zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Michendorf

Vier Verletzte auf der A 2Potsdam-Mittelmark - Bei einem Unfall auf der A 2 sind am Donnerstagabend vier Personen verletzt worden. Ein 21-jähriger Audi-Fahrer hatte zwischen Wollin und Brandenburg auf der rechten Spur hinter einem Lkw stark abgebremst.

Reinhard Mirbachs Chancen für die Bürgermeisterwahl werden immer besser. Heute Abend trifft er auf seinen Konkurrenten Christian Maaß von der SPD (rechts), Bürgermeisterin Cornelia Jung hat sich abgemeldet.

Wachsende politische Unterstützung im Michendorfer Bürgermeisterwahlkampf für CDU-Kandidaten Amtsinhaberin Jung ohne Rückhalt, SPD-Mann Maaß hofft auf „Bündnispartner Bürger“

Von Thomas Lähns

Die SG Michendorf startete mit einem nicht ganz erwarteten 2:1 (0:1)-Auswärtssieg bei Union Bestensee in die neue Saison der Fußball-Landesklasse. Beim Bestenseer Führungstreffer durch Christian Wroblewski (34.

Michendorf - Auf ihrer jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Michendorf den gemeinsamen Antrag verschiedener SPD-Ortsvereine aus Potsdam-Mittelmark zum strikten Nachtflugverbot beschlossen. Dazu erklärte der SPD-Bürgermeisterkandidat Christian Maaß: „Wir kämpfen weiter gegen die Belastungen durch den neuen Flughafen.

Wenn morgen die neue Punktspielsaison in der Fußball-Landesklasse Mitte startet, sind nach dem Aufstieg des FSV Babelsberg 74 fünf Teams aus der Region dabei. Sie gehen mit unterschiedlichen Ambitionen ins bis zum 16.

Michendorf - Im Verlauf des Baufortschritts in der Wilhelmshorster Peter-Huchel-Chaussee wird die Verkehrsführung der Linienbusse ab kommendem Montag verändert. Neu-Langerwisch und der Teil von Wilhelmshorst südlich der Bahngleise werden weiter durch den Pendelbus 608A angebunden.

Michendorf - Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres ist das neue Klassen- und Hortgebäude auf dem Oberschulcampus in Wilhelmshorst fertig geworden. Das dreistöckige Haus soll den ersten bis dritten Klassen und dem Hort zur Verfügung stehen.

Michendorf - Gern wäre Marion Baltzer vor einer Woche mit Matthias Platzeck in Michendorf ins Gespräch gekommen, sagt sie. „Leider hatte ich dazu aber keine Möglichkeit, denn Zutritt war nur für geladene Gäste“, erklärte die Fraktionschefin der CDU im Gemeinderat gestern.

Von Thomas Lähns

An der Studie, die der Landschaftsförderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung jetzt in Auftrag gegeben hat, werden sechs Agrar-Betriebe sowie die Kommunen Beelitz, Michendorf, Nuthetal und Trebbin beteiligt.Ziel ist es, das Moor weiter zu regenerieren und gleichzeitig neue Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen – als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, aber auch als Lieferant für Biomasse.

Staatlich anerkanntes Erholungsgebiet. Quer über den Schwielowsee zwischen den Orten Ferch (im Vordergrund) und Caputh soll eine zentrale Anflugroute für den künftigen Großflughafen Schönefeld führen.

Bund und Land streiten über Aufnahme der Havelsee-Gemeinden in die Fluglärmkommission. Laut Lothar Wiegand, Sprecher des Landesinfrastrukturministeriums, sei das Gremium sei schon jetzt „am Rande der Arbeitsfähigkeit“.

Von Hagen Ludwig

Michendorf - Für das Anhörungsverfahren zum geplanten A-10-Ausbau bei Michendorf sollen alle Betroffenen, die Einwände eingereicht haben, demnächst persönlich eingeladen werden. Das teilte das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) als zuständige Anhörungsbehörde gestern den PNN auf Anfrage mit.

Stahnsdorf - Der Ortsverband der Stahnsdorfer Grünen plädiert dafür, dass die neue Landesstraße L 40 als weiteres Pilotprojekt in das Programm für verstärkten Lärmschutz durch zusätzliche Photovoltaikanlagen aufgenommen wird. Vorbild ist das bereits laufende Projekt an der A 10 bei Michendorf.

Ein weiterer Termin mit den Havelseegemeinden Schwielowsee und Werder fand im Bundesverkehrsministerium statt. Die Forderung: Die deutsche Flugsicherung (DFS) soll Alternativen für den Anflug auf den Großflughafen vorlegen

Von Hagen Ludwig

Michendorf - Die Volksinitiative für ein erweitertes Nachtflugverbot am Flughafen Schönefeld ist angelaufen. Wie die Michendorfer Gemeindeverwaltung gestern mitteilte, würden ab sofort die Unterschriftenlisten im Rathaus ausliegen.

Von Thomas Lähns
Protest „am laufenden Band“: Demonstranten mit Schild und Banner.

Am späten Montagnachmittag gab es vor der Staatskanzlei in Potsdam eine Demo gegen geplante Anflugrouten des Schönefelder Flughafens. Zum Protest hatten Bürgerinitiative "Fluglärmfreie Havelseen" und die Bürgermeister der Regionen Schwielowsee, Werder, Michendorf und Nuthetal aufgerufen.

Von Thomas Lähns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })