Das neue Jahr rockt, das ist jetzt schon klar: von Kiss bis AC/DC – und U2 gibt gleich vier Konzerte. Helene Fischer übertrumpft sich selbst. Nur die Fußballer könnten ihr die Show stehlen
Tanz in Potsdam
2015 wird ein turbulentes Jahr für die Landeshauptstadt. Im Fokus steht neben dem Sport der 70. Jahrestag der Potsdamer Konferenz.

Wer hat noch keinen Silvester-Plan? Wofür gibt es noch Tickets? Ob schick essen, turmblasen oder einfach nur tanzen - hier gibt es noch ein paar Ideen für Kurzentschlossene.

Silvester-Tipps für Kurzentschlossene

Waldgesang, Schlossfeier und Spreewaldausflug: Auch an den ruhigen Tagen gibt es viel zu erleben

Die Komische Oper gräbt einen Rarität von Emmerich Kalman aus: die Cowgirl-Operette „Arizona Lady“, uraufgeführt 1954. Katharine Mehrling begeistert in der weiblichen Hauptrolle

„Liebeslieder gehören natürlich dazu“: Udo Jürgens lebte für die Musik. Erst im November war er in Berlin aufgetreten. Am Sonntag starb er in der Schweiz an Herzversagen. Ein Nachruf.
Landeshauptstadt: Keine Angst vor traurigen Feiertagen Heineklinik in Fahrland öffnet Haus für Gäste
Gemeinsam statt einsam: Wer in diesem Jahr Weihnachtsfeiertage oder Silvester allein verbringen muss, der ist eingeladen, in der modernen Klinikanlage am Fahrländer See mit anderen Gästen zu feiern. „Der Bedarf ist da, wir bekommen vermehrt Anfragen“, sagt Klinikleiterin Carola Scheidling.

Das Kino Arsenal zeigt in der vorweihnachtlichen Zeit Hollywood-Musicals von den Dreißigern bis zu den späten fünfziger Jahren. Ein leuchtend-lärmiger Kontrapunkt zum alltäglichen Jingle Bells.

In den 50er-Jahren war Schloss Babelsberg die Residenz der Filmstudenten. Vorbereitet auf die Dekadenz waren die wenigsten
Beelitz - Etwa 20 Wohnungseinbrüche weist die jährliche Kriminalitätsstatistik durchschnittlich für Beelitz aus, oft sogar weniger. Angesichts drastisch steigender Einbruchszahlen im Speckgürtel sei Beelitz fast schon eine Insel der Glückseligen, meinte Staatssekretär Arne Feuring vom Brandenburger Innenministerium am Dienstag auf einem Informationsabend, der unter dem Motto „Albtraum Einbruch“ stand.
Der lebendige Adventskalender öffnet am heutigen Donnerstag um 17.30 Uhr sein Türchen in der Carl-von-Ossietzky-Straße 37, hinter dem sich eine Überraschung verbirgt.
Jutta Hoffmanns über ihre Zeit an der Potsdamer Filmhochschule
„Killen&Chillen“ im Viktoriagarten

Rund 60 Potsdamer Ehrenamtler sind für ihre Arbeit geehrt worden

bekannte „Dschungelbuch“ von Rudyard Kipling
Der Great Ethiopian Run ist der größte Lauf in Afrika und ein Fest der besonderen Art. Ein Potsdamer war am vergangenen Sonntag dabei
Das Badische Staatstheater Karlsruhe versuchte im Nikolaisaal zu Bachs Cellosuiten zu tanzen
Die Villa Schöningen zeigt Bilder der bröckelnden Vereinigten Staaten aus der Sammlung Falckenberg
Mittwoch, 19. November19.
Mit dem Bronzenen Stern des Sports war der „Starlight Express“ der Potsdamer Rollkunstläufer ausgezeichnet worden, jetzt wurde das Stück in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) noch einmal aufgeführt. Rollkunstlauf trifft Rollstuhltanz ist das Motto, denn das Zusammenwirken der Akteure beider Sportarten als praktisch gelebte Inklusion im Sport ist wohl selten in Deutschland.

Das Potsdamer Sinfonieorchester Collegium Musicum probt eine 100 Jahre alte Berliner Operette

Paraderolle für Bernd Geiling. Umjubelte Premiere des Musicals „ La Cage aux Folles“
Auch in Potsdam ist am Sonntag an den Mauerfall erinnert worden. In Groß Glienicke wurde eine neue Gedenkstätte eröffnet

Die Premiere von „Unstable Element“ in der „fabrik“ hinterlässt zwiespältige Gefühle

Die Premiere von „Unstable Element“ in der „fabrik“ hinterlässt zwiespältige Gefühle
Ein britischer Student hinter der Mauer: In einem sozialistischen Land zu studieren, erschien attraktiv. Von John Green
In „Unstable Element“ verbinden sich Tanz und klassische Musik. Premiere ist am Donnerstag
Die Vorstellungen des am Samstag zu Ende gegangenen 21. Theaterfestivals Unidram erwiesen sich als Publikumsmagneten
Das 21. Internationale Theaterfestival Potsdam geht an diesem Samstag zu Ende.

Mit „Amor Fati“ eröffnete das Théâtre du Balèti aus Paris das Potsdamer Theaterfestival Unidram
Im Freiland in der Fr.-Engels-Straße 22 wird vom heutigen 30.

In der Kinokomödie „Coming In“ verzückt sie derzeit ihr Publikum mit natürlichem Charme. Doch die Schauspielerin Aylin Tezel kann auch Melancholie. Und wie.
Ursula von Keitz, neue Filmmuseumschefin, über ihre Pläne für das Haus und die Arbeit mit Studenten

Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm

Potsdam war Vorbild für ein Schloss in Haiti, das ebenfalls auf der Weltkulturerbeliste steht
Ich lebe hier in einer Stadt namens San Salvador de Jujuy, die von der Einwohneranzahl und der Größe mit Dresden vergleichbar ist. Hier, im Norden von Argentinien, wohne ich in einem Haus mit meinen neuen Eltern, einem kleinen Bruder, drei Schwestern und zwei Hunden.

Früher fuhr eine Fähre, jetzt soll die alte Verbindung wieder aufleben – und Einheimische und Touristen schneller ans Ziel bringen
Die Hip-Hop-Formation „Respect“ des Potsdamer RokkaZ-Vereins hat bei den Weltmeisterschaften zum dritten Mal in Folge den Titel errungen. Bei den Tanzwettkämpfen in Bochum mit insgesamt 3 000 Teilnehmern in verschiedenen Kategorien setzten sich die 22 Potsdamer Tänzer am Wochenende im Finale gegen die Konkurrenten aus Slowenien und Polen durch.
Herr Forck, wie würden Sie die musikalischen Beziehungen zwischen Frankreich und Italien im Barock bezeichnen?Die Idee für das Programm unseres Konzerts in der Friedenskirche ist ja, dass Frankreich und Italien zu dieser Zeit zwei große Antipoden waren, völlig verschieden im Musikgeschmack und als unversöhnlich galten.