
Ein Kiez-Treffpunkt im Pavillon-Stil: Bauhistoriker Thomas Sander machte seine Zuhörer:innen mit der Historie der heutigen Kneipe vertraut – kenntnisreich und unterhaltsam.
Ein Kiez-Treffpunkt im Pavillon-Stil: Bauhistoriker Thomas Sander machte seine Zuhörer:innen mit der Historie der heutigen Kneipe vertraut – kenntnisreich und unterhaltsam.
In der Stadt ging das erste Balkonkraftwerk an einem Haus der Pro Potsdam ans Netz – welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen.
Atilla T. muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht verantworten. Am ersten Verhandlungstag sprach die Richterin gegenüber dem Angeklagten eine eindringliche Warnung aus.
Im Ringen um kommunale Millionenzahlungen für Sanssouci und Co. wird der Tonfall rauer. Die Schlösserstiftung erwägt einen Eintritt auch für weitere Parks.
Potsdam fördert auch in diesem Jahr wieder kulturelle, sportliche und soziale Projekte mit bis zu 5000 Euro durch lokale Bürgerbudgets.
Im Gegensatz zu anderen Landkreisen in Brandenburg ist der Anteil der Lehrkräfte ohne Pädagogik-Studium in Potsdam gering. Doch es gibt Ausnahmen.
Aus dem Potsdamer Bauausschuss: Der Jugendbeirat wünscht sich eine Liegewiese zum Chillen. Auch der Ausbau der Fahrradinfrastruktur wurde gefordert.
Laut Landesforstbehörde finden schon lange nötige Pflegemaßnahmen nun endlich statt – auch in anderen Potsdamer Waldgebieten.
In der Landeshauptstadt gibt es für die in diesem Jahr ankommenden Menschen nicht genügend Unterkünfte. Daher wird die Orangerie der Tropenhalle reaktiviert.
Die Filiale am Schilhof wird saniert. Solange müssen die 9000 Einwohner zum Einkaufen teils lange Wege auf sich nehmen.
Veranstalter ist der Ring Christlich-Demokratischer Studenten. Er will ein „Zeichen für eine bürgerliche Politik der Mitte am Campus Golm“ setzen.
Die Behörde profitiert von bundesweiter Bußgelderhöhung. Zugleich geht die Stadt von künftig weniger Parksündern aus – aus gutem Grund.
Die Polizei war in großer Sorge, weil die 44-Jährige aus ihrer Wohnung verschwand und nicht zurückkehrte. Nun gaben die Ermittler Entwarnung.
Die 44-Jährige verließ am frühen Abend ihre Wohnung und kehrte nicht zurück. Die Polizei bittet um Hinweise auf ihren Aufenthaltsort.
Wie weiter nach der Grundschule? Das müssen Eltern in Potsdam jetzt entscheiden. Was sie wissen sollten und wie groß die Leistungsunterschiede zwischen den Schulen sind.
In der Silvesternacht wurde in Potsdam viel geknallt. An zwei Messstellen wurde der Grenzwert für Feinstaub deutlich überschritten.
Für Gemeinschaftsunterkünfte und Wohnungsverbünde in Potsdam-West und am Schlaatz werden Träger gesucht. Es geht um die Unterbringung an vier Standorten.
Norman Pruschwitz war als Kapitän auf Binnenfrachtschiffen europaweit unterwegs. Jetzt wechselte er zum Potsdamer Verkehrsbetrieb - als Fährmann.
Nach jahrelangen Bemühungen soll die Strecke im Potsdamer Westen in der Nacht sicherer werden. Die Umsetzung soll im nächsten Jahr erfolgen.
Elf Jahre nach dem Auffinden eines toten Babys im Potsdamer Westen suchen die Ermittler nach der Mutter - und haben neue Hinweise.
Woche für Woche listet die Stadtverwaltung die aktuellen Behinderungen für Autofahrer auf. Die PNN geben den Überblick.
Allein 101 Gehölze sollen in Babelsberg neu gepflanzt werden, weitere 81 sollen im Stadtteil Drewitz aufgeforstet werden. Die ersten Bäume wurden in der Innenstadt eingesetzt.
Der Gesuchte schlug im Juli in einem Supermarkt in der Zeppelinstraße zu. Nun veröffentlichten die Ermittler Bilder des Mannes.
Woche für Woche listet die Stadtverwaltung die aktuellen Behinderungen für Autofahrer auf. Die PNN geben den Überblick.
Energiewende, Mietenstopp, Bauprojekte: Das Stadtparlament hat sich am Mittwoch mit wichtigen Themen für Potsdam befasst. Alle Debatten und Entscheidungen zum Nachlesen.
Die Stadt setzte sich juristisch gegen eine Eigentümerin durch, die in Babelsberg Häuser auf Gartenflächen errichten wollte. Anderswo droht weiter Ungemach.
Liebevoll gestaltete Weihnachtsmärkte locken in die Potsdamer Kieze. Zu entdecken gab es Traditionen aus dem Nachbarland und Leckeres aus der Nachbarschaft.
So langsam sollte man in vorweihnachtliche Stimmung kommen. Die Chance dazu bieten gleich mehrere Adventsmärkte und weihnachtliche Angebote zwischen besinnlich und beschwinglich.
Mit Filmen wie „Ein irrer Duft nach frischem Heu“ brachte der Potsdamer Regisseur ein Millionenpublikum zum Lachen. Nun ist er 87-jährig gestorben.
Eine Schulerweiterung und ein Neubau bis 2028: Diese Ideen hat die scheidende Schulbeigeordnete Noosha Aubel (parteilos), um die Misere zu bekämpfen.
Vier Jahre ist der Sozialdemokrat jetzt im Amt - Halbzeit. Was sagen die Bürger:innen zu ihrem Stadtoberhaupt? Wir haben uns umgehört.
Die Leipziger Straße ist weiterhin als Einbahnstraße stadteinwärts befahrbar, in Babelsberg sorgen Bauarbeiten für Einschränkungen.
In einer verkürzten Sitzung befasste sich die Stadtverordnetenversammlung in der MBS-Arena mit einer Reihe von Streitthemen. Alle Beschlüsse zum Nachlesen.
Ein Pizzafahrer ist im Potsdamer Westen vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Beamte sprechen von einer „filmreifen Verfolgungsjagd“.
Das Fundament für die Bürger-Budgets 2023 in Potsdam nimmt Form an. Ab Januar 2023 sollen Ideen für Kiezprojekte gesammelt werden.
Der Buchladen Sputnik ist als eine von drei Brandenburger Buchgeschäften geehrt worden. Einen Spitzenpreis gab es für eine Buchhandlung in Bernau.
Großbaustellen und kleinere Einschränkungen: In der Ferienzeit wird mehr als sonst gebaut auf Potsdam Straßen. Der Überblick für diese Woche.
Die Zahl der neuen Baustellen in den Herbstferien hält sich in Grenzen, dennoch kann es nicht nur am Leipziger Dreieck zu Verzögerungen kommen - der Überblick.
Wieland Niekisch hat am Dienstagabend seine Kandidatur angekündigt - und bereits erste Unterstützer an seiner Seite.
Die Stadt stellt an einem Samstag im Oktober und einem Samstag im November Sammelfahrzeuge bereit. Hier die Standorte und Termine.
öffnet in neuem Tab oder Fenster