
Ein bemerkenswerter Vertreter der klassischen Moderne mit Seltenheitswert: Die Kiezkneipe in der Geschwister-Scholl-Straße mitsamt dem Mietshaus dahinter bekommt Denkmal-Status.
Ein bemerkenswerter Vertreter der klassischen Moderne mit Seltenheitswert: Die Kiezkneipe in der Geschwister-Scholl-Straße mitsamt dem Mietshaus dahinter bekommt Denkmal-Status.
Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Folge 4: Potsdam West
HO-Gaststätte, Schulkantine und Mekka für Discogänger. Das Gebäude am Keplerplatz zog in den 1980ern Scharen von Jugendlichen an – darunter auch Bürger Lars Dietrich.
Der nächste Bauabschnitt an dem Verkehrsknotenpunkt beginnt am Mittwoch. Bis mindestens 20. Oktober wird auch die Fußgängerbrücke über die Nuthestraße gesperrt.
Unbekannte haben die Luft aus den Reifen zahlreicher Fahrzeuge in Golm und Eiche gelassen. Der Staatsschutz ermittelt. Es ist bereits der vierte Vorfall dieser Art in Potsdam.
Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Folge 3: Waldstadt
Am 23. September gehen bundesweit Vertreter von Eltern, Schulen und Kitas unter dem Motto „Bildungswende jetzt!“ auf die Straße. Auch die Landeshauptstadt beteiligt sich.
In der Brandenburger Vorstadt kann rund um den Doktor-Rudolf-Tschäpe-Platz gebastelt, gespielt und gegessen werden. Auf der Festwiese Pannenbergstraße steigt das 32. Bornimer Herbstfest.
Milieuschutz, Garnisonkirche und Rechenzentrum und die Finanzlage der Stadt Potsdam waren einige Themen der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch. Die Sitzung zum Nachlesen.
Im 14. Jahrhundert stand auf dem Gelände eine Kalkbrennerei, heute wird das Ensemble von der Bundeswehr genutzt. Am Tag des offenen Denkmals kann die Anlage besucht werden.
Walid Hafezi hat seine achtjährige Amtszeit als neuer Bildungsdezernent begonnen. Seine Eingewöhnungszeit dürfte kurz werden.
Ein Mann stiehlt Spirituosen aus einem Supermarkt in der Zeppelinstraße. Nun bitten die Ermittler um Hilfe aus der Bevölkerung.
Den Traum von einem grünen Örtchen haben viele Städter. Doch die Wartelisten sind lang. Es gibt ein paar Tipps, die Chancen auf eine eigene Parzelle zu erhöhen.
In Potsdam fehlen Plätze an weiterführenden Schulen. Nun gibt es eine Petition mit weiteren Forderungen, die bereits mehr als 200 Unterzeichner gefunden hat.
Schon zum Fahrplanwechsel im Dezember soll es so weit sein. Profitieren sollen vor allem Pendler aus Werder (Havel) und Geltow, die zum BER oder Potsdamer Hauptbahnhof wollen.
Die Stadtverwaltung präzisiert ihre Planungen für die neuen Gymnasien – und benennt die millionenschweren Mehrkosten. Widerstand kommt aus der Rathauskooperation.
Mit Ferienende laufen noch Gerichtsverfahren wegen des Schulplatzmangels. Die zuletzt überhitzte Grundschule am Bornstedter Feld wird mehr gelüftet.
Wegen der angespannten Haushaltslage: Drei geplante Sanierungsprojekte in diesem Jahr werden vertagt – mit Folgen auch für weitere Standorte.
Mehr als 40 Fahrzeuge in Neu Fahrland und der Nauener Vorstadt sind betroffen. Die Klima-Bewegung „Tyre Extinguishers“ reklamiert die Aktion für sich.
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat seine Planungen für neue Schulen in der Landeshauptstadt vorgestellt. Ein Versprechen der Rathauskooperation wird dafür geopfert.
Potsdam wollte mit dem 2021 vorgelegten Spielplatzkonzept endlich den jahrelangen Sanierungsstau aufholen. Doch wegen des Sparhaushalts ist längst nicht genug Geld da.
Der Aufnahmestopp bei der Sozialeinrichtung besteht auch nach mehr als einem Jahr weiter. Entlastung könnte ein neues Logistikzentrum in der Waldstadt bringen.
Laut der Verwaltung unterliegt die Landesstraße dem Gemeingebrauch und ist für jede Verkehrsart uneingeschränkt nutzbar. Sie erfülle zudem wichtige Verbindungsfunktionen.
Der Stadtverordnete Wieland Niekisch („Mitten in Potsdam“) wirft der Stadt mangelnde Baumpflege vor. Und er stellt klar: Die gefällten Hainbuchen waren Eichen.
Viele Potsdamer Schul- und Kitaprojekte schreiten voran. Doch die Kosten steigen immer weiter. Für Oberbürgermeister Schubert ist das Ende der Fahnenstange bald erreicht.
Durch den Zusammenprall in Potsdam-West wurde eine 40-Jährige am Dienstagmorgen leicht verletzt. Bereits am Montag war eine Fußgängerin mit einer Radfahrerin zusammengestoßen.
Neue und altbekannte Baustellen sorgen für Verkehrseinschränkungen auf den Straßen der Stadt. Mit Beginn der Sommerferien steigt die Staustellen-Dichte in Potsdam noch einmal.
Der 49-Jährige war in der Nacht auf der Zeppelinstraße in eine Kontrolle geraten. Nun muss er sich nicht nur wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Sie war zweimal Grundschule und einmal Oberschule: Die ehemalige „Schule 27“ in der Waldstadt ist auch architektonisch eine Besonderheit. Bald erhält sie einen Neubau.
Zehn Fälle in zwei Wochen: Laut Polizei sind vor allem Fahrzeuge betroffen, die mit einem bestimmten System ausgestattet sind.
Die Feuerwehr setzte Sperren im Wasser aus, um die Ausbreitung eines Ölteppichs einzudämmen. Für die Bergung des Bootes ist der Eigentümer zuständig.
Sommerabende unterm Sternenhimmel genießen - und mit einem Film auf der großen Leinwand. An mehreren Stellen kann in Potsdam Open-Air-Kino genossen werden. Eine Auswahl.
Staugefahr besteht in dieser Woche vor allem in der Heinrich-Mann-Allee. Wo es noch Bauarbeiten und Sperrungen auf Potsdams Straßen gibt – ein Überblick.
Musik, Theater, Literatur: Die Freiluftsaison hat wieder viel zu bieten – schon am Mittwoch läuft die 19. Fête de la Musique.
Zwei Frauen baten eine alte Dame um etwas zum Trinken, diese ließ sie daraufhin in ihre Wohnung. Ein folgenschwerer Fehler.
Die kommunale Wärmeplanung hat in der Landeshauptstadt bereits begonnen. Doch ein Ausbau der Fernwärme bedeutet auch viele Straßenbaustellen.
Platte Reifen bei mehr als 30 Fahrzeugen in Babelsberg: Einige Anwohner erlebten am Montagmorgen eine unangenehme Überraschung.
Die Stadt Potsdam will aus Haftungsgründen an Badestränden keine weiteren Rettungsringe aufhängen. Das stößt auf Kritik.
Der Countdown läuft: In vier Wochen beginnen die Sommerferien. Noch sind Anmeldungen für viele Workshops, Angebote und Camps in Potsdam möglich. Ein Überblick.
Wer in der Innenstadt Geld braucht, muss für knapp eine Woche auf den bisherigen Sparkassen-Standort am Platz der Einheit verzichten. Dann öffnet die neue Filiale.
öffnet in neuem Tab oder Fenster