Theater Comédie Soleil eröffnete in ausverkauftem Haus seine neue Bühne in Werder
Theater in Potsdam
Für die Deutschen ist Berlin 20 Jahre nach dem Mauerfall zur verbindenden Hauptstadt geworden. Und für die Welt steht das wiedervereinigte Berlin wie keine andere Stadt für ein neues, ziviles Land

Ganz große Lust am Untergang: Die Europapremiere des Krachbummschepper-Films „2012“ stieg am Sonntagabend mit Regisseur Roland Emmerich und Hauptdarsteller John Cusack in Berlin am Potsdamer Platz.
Berlin - Polens Ex-Außenminister Wladyslaw Bartoszewski hat den Beitrag der DDR-Regimegegner für den Fall der Mauer gewürdigt und die Bedeutung Polens als Impulsgeber für die Ereignisse 1989 hervorgehoben. „Die Diktatoren haben mich nicht gemocht, aber das beruhte auf Gegenseitigkeit”, sagte der KZ-Überlebende bei der Verleihung des Dialog-Preises der Deutsch-Polnischen Gesellschaft an die Bürgerrechtler Wolfgang Templin und Ludwig Mehlhorn in Versmold.

Wie sich die Kulturszene seit der Wende entwickelt hat – eine Erfolgsgeschichte mit Widersprüchen.
Das Dokumentar-Theaterstück „Vom Widerstehen“ hatte am Hans Otto Theater eine begeistert aufgenommene Premiere
IN BERLINAuf der Bühne um die Welt.Tom, Nick, Bill und Klas sind die A-Cappella-Gruppe „Bogarts“ und sie schrecken vor nichts zurück: weder vor Pullundern noch vor Schnauzbärten, Krachledernen oder Leoparden-T-Shirts.
Vom Widerstehen: ein Doku-Theaterstück zum Mauerjubiläum in Potsdam.
Die "Potsdamer Winteroper" bietet spannende Aufführungen im Theater des Neuen Palais.
AM SONNABENDBerliner BildgeschichtenAlle vier Wochen veröffentlicht der Comiczeichner Flix im Tagesspiegel einen Strip über die Erinnerungen vor allem jüngerer Menschen an die Mauer. Um 17 Uhr stellt er bei Dussmann (Friedrichstr.
Kinder. Viele liebe, aber auch laute Kinder haben mich durch die Woche begleitet.

Am morgigen Donnerstag feiert „Vom Widerstehen“ im Hans Otto Theater Premiere
„Das letzte Feuer“ im Hans Otto Theater
„Cross the line“ im Hans Otto Theater
Rasante Entwicklung: Von der "Jammerhauptstadt des Ostens" wurde Potsdam in den vergangenen Jahren zum Lieblingswohnsitz der Prominenz.
Uraufführung im Hans Otto Theater
Ballett meets HipHop: Der „Spaß am Tanz“-Verein zeigt im HOT sein neues Stück „Cross the Line“
Die „führenden Adressen“ für Kinder- und Jugendtheater in Potsdam sind laut der Stadtverwaltung neben dem T-Werk das Hans Otto Theater mit dem „Jungen Theater“ und die fabrik. Diese drei Häuser stehen in der Schiffbauergasse.

Am Jugendtheater im T-Werk beginnt die neue Saison: Vier junge Darstellerinnen über die Magie des Schauspiels
Neun Tage mit 18 Theatern – Am Freitag beginnt das Internationale Theaterfestival Unidram
Das Theater des Westens führt bis Mai den Schuh des Manitu auf, während im Theater am Potsdamer Platz seit April Dirty Dancing gespielt wird. Der Friedrichstadtpalast zeigt Winterträume und ab 15.

Berlins Showgeschäft lebt von Touristen. Die wissen zu schätzen, dass in der Stadt immer was los ist.
Einrichtungen wollen Erhöhung der Zuschüsse

Der Nachtpilot geht wieder an den Start: Für Tagesspiegel.de belebt Thomas Lackmann seine Tagesspiegel-Kolumne über das nächtliche Berliner Kulturleben neu.
Tobias Wellemeyer inszenierte am Hans Otto Theater Molieres „Don Juan“
Flüchtlingskampagne jetzt mit Internetauftritt

Florian Schmidtke ist ab Samstag nach „Glasmenagerie“ und „Clavigo“ nun auch im „Don Juan“ zu sehen
„Ich möchte lebendiges Theater sehen“Sehr geehrter Intendant Wellemeyer,als Premierenabonnentin und treue Besucherin des Hans Otto Theaters bin ich gekommen, um die Premiere des Macbeth zu erleben. Ich bin 32 Jahre alt und war auf eine neue Sicht des schottischen Stücks gespannt.
Die Wählergruppe Die Andere möchte Fördergelder von Hochkultur zu Jugendkultur verschieben

Beginn der Umbauarbeiten für Depot und Werkstätten der Schlösserstiftung an der Zimmerstraße
Im Rahmen der Potsdamer Winteroper, die im November bereits zum fünften Mal im Schlosstheater im Neuen Palais stattfindet, werden in diesem Jahr zwei Opern präsentiert: Für die vom Hans Otto Theater unterstützte Neuproduktion der Kammeroper „The Fall of the House of Usher“ (Der Untergang des Hauses Usher) von Philip Glass nach Edgar Allan Poe konnte der international bekannte Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer gewonnen werden. Die musikalische Leitung dieser Aufführung, die am 6.

André Martin sieht seine Arbeit „torpediert“, übt aber auch Selbstkritik / Nachfolge ungeklärt

„Sanssouci in Lichterglanz“ ohne überdimensionalen Event-Charakter
Am Freitagabend feiert das Musical "Linie 2" im Grips-Theater Premiere. Auch die echte U-Bahn-Strecke ist eine Bühne – für Komödien und Tragödien. Unsere Redakteure haben den Anfang gemacht - jetzt sind Sie gefragt. Welche Geschichten haben Sie in der U2 erlebt, was verbinden Sie mit den Bahnstationen?
Walter Janka (1914-2004) saß mehrmals in Haft, im Bautzener Gefängnis sogar zweimal, einmal unter der Nazi-Herrschaft, das zweite Mal in der DDR. Janka, der sein Leben im Widerstand gegen Hitler und als Kommandant im Spanischen Bürgerkrieg im Kampf gegen den Faschismus gewagt hatte, blieb trotz stalinistischer Verfolgung Kommunist.

Der ehemalige Kruzianer Friedemann Eckert ist heute der „Drachenreiter“ am Hans Otto Theater
Bei Friedrich II. in stimmungsvoller Atmosphäre
Wie der Revisor samt Katze im „Sack“ verschwand
Der Musiker Günther Freund erinnert sich
Vor 60 Jahren gab es im Haus in der Zimmerstraße die erste Vorstellung des Hans Otto Theaters