zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Ball angucken. Wie nutze ich den Spin? Yannick Sprengel, Hertha BSC, kommt beim Vorranglisten-A-Turnier des Berliner Tischtennisverbands bis ins Viertelfinale.

Rekordquoten, Rekordeinnahmen, Spiele als weltweite Straßenfeger: Der Fußball steht im Zenit. Leidet darunter die Aufmerksamkeit für andere Sportarten? Ein Streifzug durch das Berlin der Tänzer, Turner und Tennisspieler.

Von Ariane Bemmer
Den Gegner fest im Griff und den Blick nach vorn gerichtet – so wie Robert Kopiske im Kampf gegen den Frankfurter Dennis Ehrmann vor zwei Wochen wünscht sich UJKC-Trainer Mario Schendel seine Judoka auch beim Bundesliga-Einsatz in Bottrop.

Die Bundesliga-Judoka des UJKC wollen die Abstiegsrelegation vermeiden, doch allein ein Sieg in Bottrop reicht am Samstag nicht. Bulgarische Gaststarter für Potsdam auf der Matte

Schleierhaft: Tanz in der iranischen Wüste.

Ist der iranische Tänzer Afshin Ghaffarian, Held des Kinodramas „Wüstentänzer“, ein politischer Flüchtling? Und beruht der Film auf seiner Biografie? Der Verleih präsentiert ihn so. Er selber aber sieht seine Geschichte plötzlich ganz anders.

Von Stephan Haselberger

Finale der Musikfestspiele im Ehrenhof des Schlosses Sanssouci mit Les Paladins

Von Klaus Büstrin

Sommernacht in LübbenauAm heutigen Freitagabend wird in Lübbenau der Sommer gefeiert. Die „Schöne Nacht“ lädt ein zum Flanieren durch die Lübbenauer Altstadt, in der mit Lichtinstallationen und anderen Elementen effektvolle Akzente gesetzt werden.

Flamenco, Walgesang und Gondoliere: Das Fahrradkonzert der Musikfestspiele lud zur musikalischen Reise um das Mittelmeer ein

Von Sarah Kugler

Zum 150. Geburtstag des Universalgelehrten Max Weber (1864-1920) stellt der Soziologe Dirk Kaesler sein neues Buch über diesen einflussreichen Denker der Moderne am Mittwoch in der Stiftungsbuchhandlung (Gutenbergstraße 71/72) vor.

It-Girl forever. Tabea Blumenschein in ihrer Marzahner Wohnung.

Techno gab es noch nicht, damals, in den 80ern, in West-Berlin. Aber Menschen, die es mit dem Ausgehen ernst meinten. Ihr Revier war Schöneberg, eine Clubszene, die verschwunden ist. Was machen die, die darin lebten, heute? Drei Frauen, drei Wege.

Von Barbara Nolte

Am Pfingstwochenende findet in der Potsdamer MBS-Arena die Deutsche Meisterschaft im Hip-Hop statt. Organisiert wird diese Veranstaltung mit 1600 Startern aus 48 Städten Deutschlands vom Potsdamer Verein „RokkaZ“ und der Tanzschule „Die Linksfüßer“.

Mitmachaktionen für Kinder, szenische Führungen für Erwachsene: Mit einem besonderen Familienfest im Strandbad Babelsberg soll am Sonntag der bundesweite Unesco-Welterbetag mit dem internationalen Kindertag verbunden werden.Ab 14 Uhr geht es los.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })