Die „Intersonanzen“, das Festival für Neue Musik, gehen in diesem Jahr auch unter die Humboldtbrücke
Tanz in Potsdam

Tom Jones, UB 40, Cascada: Das Programm für das Stadtwerkefest vom 4. bis zum 6. Juli steht fest. Ob Petra Zieger auftritt, entscheidet sich in Brasilien

Tom Jones, UB 40, Cascada: Das Programm für das Stadtwerkefest vom 4. bis zum 6. Juli steht fest. Ob Petra Zieger auftritt, entscheidet sich in Brasilien.

Sebastian Krämer kommt mit seinen sanft anarchischen Liedern in den Lindenpark
Ein Musikgarten in hellen, offenen Räumen: Mit diesem Angebot wirbt die Potsdamer Musikschule „Johann-Sebastian Bach“ um möglichst viele Kinder, die ihre Kurse besuchen sollen. Ab dem kommenden Montag können sich Eltern davon bei einer Woche der offenen Tür selbst ein Bild machen.

Werder (Havel) - Die Polizei hat nach dem 1. Mai eine halbwegs friedliche Zwischenbilanz des Baumblütenfestes in Werder gezogen.
Entspanntes Reisen zum größten Volksfest Ostdeutschlands: Ein Besuch am ersten Baumblütenwochenende mit dem Schiff

Runde Geburtstage feiern Vereine gern mit früheren Fußball-Größen. Unions Traditions-Elf gastiert in Saarmund, Dynamo Dresden vielleicht beim FSV 74
Für Ingeborg Schmitz enthält der Blick auf ein einziges Foto viele Erinnerungen. Die unter dem Namen Inka Unverzagt bekannt gewordene Balletttänzerin feierte ihren 90. Geburtstag

Rokkaz-Verein lud vor der WM zum Casting ein
Süßer Wein, Kuchen und Schmalzstulle: Am Osterwochenende wurde bereits die Baumblüte gefeiert
Politische oder moralische Entrüstung entlädt sich heute im digitalen Shitstorm. Früher wurden Eier geworfen. Es traf Linke ebenso wie Konservative. Acht historische Beispiele.
Die Potsdamer Tanztage finden in diesem Jahr vom 21. Mai bis zum 1.
Zu den Tanztagen in der „fabrik“ gehören immer die Workshops. Laura Heinecke erklärt, warum die nicht nur etwas für Tänzer sind
Das Stadthaus zeigt Fotos aus der schwul-lesbischen Bewegung in Tel Aviv
Der Filmpark startet nach einer Besucherdelle im vergangenen Jahr optimistisch in die neue Saison

Die Schlössernacht kämpft mit einem breiteren Programm und besserem Service um Besucher
Wilde Ferien im LindenparkDrinnen oder draußen im großen Garten spielen, bolzen, Körbe werfen, mit den BMX-Rädern cruisen oder am Lehmbackofen abhängen – für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es all das während der „Wilden Ferien – Das Original“ von Dienstag, dem 22. April, bis Freitag, dem 25.
Comédie Soleil feiert mit einem neuen Konzept heute die Wiedereröffnung
Werders Kinoverein will mehrere wöchentliche Vorstellungen organisieren
Die Hip-Hop-Tänzer des Potsdamer Rokkaz e.V.

Poetry-Slammer aus Berlin und Nairobi treten diese Woche gemeinsam auf. Ein Treffen mit den Wortakrobaten Octopizzo und Josefine Berkholz.

Barocke Pferdeoper erlebt im Herbst zweite Auflage

Die Galerie Sperl zeigt Werke von Sybille Junge und Rainer Sperl – in beiden spielen Tiere eine Rolle
Stadt feiert Hanami mit japanischem Botschafter

Die Alte Brauerei am Brauhausberg lud am Samstag zum ersten Tag der offenen Tür. Es ist auch der letzte

„Die Linksfüßer“ veranstalten am Samstag einen „Let’s Dance“-Wettbewerb

So sehr Rechte und Linke in Ungarn verfeindet sind, ein gemeinsames Ziel haben sie: Einen weiteren Wahlsieg der Regierung Viktor Orbán verhindern. Doch eine Mehrheit hat sich gut eingerichtet mit einer Existenz am Rand der EU.

Vor 20 Jahren eröffnete Marita Erxleben ein Ballettstudio. Für die leidenschaftliche Choreografin und Pädagogin ging damals ein Traum in Erfüllung. Seitdem tanzten dort Tausende Potsdamer
Vor 20 Jahren erlebte Ruanda einen Gewaltexzess, der etwa 800 000 Menschen das Leben kostete. Gerd Hankel, der am heutigen Mittwoch in Potsdam spricht, über Ruanda nach dem Genozid
Drei Gründe zum Feiern gab es am vergangenen Freitag: Den kalendarische Einzug des Frühlings, den 329. Geburtstag Johann Sebastian Bachs – und den Europäischen Tag für Alte Musik.

"Transit" lautet das Thema der "Sehsüchte" in diesem Jahr. Das Potsdamer Studentenfilmfestival der HFF zeigt Ende April 92 Filme aus 21 Ländern - darunter kontroverse Geschichten vom Gezi-Protest oder von einem Jungen im Körper eines Mädchens.

„Feuer und Flamme“ feiert im T-Werk Jubiläum
Alle zwei Jahre führen Schüler des Helmholtz-Gymnasiums ein berühmtes Musical auf. Im April ist „Haispray“ im Nikolaisaal zu sehen. Jetzt wird geprobt

Noch nichts vor am 15. und 16. März 2014? Nicht nur das Kloster Chorin bei Eberswalde steckt voller Geschichte und Geschichten, sondern auch dessen Umgebung. Und wir haben noch ein paar mehr Ideen.
Polizei stellt Verkehrsunfallbilanz für 2013 vor
Ayurvedische Fußmassage: Birgit Matzke vermittelt Massagetechniken für die Selbst- und Fremdanwendung im Studio 4 im Studiohaus in der Schiffbauergasse von 12.15 Uhr bis 15.
Jetzt ist Alain Resnais auch noch tot. So nach und nach sterben alle weg, die Größe und Witz hatten.
PartnerwahlkampfHeute Abend geht es um die verflixte Partnersuche. Um die Qual der Wahl, ob Frau oder Mann, in welchen Konfektionsgrößen, Altersklassen und Geruchsnoten, ob neu oder gebraucht.
Internationaler Frauentag an der Schiffbauergasse