zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

312224_0_cc28c2d9.jpg

Verruchte Travestie-Shows, Trendbasars, Geschunkel am Potsdamer Platz: Die Vorweihnachtszeit kann so herrlich unromantisch sein. Zehn Vorschläge zum ersten Advent

Von Elena Senft

HEUTEBäckerei SchröterDominosteine, Zimtsterne, Spekulatius und Stollen – die Leckereien gehören zu Weihnachten wie frische Brötchen zum Frühstück. Vier Bäcker in Potsdam backen noch in ihrer eigenen Backstube.

Der Wahl-Berliner Stephen Bench-Capon kommt aus England und untersucht gerne die Traditionen der Deutschen. Diesmal findet er heraus, was an Weihnachtsmärkten so besonders ist und lernt auf seiner Tour all die Feinheiten des Glühweins kennen.

311215_0_0dd121f3.jpg

Die Natur treibt es bunt. Rosen knospen auf, Cabriofahrer freuen sich. Dabei ist in einem Monat schon Weihnachten.

Mit einem Dreierpack brachte sich Conny Pohlers unmittelbar vor dem Gastspiel des FFC Frankfurt beim Deutschen Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam wieder in Erinnerung. Nach über einjähriger Verletzungspause steuerte die Stürmerin am vergangenen Sonntag im DFB-Pokal drei Tore zum Frankfurter 6:0-Heimsieg gegen Bundesliga-Schlusslicht SC Freiburg bei, dessen Trainer Günter Rommel sein Amt gestern an den bisherigen U17-Coach Edgar Beck abgab.

Von Michael Meyer

Ein tödliches Ende nahm die Flucht eines 34-Jährigen vor der Polizei. Während die Beamten bei einer Verkehrskontrolle am Waidmannsluster Damm die Papiere des Fahrers überprüften, hatte dieser plötzlich Gas gegeben. Er fuhr an der nächsten Auffahrt in nördliche Richtung auf die Autobahn 111 in den Gegenverkehr.

Von Johannes Radke
302676_0_864b157f.jpg

Einen Tag nach dem schweren Beben vor der indonesischen Insel Sumatra hat ein weiterer Erdstoß die Region und die Stadt Padang erschüttert. Schon nach dem ersten Beben gestern meldeten die Behörden über 400 Tote und viele Verschüttete.

Auftakt mit Ibsen. Der neue Theaterintendant Tobias Wellemeyer.

Tobias Wellemeyer über seine erste Potsdamer Inszenierung, den „nachtboulevard“ und den Reiz der Schiffbauergasse „Da will ich Ihnen mal ganz klar sagen: Ich finde das hier gar nicht schlimm.“

Es geht um zwei verblüffend ähnliche Geschichten diesseits und jenseits der Glienicker Brücke, beide voller Irrungen und Wirrungen: Wie hat man seit dem Fall der Mauer um den Wiederaufbau der durch Krieg und SED-Kulturbarbarei verlorenen Stadtschlösser gerungen, in Berlin und in Potsdam! Wie erbittert wurde gestritten, ehe die Politik dann an Havel und Spree die Heimkehr der einstigen Wahrzeichen besiegelte!

Von Thorsten Metzner

Studierende der Potsdamer Uni fordern den Einsatz der Hochschule für einen studentischen Tarifvertrag. Nachdem Studierende der Uni Potsdam in der vergangenen Woche erfolgreich Forderungen aus dem Bildungsstreik in den Senat der Uni eingebracht haben (PNN berichteten), wurde dem Gremium und dem Präsidium auch ein Papier überreicht, in dem die Studierenden in Kooperation mit dem Landesausschuss der Studentinnen und Studenten (LASS) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Positionierung der Universität zu einem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte und wissenschaftliche Hilfskräfte forderten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })