zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Alexandre Dumas’ bewegende Geschichte der „Kameliendame“, die versucht, sich von ihrer todbringenden Armut zu befreien, und an den ebenso tödlichen Forderungen ihrer wohlhabenden neuen Umgebung zerbricht, führt den Premierenreigen 2010 am Hans Otto Theater an. Unter der Regie des Dresdner Theatermanns Peter Kube gelangt dieses 1852 in Paris uraufgeführte Bühnendrama um die Kurtisane Marguerite Gautier am 15.

In der Diskussion um den Treffpunkt Freizeit (TFP) greifen die Bündnisgrünen das Kindermusiktheater „Buntspecht“ scharf an. „Dessen umstrittene Theaterpädagogik sollte nicht weiter mit Mitteln des Jugendamtes gefördert werden“, sagte gestern Fraktionschef Nils Naber.

Morgen ist Silvester. Partys in Kinos, Klubs, Theatern oder in der Sauna: Vorschläge für einen guten Rutsch in Potsdam, Berlin und der Mittelmark

Von Eva Kalwa

Ganz ohne Bundeshilfe: Für 295 Millionen Euro renoviert Köln seine Oper – und baut ein neues Schauspielhaus.

Von Frederik Hanssen
315873_0_836c566a.jpg

Berlin ist als Standort für Events groß in Mode, ob es nun um gute Taten, die Anbahnung wirtschaftlicher Kontakte oder die Auszeichnung von Kulturschaffenden geht - auch Hollywood-Stars lassen sich in der Hauptstadt sehen. Ein Rückblick.

Von Elisabeth Binder

Zum dritten Advent kam der erste Schnee – bei frostigeren Temperaturen geht es ab heute weiter im Weihnachts-Countdown. Die PNN geben einen Überblick über die Veranstaltungen.

Im Vergleich zu Potsdam habe das Theaterpublikum in Magdeburg „eine höhere Toleranz gegenüber zeitgenössischen Handschriften“ an den Tag gelegt. Regisseure wie Lukas Langhoff seien an seiner vorangegangenen Wirkungsstätte „sogar mitgetragen worden“, erklärte Hans Otto Theater-Intendant Tobias Wellemeyer am Donnerstagabend im Kulturausschuss.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })