Kati Naumann liest aus „Die Liebhaber meiner Töchter“ im Bildungsforum der SLB am 6. März um 19 Uhr; Kosten: 8 Euro; Karten unter (0331) 289 644 4Weltgebetstag: Am 7.
Tanz in Potsdam
in der Friedenskirche

Lutz Trautwein hatte genug vom Tagebau und kam nach Potsdam. Seit zehn Jahren organisiert er die Oldienacht

Musikfesttage in FrankfurtAm Wochenende beginnen in Frankfurt (Oder) die „Deutsch-Polnischen Musikfesttage an der Oder“, die bis zum 9. März andauern.

Beim 2. Potsdam-Pokal sichern sich die jungen Sportakrobaten von Motor Babelsberg zahlreiche Podestplätze. Die Konzentration auf das Leistungsprinzip trägt Früchte

Techno ohne Technik: Das Brandt Brauer Frick Ensemble zeigte im Nikolaisaal eine fulminante Musik-Show.

Baby und Johnny tanzen wieder durch Berlin: Eine Show im Admiralspalast will „Dirty Dancing“ neu erfinden. Die Hebefigur sieht plötzlich ganz einfach aus.

Mit ihrer Show "Flying Illusion" verzaubert die Tanztruppe "Flying Steps" ihr Publikum. Im März gehen sie auf Tour, im Gepäck haben sie Magie á la David Copperfield.

Der Beethoven-Marathon mit der Kammerakademie Potsdam ging in die zweite und dritte Runde
Revolutionär und leichtfüßig spielte die Kammerakademie den Auftakt zum Beethovenmarathon
Das Drewitzer Besucherzentrum hat seine Besucherzahlen seit 2010 vervierfacht

Zum Geburtstag der Werderaner Oberschule spielen 70 Kinder Shakespeare
Golm - Kurz vor dem mutmaßlichen Abschluss des Genehmigungsverfahrens zur Erneuerung der durch Golm führenden Hochspannungsleitung haben sich am vergangenen Samstag Stadtverordnete fast aller im Stadtparlament vertretenen Parteien für eine Verlegung der Stromtrasse ausgesprochen. Bei einem öffentlichen Frühstück im Golmer Gemeindehaus in der Reiherbergstraße, zu dem die Bürgerinitiative „Golm unter Strom“ eingeladen hatte, forderten die Politiker von dem Stromnetzbetreiber Edis, im Zuge der geplanten Erneuerung der Leitung entweder die Kabel in die Erde zu verlegen oder zumindest die Freileitung um den Ort herumzuführen.
George Clooney war am Wochenende mit seinen in Babelsberg gedrehten „Monuments Men“ auf der Berlinale – und unterhielt das Publikum blendend.
Mit seiner 7. Sinfonie begeisterte Beethoven das Publikum, irritierte aber seine Kollegen

Potsdam-Mittelmark – Auf allen Vieren rutschen die Schafe in spe über den Boden der alten Burgscheune. „Jetzt spielt mal ordentlich und nicht so luschig“, ruft Regisseur Thomas Knabe den Mädels zu, die zu einer Herde mutieren sollen.
Gospel trifft Robbie Williams trifft Beethoven: Wer Musik an der Universität Potsdam studiert, lernt gemäß des akademischen Postulats von Theorie und Praxis nicht nur, der spielt auch: Davon zeugen unter anderem der Chor „Campus Cantabile“ und das Orchester „Sinfonietta Potsdam“. Mittlerweile toben sich die Studenten aber auch in höchst originellen Formationen wie den „BodyDrums“ oder dem „Schwungkollegium“ aus.
Kreativität ist gefragt: Zum fünfjährigen Jubiläum der „Stadt für eine Nacht“ sucht die Stadtverwaltung noch bis zum 28. Februar Künstler, Kulturschaffende, Wissenschaftler und andere schöpferische Menschen aus Potsdam und dem Land Brandenburg, die den Kulturstandort Schiffbauergasse vom 12.
Musikalisches, Kulinarisches und Hochprozentiges aus Potsdam und Umgebung auf der Grünen Woche

Tanzschule Vizavi hat nach Umzug großen Zuwachs und vertritt zum Werdertag die Blütenstadt

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Heike Bohmann
Beelitz - Im Beelitzer Ortsteil Wittbrietzen ist der Bär los: Beim sogenannten Zempern ziehen heute ab acht Uhr morgens einige Einwohner bunt verkleidet durch den Ort, um bei den Nachbarn etwas zu essen oder Hochprozentiges zu trinken einzufordern. Unter ihnen ist auch ein Bär.
Drewitz - Ab sofort kann man im Stern-Center nicht nur einkaufen, sondern auch tanzen lernen. Das Ehepaar Katerina und Sergej Diemke eröffnet dort am heutigen Samstag eine Tanzschule.
Laura Heinecke, Henrik Kaalund und Shang-Chi Sun eröffneten das „Made in Potsdam“-Festival
20 Projekte standen auf der Förderliste, knapp 115 000 Euro zahlte die Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) nach eigenen Angaben für die Projekte aus Potsdam, Potsdam-Mittelmark, dem Havelland und Berlin. Mit den regelmäßig aus den Erträgen des Stiftungsvermögens gezahlten Fördersummen wolle man das Ehrenamt würdigen, sagte der MBS-Vorstandsvorsitzende Johannes Werner am Donnerstag bei der Übergabe der Förderbescheide.
Der Trickkameramann Erich Günther verrät, wie die Tricks in alten Kinderfilmen funktionierten
Sven Till über die vielfältigen Spielarten und Möglichkeiten des Festivals „Made in Potsdam“.
„Hier tobte das Leben, junger Mann!“, sagt eine der älteren Damen. Lang ist’s her. Am Sonntag schließt das Mövenpick im Europa-Center - und damit verabschiedet sich wieder einmal ein Teil der alten City West.
Die Höfischen Festspiele Potsdam führen die barocke Pferdeoper „Le Carrousel de Sanssouci“ über Liebe und Macht am Hofe Friedrichs des Großen vom 11. bis 14.

Siegfried Dittler, seit über einem Jahr Geschäftsführer im Waschhaus, über kleine Schritte und das Potenzial der Schiffbauergasse
In Potsdam muss niemend die Silvesternacht allein verbringen. Heute gibt es Theater und Comedy satt, und bis in den Morgen kann man feiern und tanzen – die PNN sagen, wo.
Siegfried Dittler, seit über einem Jahr Geschäftsführer im Waschhaus, über kleine Schritte und das Potenzial der Schiffbauergasse.

Robbie Williams kommt, Justin Timberlake gleich zweimal, Mario Barth will seinen eigenen Rekord brechen. Und die Bread & Butter öffnet erstmals fürs breite Publikum. Es wird nie langweilig in Berlin – im neuen Jahr sowieso nicht.

Wohin am 28. und 29. Dezember 2013? Wir haben da ein paar Tipps für Sie. Ps.: Regenjacke nicht vergessen!
Das Weihnachtsfest steht kurz bevor. Und auch am vierten Adventswochenende informieren wir Sie über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.
Weihnachtskonzert von Hasenscheisse in „fabrik“
An diese Stelle informieren wir Sie täglich über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.Um die Potsdamer Höfe im Umfeld des Weihnachtsmarktes geht es bei einer Führung durch die Potsdamer Innenstadt, die um 14 Uhr beginnt.
Verängstigt muss Florian, ein Teenager mit ein paar Pfunden zu viel auf den Rippen, sich von seinem Vater Hanno zum Mopedfahren drängen lassen. Natürlich geht das schief.
Für ausgewählte Veranstaltungen der Musikfestspiele Sanssouci 2014 sind schon jetzt Karten erhältlich
Dass Wissenschaft unterhaltsam sein kann, beweist der 5. Science Slam Potsdam im Waschhaus in der Schiffbauergasse.