
Der gelungene Auftakt des „Literarischen Salons“ in der Reithalle A

Der gelungene Auftakt des „Literarischen Salons“ in der Reithalle A

68 Häuser laden heute zur Langen Nacht der Opern und Theater – von der Minibühne bis zum Showpalast.
Hubert Globisch, Klemens Kühn und Andreas Schiller in einer Ausstellung der Galerie am Neuen Palais
Lessing nachgereist: Eine fotografische Spurensuche von Sylke Kaufmann, Marion Kutter und Anne Hasselbach auch in Potsdam
Die wechselvolle Geschichte des Zirkusunternehmens „Sarrasani“ beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Dresden mit dem Dressur-Clown Hans Stosch-Sarrasani.

Demnächst hat im T-Werk ein besonderes Theaterstück mit Potsdamer Jugendlichen Premiere

Der Pfingstberg-Verein eröffnet die Saison und hofft auf Stabilisierung der Besucherzahlen
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann: in West-Berlin an der Schaubühne.
„Staats-Sicherheiten“ an ungewöhnlicher Spielstätte
Innenstadt - Die Potsdamer Stadtverwaltung hofft, im September einen neuen Betreiber für den Malteser Treffpunkt Freizeit gefunden zu haben. Das sagte Jugendamtschef Norbert Schweers am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss.

Von tanzenden Körpern, tanzenden Landschaften, tanzendem Licht: Agnes Siodas Bilder in der Urania
Werder (Havel) - Der Gewerbeverein Werder lädt am kommenden Sonntag zum Frühlingsfest Unter den Linden ein. Es ist schon seit einigen Jahren der Frühlingsauftakt der Werderaner Händler.

Gestern wurden erstmals die Kandidatinnen für die Baumblütenkönigin vorgestellt
Tonkünstler-Verband will Freizeitstätte als Zentrum der Wissenschaft und der Kunst von Jugendlichen
Wist und Schwittay beim HOT-Nachtboulevard
Helmrath sieht Brandenburger Symphoniker in Gefahr

Kartenvorverkauf beginnt am 29. März in der Urania
Juliane Götz ist ab heute die „Momo“ am Hans Otto Theater: Eine Figur, die so ganz anders ist, als sie selbst
Eine Auswahl fürs Wochenende
Die Fercher Obstkistenbühne startet runderneuert in ihr 19. Jahr

Von der Gutenbergstraße 105 in die Schiffbauergasse: Die „fabrik“ wird 20 und feiert das ganze Jahr
Kleists „Die Familie Schroffenstein“ in der Inszenierung von Markus Dietz am Hans Otto Theater
Georg Büchners „Woyzeck“ in der Regie von Julia Hölscher am Hans Otto Theater

Die „Kleine Bühne im Volkshaus“ öffnet am 19. Juni – Theatermann Patzer ist zurzeit auch Polier
René Schwittay ist heute in dem Kleist-Erstling „Die Familie Schroffenstein“ am HOT zu sehen
Nele Jung spielt in Büchners „Woyzeck“ die Marie / Morgen ist am Hans Otto Theater Premiere
Zusammen ergibt das am Samstag im Waschhaus einen faszinierenden Abend über komische Lyrik
„Flhip Flhop“: Deutsche Uraufführung in „fabrik“
„Staats-Sicherheiten“ am Hans Otto Theater

Heute werden die Oscars verliehen, aber Hollywood ist auch hier. Einige Exemplare stehen schon jetzt in der Stadt.
Elke Heidenreich liest in Potsdam
Im Onlinespiel „Pennergame“ wird die Obdachlosigkeit verharmlost. Verklärt wurde sie immer schon. Was für eine Fälschung.

Kulturaufbau braucht tatsächlich Zeit“ Michael Schindhelm hat sich als Kulturmanager in Dubai versucht und über sein Scheitern ein Buch geschrieben „Geduld, Geduld, Geduld. Und keine Überheblichkeit“

Auf ehemaligem Theatergelände an der Zimmerstraße stehen Abbrucharbeiten vor dem Abschluss
„Der ungeteilte Himmel. Bilder zum Buch“ im Filmmuseum: Eröffnung mit Michael Gwisdek
„Feindliche Übernahme“: Komödie von Thomas Steinke hatte auf dem Theaterschiff Premiere
Georg Büchners „Woyzeck“ hat am 12. März am Hans Otto Theater Premiere
Vera Hübners „Zeiträume“ hatten gestern Premiere

Woyzeck, Baader, Killer, Krimiserie: Der Schauspieler Frank Giering liebt trotzdem mehr die leisen Töne.
Vertrag für Chef der Brandenburger Symphoniker wird nicht verlängert
öffnet in neuem Tab oder Fenster