zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Hunde und HörnerIm Herbst ist Jagdzeit. Dann wird im Jagdschloss Stern zur (unechten) Schleppjagd eingeladen, von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen im Schlösschen, Kaffee und Kuchen aus dem alten Steinbackofen.

Auf dem Betriebshof des VIP-Verkehrsbetriebs in der Fritz-Zubeil-Straße 96 wird am Samstag gefeiert: Zwischen 10 und 17 Uhr lädt das städtische Nahverkehrsunternehmen anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür. Unter anderem ist ein Bühnenprogramm geplant – mit Auftritten eines Freddie-Mercury-Doubles, von Schwarzfußindianern des „El Dorado“ Templin und den Potsdamer Hip-Hop-Tänzern „LeftfootRokkaZ“.

Auch im kommenden Jahr fördert die Stadt wieder Projekte aus den Genres Musik, Darstellende Kunst/Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Film und Medien, Soziokultur, kulturelle Bildung, kulturelles Gedächtnis sowie interkulturelle und genreübergreifende Projekte. Bis zum 28.

Prominenz in der Schule. Auch Schauspieler Axel Prahl war am Gymnasium.

Das Babelsberger Filmgymnasium feiert sein zehnjähriges Jubiläum und blickt dabei auf acht Jahre Filmunterricht zurück

Von Sarah Kugler

Am Wochenende kommt garantiert keine Langeweile auf. Stadtteilfeste, Geburtstage, Theater und Töpfermarkt laden ein zum Feiern

Von Steffi Pyanoe

9 Uhr: Eröffnung durch die Schirmherrin Elona Müller-Preinesberger9 bis 10 Uhr: Zwergenlauf mit den Maskottchen des Filmparks Babelsberg10 Uhr: 99 Luftballons10 bis 14 Uhr: Schüler laufen14 bis 15 Uhr: Die Stadtverwaltung und Potsdamer Unternehmen gehen an den Start15 bis 16 Uhr: Geben-und-Nehmen-Markt16 bis 17 Uhr: „Potsdam bekennt Farbe“ präsentiert sich16.30 bis 17.

Baustelle.Montag beginnt die Schule.

Werder (Havel) - Die Freie Waldorfschule Werder ist derzeit im Umzugsstress: Das von der Schule gekaufte und umgebaute vierte Schulhaus wird rechtzeitig zum Schulbeginn am Montag fertig, am heutigen Samstag sollen Eltern bei einem Arbeitseinsatz die letzten Baustellen beseitigen.Das neue Haus beherbergt im Erdgeschoss eine Mensa mit Cafeteria und Verwaltungsräume, im Obergeschoss gibt es Musikräume und einen Tanzsaal.

Von Enrico Bellin

Im Park Sanssouci gibt es seit dieser Saison ein Gartencafé Eden. An den Dienstagabenden lädt der Tangolehrer Steven O’Fearna dort zum Tangosommer unter freiem Himmel ein

Er lässt sich nicht von ersten Eindrücken täuschen. Matt Sweetwood geht seinen Themen gern genauer nach – auch wenn die ihn in die Untiefen der deutschen Bierzelt-Kultur treiben.

Matt Sweetwood ist US-Amerikaner, lebt in Potsdam und drehte einen Film über die Bierkultur. Beim ersten Internationalen Filmfest der Stadt sitzt er in der Jury

Von Sarah Kugler

Trompete im KlosterDie norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth ist mit ihrem Ensemble bei dem Choriner Musiksommer zu Gast. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr erklingt „Bläserglanz aus dem hohen Norden – tenThing“ im Kloster Chorin: klassische Musik raffiniert für Blechbläser arrangiert, ein Programm zwischen Barock, Dreigroschenoper, Romantik und Tango.

Hippies guckenNiemals sind sie 17 – aber immer genug, um ihre schöne Musik in die Welt zu tragen. Mit Gesang und einem breit aufgestellten Instrumentarium sind die „17 Hippies“ derzeit auf Tour und stellen ihr neues Album „Biester“ vor: Am Freitag um 20 Uhr im Amphitheater Großkoschen in Senftenberg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })