zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Ein Musikgarten in hellen, offenen Räumen: Mit diesem Angebot wirbt die Potsdamer Musikschule „Johann-Sebastian Bach“ um möglichst viele Kinder, die ihre Kurse besuchen sollen. Ab dem kommenden Montag können sich Eltern davon bei einer Woche der offenen Tür selbst ein Bild machen.

Bekannte Namen, bekannte Gesichter. Oskar Kosche, Christian Beeck und Jörg Schwanke (v.l.) liefen bei einem Hallenturnier im Jahr 2011 für das Union-Traditionsteam auf. Kosche und Schwanke haben sich für die 60-Jahr-Feier der SG Saarmund angekündigt - und lassen sicher noch einmal ihr Können aufblitzen.

Runde Geburtstage feiern Vereine gern mit früheren Fußball-Größen. Unions Traditions-Elf gastiert in Saarmund, Dynamo Dresden vielleicht beim FSV 74

Für Ingeborg Schmitz enthält der Blick auf ein einziges Foto viele Erinnerungen. Die unter dem Namen Inka Unverzagt bekannt gewordene Balletttänzerin feierte ihren 90. Geburtstag

Politische oder moralische Entrüstung entlädt sich heute im digitalen Shitstorm. Früher wurden Eier geworfen. Es traf Linke ebenso wie Konservative. Acht historische Beispiele.

Von Andreas Austilat

Wilde Ferien im LindenparkDrinnen oder draußen im großen Garten spielen, bolzen, Körbe werfen, mit den BMX-Rädern cruisen oder am Lehmbackofen abhängen – für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es all das während der „Wilden Ferien – Das Original“ von Dienstag, dem 22. April, bis Freitag, dem 25.

Fidesz-Anhänger in Budapest.

So sehr Rechte und Linke in Ungarn verfeindet sind, ein gemeinsames Ziel haben sie: Einen weiteren Wahlsieg der Regierung Viktor Orbán verhindern. Doch eine Mehrheit hat sich gut eingerichtet mit einer Existenz am Rand der EU.

Von Mohamed Amjahid
Immer in Bewegung. Marita Erxleben (M.) geht auch nach 20 Jahren mit immer neuen Ideen in den Unterricht. Beinahe hätte sie Medizin studiert, dann wurde sie Tanz-Pädagogin und eröffnete in Alt Nowawes die erste Filiale ihres Ballettstudios. Am Mittwoch wurde das Jubiläum gefeiert. Dabei ging der Unterricht natürlich weiter.

Vor 20 Jahren eröffnete Marita Erxleben ein Ballettstudio. Für die leidenschaftliche Choreografin und Pädagogin ging damals ein Traum in Erfüllung. Seitdem tanzten dort Tausende Potsdamer

Von Steffi Pyanoe
Mit Weitblick. Das Sehsüchte-Team hat in diesem Jahr Filme aus 21 Ländern im Programm. Die künstlerische Leiterin Rahel Fuchs (2.v.r.) will damit über das verlängerte 1.-Mai-Wochenende möglichst viele Besucher auf den HFF-Campus in Babelsberg locken.

"Transit" lautet das Thema der "Sehsüchte" in diesem Jahr. Das Potsdamer Studentenfilmfestival der HFF zeigt Ende April 92 Filme aus 21 Ländern - darunter kontroverse Geschichten vom Gezi-Protest oder von einem Jungen im Körper eines Mädchens.

Von Jan Kixmüller

PartnerwahlkampfHeute Abend geht es um die verflixte Partnersuche. Um die Qual der Wahl, ob Frau oder Mann, in welchen Konfektionsgrößen, Altersklassen und Geruchsnoten, ob neu oder gebraucht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })