Michendorfs Abgeordnete befürworten das Projekt
Potsdam: Michendorf

Michendorf hat Anbindung an den Flughafen BER verloren / Land plant neue Investitionen ins Bahnnetz
Michendorf - Nächste Vollsperrung in Michendorf: Im Rahmen der Bauarbeiten an der Peter-Huchel-Chaussee wird der Bereich zwischen Alt- und Neulangerwisch bis zum Ende der Sommerferien am 14. August voll gesperrt bleiben.
Michendorf - Es war eine schwere Geburt – doch nun bekommt Wilhelmshorst doch noch seinen neuen Jugendclub. Die Michendorfer Gemeindevertretung hat auf ihrer jüngsten Sitzung das technische Bauprogramm beschlossen und damit den Weg für die Bagger frei gemacht.
Chefsessel im Ordnungsamt wird wieder mal frei
Michendorf - Die Deutsche Telekom hat jetzt die letzten drei Michendorfer Ortsteile an das Breitband-Internet angeschlossen. Die Bürger in Stücken, Fresdorf und Wildenbruch – einschließlich der Gemeindeteile Six, Lehnmarke und Bergheide – können künftig mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 Megabit pro Sekunde im weltweiten Netz surfen.
Gemeinderat bewilligt Wildenbrucher Projekt
Autor Peter Kurzeck las im Huchelhaus aus seinem zwölfteiligen, unvollendeten Romanprojekt
Naturpark Nuthe-Nieplitz

Fünf Ärzte, zwei Apotheken und ein Pharmaverterter sollen Kassen betrogen und fiktive Rezepte ausgestellt haben
In ihrer Stellungnahme schlägt die Gemeinde Michendorf alternative Varianten vor, um die Bahnverbindungen in der Region zu verbessern.Golm wird an die RB 22 angebunden, alles andere bleibt wie gehabt: Für die Potsdamer würde das kaum Umstände machen, da durch den Einsatz neuer Züge und den Abschluss der Bauarbeiten am Flughafen die Fahrzeit verkürzt wird.
Gemeinsame Diskussionsabende werden nach erfolgreichem Start fortgesetzt

Michendorf will seine Bahnverbindungen retten – doch es fehlt an verbindlichen Informationen vom Land

Etwa 1000 Potsdamer und Mittelmärker kamen am Montagabend zur bisher größten Demonstration gegen Fluglärm und gegen die Flugrouten für den Großflughafen BBI in der Landeshauptstadt
Michendorf - Zum diesjährigen Langerwischer Höfefest Anfang September wird es erstmals einen Wettbewerb der Vogelscheuchen geben. Der Kulturbund als Mitorganisator ruft Michendorfer Bürger, Vereine, Kitas und Schulen auf, sich mit eigenen Exponaten zu beteiligen.
Direktverbindung Golm-Berliner City und nach Schönefeld / Kritikpunkt: Anbindung von Spandau
Gemeinde Schwielowsee kämpft weiter um alternative Routen für Großflughafen Schönefeld
MICHENDORF: Technik, Tiere und Traktoren warten auf dem Hof von Jens Schreinicke in Stücken, gleich nebenan lädt das Landhaus Zu Stücken zu einer Stärkung ein. Über drei Millionen Garten- und Zierpflanzen leuchten im Rosengut Langerwisch, zudem gibt es ein Rahmenprogramm.
Michendorf - Insgesamt 123 Kinder werden voraussichtlich im September in Michendorf eingeschult. Damit wird die Gemeinde auch im kommenden Schuljahr wieder sechs erste Klassen eröffnen können.
Schwielowsee / Werder (Havel) - Für das Straßenbauprojekt an der Baumgartenbrücke sollen nächsten Dienstag die ersten vorbereitenden Arbeiten beginnen. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen gestern mitteilte, wurde der Auftrag an die Baufirma Eurovia aus Michendorf vergeben.
Michendorf - Das Rathaus Michendorf warnt ortsansässige Unternehmen vor Trickbetrügern. Zurzeit würde die Firma „IS-Regionalverlag GmbH“ Gewerbetreibende telefonisch oder per Fax um Anzeigenaufträge bitten.
Michendorf - Voraussichtlich im kommenden Jahr soll der Sportplatz „Hellerfichten“ neben dem Michendorfer Wolkenberg-Gymnasium saniert werden. Darauf verständigte sich der Hauptausschuss auf seiner Sitzung am Montagabend.
Sanierung der Ortskerne so gut wie abgeschlossen
Mit dem 3:2 (1:0)-Erfolg gegen den VfB Trebbin als Dritten der Fußball-Landesklasse blieb die SG Michendorf im neunten Spiel in Serie unbezwungen und holte dabei acht Siege. Patrick Schenk (19.
Michendorf/Potsdam - Die Bäckerei und Konditorei Frank Fahland GmbH verlagert ihre Produktion von Wilhelmshorst nach Potsdam. Die Verkaufsfiliale an der Wilhelmshorster Peter-Huchel-Chaussee werde jedoch weiter betrieben, teilte Geschäftsführer Frank Fahland gestern gegenüber den PNN mit.
Die Kleine Bühne in Michendorf bringt einen wenig durchorganisierten „Tartuffe“ auf die Bühne
Michendorf - Auf einer Sondersitzung des Michendorfer Planungs- und Bauausschusses haben am Donnerstag Vertreter der Fernstraßenbau-GmbH Deges und des Landesbetriebes Straßenwesen den aktuellen Planungsstand zum Projekt „Photovoltaik plus Lärmschutz“ an der Autobahn A 10 vorgestellt. „Die Diskussion im Bauausschuss hat sehr deutlich gezeigt, welche großen Chancen das Projekt für Michendorf hat“, sagte Andree Halpap von der „AG Lärmschutz Jetzt!
Michendorf - Von einem besonders perfiden Versuch eines Trickbetrugs ist gestern Vormittag eine Wilhelmhorsterin betroffen gewesen. Die pensionierte Wissenschaftlerin war von einem Mann angerufen worden, der sich als Sohn der Cousine ausgab und viele private und geschäftliche Details kannte.

Für die neue Bahnbrücke über der Potsdamer Straße soll die Gemeinde doch nichts zahlen / Baubeginn 2014
4:3-Erfolg über den Teltower FV
Potsdam-Mittelmark - Eine Liste mit etwa 3000 Unterschriften von Fluglärmgegnern aus Werder, Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal soll am heutigen Freitagmorgen in der Bad Belziger Kreisverwaltung an Landrat Wolfgang Blasig (SPD) übergeben werden. Das kündigten Vertreter der Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ am Donnerstag an.

Schwielowsee tüftelt weiter an seiner Baumschutzsatzung. Manche halten eine Regelung für überflüssig
Bürgermeister Knuth kritisiert „St.-Florian-Prinzip“ und fordert gleichmäßige Verteilung der Flugrouten
Vom Gutachterausschuss wurden die Bodenrichtwerte für alle mittelmäkischen Wohngebiete ermittelt: Hier eine Auswahl:Beelitz/Stadt: 55 bis 70 Euro pro Quadratmeter; Fichtenwalde: 30 bis 50 Euro; Kleinmachnow: 130 bis 290 Euro; Michendorf: 70 bis 100 Euro; Wilhemshorst: 75 bis 80 Euro; Bergholz-Rehbrücke: 90 bis 130 Euro; Saarmund: 90 Euro; Caputh: 50 bis 95 Euro, Ferch: 55 bis 70 Euro; Geltow: 70 bis 130 Euro (Wohnpark Wildparkstraße); Stahnsdorf: 75 bis 180 Euro; Teltow: 70 bis 250 Euro; Werder/Stadt: 55 bis 150 Euro (Wohnpark an der Föhse); Glindow: 45 bis 110 Euro (Wohnpark Plötziner Straße), Töplitz: 60 Euro.Der Bodenrichtwert für forstwirtschaftliche Flächen wurde im Berliner Umland von 0,18 Euro pro Quadratmeter auf 0,24 Euro angehoben.
Appell der Michendorfer SPD an Landesregierung

Luftkampf gegen eine Plage: In Brandenburgs und Mittelmarks Wäldern hat sich der Eichenprozessionsspinner ausgebreitet: Nun soll auch an der an A 10 gesprüht werden, was am Montag zu kleineren Staus führen könnte. die Forst warnt Waldbesucher.
Michendorf - Michendorfs Gemeindevertreter haben jetzt noch einmal tief in die Tasche greifen müssen, um die neue Kegelbahn zu finanzieren. Wegen plötzlich aufgetauchter Altlasten auf dem Baugrundstück am Gemeindezentrum und aufgrund höherer Lohnkosten der beteiligten Firmen wird das Projekt 110 000 Euro teurer als erwartet.
Bürgerprotest vor dem Landtag gegen eine „staatlich anerkannte Einflugschneise“ über die Havelseen

Nach 2012 soll auch die MR 33 umgeleitet werden
Der Autor, Komponist und Menschenspötter Jan-Frank Süße auf der Kleinen Bühne im Volkshaus