zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Im Park Sanssouci gibt es seit dieser Saison ein Gartencafé Eden. An den Dienstagabenden lädt der Tangolehrer Steven O’Fearna dort zum Tangosommer unter freiem Himmel ein

Er lässt sich nicht von ersten Eindrücken täuschen. Matt Sweetwood geht seinen Themen gern genauer nach – auch wenn die ihn in die Untiefen der deutschen Bierzelt-Kultur treiben.

Matt Sweetwood ist US-Amerikaner, lebt in Potsdam und drehte einen Film über die Bierkultur. Beim ersten Internationalen Filmfest der Stadt sitzt er in der Jury

Von Sarah Kugler

Trompete im KlosterDie norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth ist mit ihrem Ensemble bei dem Choriner Musiksommer zu Gast. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr erklingt „Bläserglanz aus dem hohen Norden – tenThing“ im Kloster Chorin: klassische Musik raffiniert für Blechbläser arrangiert, ein Programm zwischen Barock, Dreigroschenoper, Romantik und Tango.

Hippies guckenNiemals sind sie 17 – aber immer genug, um ihre schöne Musik in die Welt zu tragen. Mit Gesang und einem breit aufgestellten Instrumentarium sind die „17 Hippies“ derzeit auf Tour und stellen ihr neues Album „Biester“ vor: Am Freitag um 20 Uhr im Amphitheater Großkoschen in Senftenberg.

Ball angucken. Wie nutze ich den Spin? Yannick Sprengel, Hertha BSC, kommt beim Vorranglisten-A-Turnier des Berliner Tischtennisverbands bis ins Viertelfinale.

Rekordquoten, Rekordeinnahmen, Spiele als weltweite Straßenfeger: Der Fußball steht im Zenit. Leidet darunter die Aufmerksamkeit für andere Sportarten? Ein Streifzug durch das Berlin der Tänzer, Turner und Tennisspieler.

Von Ariane Bemmer
Den Gegner fest im Griff und den Blick nach vorn gerichtet – so wie Robert Kopiske im Kampf gegen den Frankfurter Dennis Ehrmann vor zwei Wochen wünscht sich UJKC-Trainer Mario Schendel seine Judoka auch beim Bundesliga-Einsatz in Bottrop.

Die Bundesliga-Judoka des UJKC wollen die Abstiegsrelegation vermeiden, doch allein ein Sieg in Bottrop reicht am Samstag nicht. Bulgarische Gaststarter für Potsdam auf der Matte

Schleierhaft: Tanz in der iranischen Wüste.

Ist der iranische Tänzer Afshin Ghaffarian, Held des Kinodramas „Wüstentänzer“, ein politischer Flüchtling? Und beruht der Film auf seiner Biografie? Der Verleih präsentiert ihn so. Er selber aber sieht seine Geschichte plötzlich ganz anders.

Von Stephan Haselberger

Finale der Musikfestspiele im Ehrenhof des Schlosses Sanssouci mit Les Paladins

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })