
SC Potsdam scheitert im Viertelfinale der Meisterschaft und stimmt Coach Salomoni nachdenklich
SC Potsdam scheitert im Viertelfinale der Meisterschaft und stimmt Coach Salomoni nachdenklich
Etwa jeder zehnte Einwohner Potsdams geht laut einer neuen Studie ins Fitnessstudio. Damit belegt die Landeshauptstadt einen der hinteren Plätze im deutschen Fitnessranking. Sportvereine wurden allerdings nicht berücksichtigt.
Die zarten Notationen der US-Künstlerin Channa Horwitz in den Berliner Kunst-Werken.
John Cage erklärt, wie man die Welt verbessert, Berliner Urwüchsigkeit im "Wald des Jahres" und eine Filmpremiere im Kino International. Die Kulturtipps für Berlin sind da!
Ein Klavier, das immer das letzte Wort hat, hypnotischer Afrobeat, Volldampf-Discopop und ein Geiger auf Zickzack-Kurs gen Osten: 56 Alben für strahlende Tage und melancholische Vollmondnächte.
Makaberer Doppelpack in der „Comédie Soleil“ um des Menschen allerletztes Stündchen
Artistik jenseits der Norm: Der Circus Sonnenstich eröffnet die internationale Reihe in der fabrik in Potsdam. Die Künstler gewähren dabei ganz private Einblicke.
Die 12 Tenöre sangen sich im Nikolaisaal durch Highlights aus Klassik, Folklore, Pop und Rock
Der Potsdamer GZSZ-Schauspieler Thomas Drechsel will bei der achten Staffel der TV-Serie "Let´s Dance" Jury und Zuschauer von seinem Tanztalent überzeugen. Damit das gelingt, trainiert er gerade in einer Tanzschule in Potsdam.
Bis zu 2000 Lehrer streiken. Klaus Wowereits neue Jobs und die bunte Diskussion um die Loveparade: Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Dienstagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiterhin mit!
in der Friedenskirche
Potsdam - Sich frei zur Musik bewegen und einfach mal abschalten – für viele ist die Disko der perfekte Ort dafür. Für Menschen mit Handicap, egal ob körperlich oder geistig, ist ein solcher Besuch aber oft nicht möglich oder kann durch Diskriminierungen zum Albtraum werden.
Der junge Stuttgarter Dirigent Johannes Klumpp musiziert mit der Kammerakademie Potsdam
Rund 550 Gäste feierten beim Ball der Wirtschaft im Dorint-Hotel. Stargäste waren Verona Pooth, Maren Gilzer und Frank Zander. Gut 26 000 Euro Spenden kamen zusammen.
450 Gäste kamen zum Uni-Ball am Griebnitzsee – und der Präsident sang
Der 15. Wirtschaftsball im Land Brandenburg zeigt, dass die Wirtschaft ordentlich in Schwung gekommen ist. Ministerpräsident Woidke hofft, dass das auch 2015 so bleibt. Außerdem wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt.
Neun Potsdamer Künstler erhalten den Kunst-Förderpreis des Landes Brandenburg. In welche neuen Projekte fließen die Gelder?
Filmerische Pläne für dieses Jahr: Studio Babelsberg verfilmt Geschichte von Kult-Skispringer mit Hugh Jackman. X-Filme dreht mit Emma Thompson „Jeder stirbt für sich allein“. Das Humorfilmfestival „Goldener Mops“ ist allerdings noch auf Sponsorensuche.
Wer sitzen statt tanzen will, kommt zu spät: Für den diesjährigen „Ball der Wirtschaft Land Brandenburg“ am 14. Februar sind nur noch sogenannte Flanierkarten zu haben.
Der restaurierte Film „Varieté“ von 1925 läuft bei der Berlinale. Er wurde teilweise im Wintergarten an der Friedrichstraße gedreht. Ein Stück Stadtgeschichte mit Artistik.
Der restaurierte Film „Varieté“ von 1925 läuft bei der Berlinale. Er wurde teilweise im WINTERGARTEN an der Friedrichstraße gedreht. Ein Stück Stadtgeschichte mit Artistik
Malgven Gerbes und David Brandstätter bringen in der „fabrik“ urbanen Tanz zum Fließen
Nächste Station Stahnsdorf. Brandenburgs rot-rote Landesregierung denkt wegen wachsender Einwohnerzahlen im Speckgürtel wieder ernsthaft über eine S-Bahnverlängerung von Teltow nach Stahnsdorf nach. Im Bundesverkehrsministerium findet man das gut.
Heute beginnen für Brandenburger Schüler die Winterferien. Wer noch nicht weiß, wohin mit der freien Zeit, findet hier viele interessante Ferienangebote. Ein Überblick.
Der Choreograf David Brandstätter bringt - zusammen mit seiner Kollegin Malgven Gerbes - den eher aggressiv anmutenden Krump mit zeitgenössischem Tanz zusammen. Zu erlebn ist das Ganze am Samstag in der "fabrik".
MESSE BERLIN]Die Internationale Grüne Woche neigt sich ihrem Ende zu, am Sonntag öffnen sich die Türen der Charlottenburger Messehallen am Funkturm zum letzten Mal – zuvor aber gibt es am heutigen Samstag noch einen besonderen Besuchertag mit einer verlängerten Öffnungszeit von 10 bis 20 Uhr und umfangreichem Veranstaltungsprogramm.Am Freitagmittag wurde auf der Grünen Woche eine Köchin aus Baden-Württemberg als 300 000.
Potsdams historische Mitte birgt mit dem Filmmuseum, dem Potsdam Museum und dem Naturkundemuseum ganz besondere Schätze. Am Samstag sind diese den ganzen Tag frei zugänglich und werden dabei auch noch im hellen Lichterglanz erstrahlen.
Die Ehrung erhielten sie für ihr langjähriges Engagement für Sport und Tanz: Beim Neujahrsempfang im voll besetzten Nikolaisaal durften sich fünf Potsdamer ins Goldene Buch der Stadt eintragen. Unterschreiben durfte zum Beispiel Hans Jeserich, der Chef der SG Bornim.
Am Schlusswochenende lädt die Internationale Grüne Woche zu vielen Sonderveranstaltungen ein, am Sonnabend ist bis 20 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es anlässlich der Messe einen verkaufsoffenen Sonntag in Berlin.
Werder (Havel) - Zum Werdertag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert sich die Blütenstadt am Freitag tänzerisch. Jeweils um 10.
In Dresden wird am Montag keine Demonstration der "Pegida" stattfinden. Die Polizei hat alle öffentlichen Versammlungen unter freiem Himmel verboten. Behörden gehen von einer konkreten Terrorgefahr aus. Im Fokus einer Anschlagsdrohung stehe "Pegida"-Mitbegründer Lutz Bachmann.
Mit „Mon Èlue Noire – Meine schwarze Auserwählte“ lotet Germaine Acogny das Trauma der Kolonialisierung aus
Innenstadt - Härtetest bestanden: zwölf Kinder der Kita „Kinderspiel“ weihten am gestrigen Donnerstag die Spiellandschaft der neuen Kurzzeit-Kinderbetreuung (KuKi) in der Breiten Straße 21 ein. Bei Tanz und Gesang tobten die Knirpse in der neuen 150 Quadratmeter großen Einrichtung.
Sie schweben im eleganten Abendkleid und schicken Smoking über das Tanzparkett, das ihnen für zehn Minuten ganz allein gehört: Jahr für Jahr eröffnen Debütanten-Paare den Ball der Wirtschaft Land Brandenburg. Für die diesjährige Veranstaltung am 14.
Am Donnerstag eröffnet die Ausstellung „Made in Potsdam“ mit Werken hier arbeitender Künstler
Das Festival für Tanz, Musik und bildende Kunst beginnt diesen Donnerstag in der „fabrik“ mit der Premiere von Olivier Dubois’ „Mon élue noire – Sacre 2“, das Stück ist außerdem noch mal am Freitag zu erleben. Ebenfalls am Freitag, um 21 Uhr, hat die Musik-Performance „Spoiled Spring“ von Gaëtan Bulourde Premiere im T-Werk.
Zum 17. Stadtsportball in Potsdam feierten Sportler, Politiker und internationale Gäste. Dazu passte auch das kulinarische Programm.
Der Potsdamer Verein Kulturlobby bespielt ein Flüchtlingsprojekt in einer ehemaligen Videothek. Es geht aber um mehr als ein reines Projekt für Flüchtlinge.
„Man muss sich klar bekennen“, sagt er und meint: gegen „Pegida“. Deswegen geht er, gehen Zehntausende auf die Straße. In Berlin und Dresden, in München und Köln. In der Hoffnung, die Ausländerfeinde zurückzudrängen. Schritt für Schritt.
„Made in Potsdam“
öffnet in neuem Tab oder Fenster