Mittwoch, 19. November19.
Tanz in Potsdam
Mit dem Bronzenen Stern des Sports war der „Starlight Express“ der Potsdamer Rollkunstläufer ausgezeichnet worden, jetzt wurde das Stück in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) noch einmal aufgeführt. Rollkunstlauf trifft Rollstuhltanz ist das Motto, denn das Zusammenwirken der Akteure beider Sportarten als praktisch gelebte Inklusion im Sport ist wohl selten in Deutschland.

Das Potsdamer Sinfonieorchester Collegium Musicum probt eine 100 Jahre alte Berliner Operette

Paraderolle für Bernd Geiling. Umjubelte Premiere des Musicals „ La Cage aux Folles“
Auch in Potsdam ist am Sonntag an den Mauerfall erinnert worden. In Groß Glienicke wurde eine neue Gedenkstätte eröffnet

Die Premiere von „Unstable Element“ in der „fabrik“ hinterlässt zwiespältige Gefühle

Die Premiere von „Unstable Element“ in der „fabrik“ hinterlässt zwiespältige Gefühle
Ein britischer Student hinter der Mauer: In einem sozialistischen Land zu studieren, erschien attraktiv. Von John Green
In „Unstable Element“ verbinden sich Tanz und klassische Musik. Premiere ist am Donnerstag
Die Vorstellungen des am Samstag zu Ende gegangenen 21. Theaterfestivals Unidram erwiesen sich als Publikumsmagneten
Das 21. Internationale Theaterfestival Potsdam geht an diesem Samstag zu Ende.

Mit „Amor Fati“ eröffnete das Théâtre du Balèti aus Paris das Potsdamer Theaterfestival Unidram
Im Freiland in der Fr.-Engels-Straße 22 wird vom heutigen 30.

In der Kinokomödie „Coming In“ verzückt sie derzeit ihr Publikum mit natürlichem Charme. Doch die Schauspielerin Aylin Tezel kann auch Melancholie. Und wie.
Ursula von Keitz, neue Filmmuseumschefin, über ihre Pläne für das Haus und die Arbeit mit Studenten

Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm

Potsdam war Vorbild für ein Schloss in Haiti, das ebenfalls auf der Weltkulturerbeliste steht
Ich lebe hier in einer Stadt namens San Salvador de Jujuy, die von der Einwohneranzahl und der Größe mit Dresden vergleichbar ist. Hier, im Norden von Argentinien, wohne ich in einem Haus mit meinen neuen Eltern, einem kleinen Bruder, drei Schwestern und zwei Hunden.

Früher fuhr eine Fähre, jetzt soll die alte Verbindung wieder aufleben – und Einheimische und Touristen schneller ans Ziel bringen
Die Hip-Hop-Formation „Respect“ des Potsdamer RokkaZ-Vereins hat bei den Weltmeisterschaften zum dritten Mal in Folge den Titel errungen. Bei den Tanzwettkämpfen in Bochum mit insgesamt 3 000 Teilnehmern in verschiedenen Kategorien setzten sich die 22 Potsdamer Tänzer am Wochenende im Finale gegen die Konkurrenten aus Slowenien und Polen durch.
Herr Forck, wie würden Sie die musikalischen Beziehungen zwischen Frankreich und Italien im Barock bezeichnen?Die Idee für das Programm unseres Konzerts in der Friedenskirche ist ja, dass Frankreich und Italien zu dieser Zeit zwei große Antipoden waren, völlig verschieden im Musikgeschmack und als unversöhnlich galten.
Rolf Hosfeld über den missverstandenen Dichter Heinrich Heine - und warum wir ihn heute lesen sollten. Buchvorstellung im Potsdam Museum
Bei „Captain Card“ in der Gutenbergstraße gibt es Geschenke und Dekoration, Spielzeug – und eine einzigartige Kartenauswahl

1891 zieht Mark Twain mit seiner Familie an die Spree. Man empfiehlt dem Schriftsteller eine Wohnung. Er fühlt sich betrogen – und schlägt zurück. Sein Text ist nun erstmals vollständig auf Deutsch erschienen und hier zu lesen.
Ein Ort mit Strahlkraft: In der Grundschule am Priesterweg soll das Wort Bildung einen neuen Klang bekommen
Hunde und HörnerIm Herbst ist Jagdzeit. Dann wird im Jagdschloss Stern zur (unechten) Schleppjagd eingeladen, von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen im Schlösschen, Kaffee und Kuchen aus dem alten Steinbackofen.

Vom 3. bis 5. Oktober wird zum 25. Mal zum „Teltower Stadtfest“ eingeladen – mit Altstars und jungen Nachwuchsbands
Auf dem Betriebshof des VIP-Verkehrsbetriebs in der Fritz-Zubeil-Straße 96 wird am Samstag gefeiert: Zwischen 10 und 17 Uhr lädt das städtische Nahverkehrsunternehmen anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür. Unter anderem ist ein Bühnenprogramm geplant – mit Auftritten eines Freddie-Mercury-Doubles, von Schwarzfußindianern des „El Dorado“ Templin und den Potsdamer Hip-Hop-Tänzern „LeftfootRokkaZ“.

Auf das Konzert am kommenden Sonntag, das erste der neuen LPO-Saison im Nikolaisaal, freut sich Christian Köhler, Dirigent des Landespolizeiorchester Brandenburg (LPO), ganz besonders. „James Bond steht uns schon von Berufs wegen sehr nahe“, sagt er.
Auch im kommenden Jahr fördert die Stadt wieder Projekte aus den Genres Musik, Darstellende Kunst/Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Film und Medien, Soziokultur, kulturelle Bildung, kulturelles Gedächtnis sowie interkulturelle und genreübergreifende Projekte. Bis zum 28.

Das Babelsberger Filmgymnasium feiert sein zehnjähriges Jubiläum und blickt dabei auf acht Jahre Filmunterricht zurück
Am Wochenende kommt garantiert keine Langeweile auf. Stadtteilfeste, Geburtstage, Theater und Töpfermarkt laden ein zum Feiern
9 Uhr: Eröffnung durch die Schirmherrin Elona Müller-Preinesberger9 bis 10 Uhr: Zwergenlauf mit den Maskottchen des Filmparks Babelsberg10 Uhr: 99 Luftballons10 bis 14 Uhr: Schüler laufen14 bis 15 Uhr: Die Stadtverwaltung und Potsdamer Unternehmen gehen an den Start15 bis 16 Uhr: Geben-und-Nehmen-Markt16 bis 17 Uhr: „Potsdam bekennt Farbe“ präsentiert sich16.30 bis 17.

Musical muss doch irgendwie anders gehen: rotziger und relevanter. So hätte jedenfalls die Sängerin und Tänzerin Nini Stadlmann das gern. Jetzt ist sie im Theater am Kurfürstendamm in "Höchste Zeit" zu sehen.
Sanssouci - Die für den 11. September geplante Wiedereröffnung des über Jahre sanierten Säulengangs am Neuen Palais wird weniger feierlich als gedacht.
Die Pferdeoper „Le Carrousel de Sanssouci“, die bereits letztes Jahr abgesagt werden musste, fällt dieses Jahr erneut aus

„Mediterrane Inspiration“ in der Galerie Sperl
Zur Kulturnacht am Samstag kamen 3 000 Besucher auf den Stahnsdorfer Südwestkirchhof

Werder (Havel) - Die Freie Waldorfschule Werder ist derzeit im Umzugsstress: Das von der Schule gekaufte und umgebaute vierte Schulhaus wird rechtzeitig zum Schulbeginn am Montag fertig, am heutigen Samstag sollen Eltern bei einem Arbeitseinsatz die letzten Baustellen beseitigen.Das neue Haus beherbergt im Erdgeschoss eine Mensa mit Cafeteria und Verwaltungsräume, im Obergeschoss gibt es Musikräume und einen Tanzsaal.

Paula E. Paul und Sirko Knüpfer zeigen mit „Grand Jeté“, dass es ein Leben nach dem Tanz gibt