorf und Seddiner See auf eine gemeinsame Stellungnahme zu den Abflugrouten des künftigen Großflughafens Schönefeld geeinigt (PNN berichteten), kommt entschiedener Protest aus Beelitz. Mit Bestürzung habe er aus der aktuellen Presse vom Vorschlag der beiden Nachbargemeinden erfahren, die abfliegenden Jets deutlich südlich um den Seddiner See herumzuleiten, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.
Michendorf und Seddiner See lehnen beide Routen-Varianten für Abflüge über ihren Ortsteilen ab
150 Zuschauer beim Derby Michendorf II – Seddin

Kleine Bühne Michendorf zeigt „Othello darf nicht platzen“ mit fast übermütiger Spiellaune
Im Punktspiel der Fußball-Landesklasse setzte sich die SG Michendorf bei Eintracht Königs Wusterhausen mit 3:2 (1:1) durch. Der Gastgeber ging durch Peer Gülzow in der 20.
In der Fußball-Landesklasse Mitte steht das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenvierten und dem Tabellenzweiten, Eintracht Königs Wusterhausen gegen SG Michendorf, im Mittelpunkt des letzten Spieltages der Vorrunde. Michendorfs Torjäger Sebastian Michalske pausiert wegen seiner fünften Gelben Karte.
ist Michendorfer Modell
Etatentwurf 2012 soll am 19. Dezember beschlossen werden / Gemeindevertreter wollen Änderungen
Wassergebühren könnten deutlich sinken / Schwierige Standortverhandlungen für Waldstück an der B 2
Michendorf - Im Ortsteil Michendorf kostet die Bibliotheksnutzung Geld, im Ortsteil Wilhelmshorst ist sie kostenlos. So war es jedenfalls bisher.
Nikoläuse soweit das Auge reicht: 724 Menschen sind am Sonntag in Michendorf (Potsdam-Mittelmark) zum Nikolauslauf an den Start gegangen.
Landschaftsförderverein informierte zur Machbarkeitsstudie – doch die Ängste der Anrainer bleiben
Richtungsweisende Partie für die Kickers

Sanierung der Wilhelmshorster Ortsdurchfahrt nach 18-monatiger Bauzeit abgeschlossen

Keine große Zunahme mehr bei Solarparks erwartet, aber zahlreiche Anträge zum Bau neuer Windparks
Michendorf - Die Kleine Bühne Michendorf zeigt im Dezember eine neue Inszenierung. „Othello darf nicht platzen“ heißt die vielgespielte Komödie des englischen Dramatikers Ken Ludwig.
Babelsberg 74 II setzte sich gegen Bornim durch

Bereits 700 Anmeldungen für kommenden Sonntag
Michendorf in Unterzahl zum Erfolg

Auch Werders Nachbarn wollen in Berliner C-Tarif / Entwicklungskonzept mit 40 Projekten verabschiedet
Michendorf - Zu einer Informationsveranstaltung über eine Machbarkeitsstudie zum Moorschutz in der Nuthe-Nieplitz-Niederung lädt der Landschaftsförderverein am kommenden Mittwoch, dem 30. November, um 18 Uhr in die Gaststätte „Landhaus zu Stücken“ nach Stücken ein.
Michendorf - Nach eineinhalbjähriger Bauzeit wird die Ortsdurchfahrt (Peter-Huchel-Chaussee) in Wilhelmshorst und Langerwisch am kommenden Montag etwa ab 14 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Das kündigte die Gemeindeverwaltung am Freitag an.
In der Fußball-Landesklasse Mitte steht am Samstag erneut ein Kreisderby im Mittelpunkt des 13. Spieltages: Der Teltower FV empfängt den Tabellenzweiten aus Michendorf.

Schädlingsbekämpferin Anika Schilling aus Caputh wird als beste Absolventin ihres Berufes geehrt

Historische Postkarten zeigen Wilhelmshorst als Erholungsort – mit mancher Schummelei
Michendorf - Drei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der B 2 bei Michendorf schwer verletzt worden. Gegen 13.

Wie die Fußgängerbrücke von der Autobahnraststätte Michendorf an die Saale kam
Enttäuschung über Fluglärmkommission
Potsdam-Mittelmark - Die Fluglärmgegner aus Werder (Havel), Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal sowie aus der Region um den Seddiner See wollen künftig gemeinsam für die Interessen ihrer Region eintreten. In einem Treffen der Bürgermeister Axel Zinke (parteilos) aus Seddiner See und seines künftigen Michendorfer Amtskollegen Reinhard Mirbach (CDU) mit Vertretern der „Bürgerinitiative Fluglärmfreie Havelseen“ und der „BI Seddiner See“ seien Missverständnisse ausgeräumt und gemeinsame Positionen festgelegt worden, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Potsdam-Mittelmark - Die Linie MR 33 der Märkischen Regiobahn von Berlin-Wannsee nach Jüterbog wird am Sonntag, dem 13. November, teilweise unterbrochen.
Potsdam-Mittelmark: Verwirrung um abgebaute Schilder Keine Vorfahrtschilder in Peter-Huchel-Chaussee
Michendorf – Für Verwirrung bei Autofahrern sorgt die sanierte Peter-Huchel-Chaussee in Wilhelmshorst. An der Ortsdurchfahrt sind die Hauptstraßenschilder an den meisten Einmündungen abgebaut worden.
Turbulente Szenen in Michendorf mit zwei Platzverweisen und halbstündiger Spielunterbrechung
Michendorf – Die Pflege von Grünflächen am Straßenrand könnte die Michendorfer Gemeindekasse künftig stärker belasten. An die Anwohner könnte diese Aufgabe künftig nicht mehr übertragen werden, teilte Bernd Hildebrand vom Ordnungsamt auf der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses mit.
Fußball-Landesklasse: FSV Babelsberg erneut ohne Glück vor dem Tor / Auch drittes SVB-Team ohne Treffer