Nur einen Mordfall konnte die Polizei noch nicht lösen: Von den Tresorknackern am Ku’damm fehlt bis heute jede Spur.
Weihnachten in und um Potsdam
Ministerpräsident Matthias Platzeck mahnt Lehren aus Peking an und freut sich auf Potsdamer Kanu-Highlight
Grit Jehmlich und Oliver Wenske restaurieren den fast 300 Jahre alten Golmer Barockaltar
Über hundert Menschen waren Heilig Abend in der Suppenküche, auch die Senioren feiern gemeinsam Weihnachten
„Ausgesprochen ruhig“ verliefen die Weihnachtsfeiertage für die Potsdamer Feuerwehr. Kein einziger „weihnachtsspezifischer“ Brand sei bis zum gestrigen Spätnachmittag verzeichnet worden, ließ die Leitstelle mitteilen.

Die Szene an der Kurfürstenstraße ist rauer geworden, seit Prostituierte aus Osteuropa dort arbeiten. Benimmkurse haben das Klima etwas verbessert. Aber die Stellen der Sozialarbeiterinnen sind befristet.

Gisela K. (73) ist die Witwe des vor zwei Monaten am Potsdamer Platz überfahrenen Rentners Johannes K. Im Tagesspiegel-Interview spricht sie über Weihnachten, den Todesfahrer und dessen eigenen Unfalltod.
Der Sport braucht zusätzlich noch zwei Schulsporthallen „Wir richten am 26. April erstmals auch den rbb-Lauf aus.“ Dr. Lutz Henrich und Anne Pichler vom Stadtsportbund Potsdam über das Sportjahr 2008 in der Landeshauptstadt sowie über Wünsche und Pläne für das kommende Jahr
Gabriele Tschache begeistert immer wieder mehrere Potsdamer Generationen für den Chorgesang
Gemeinde lädt zu Konzert und Gottesdiensten
Sprecher: Vor Innenausbau noch „Rechtsfragen“ offen
Tipps für Spaziergänge, Führungen, Dampferfahrten und Rundgänge an den Feiertagen
Wann fahren die U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen? Haben Museen und Zoos geöffnet? Wird der Müll abgeholt? Wir sagen Ihnen, wie Sie durch die Festtage kommen - Fahrpläne im Nahverkehr, Öffnungszeiten, besondere Angebote und Notdienste.
Wer jetzt noch kein Geschenk hat, muss nicht verzweifeln. Last-Minute-Tipps für Spätentschlossene
Weihnachten im Asylheim am Lerchensteig: Ein Versuch der Normalität nach einem aufreibenden Jahr
Das Potsdamer Weihnachts-Schachturnier erlebt seine 33. Auflage
Jetzt wird’s hektisch zu Hause. Baum aufstellen, die Kiste mit dem Weihnachtsschmuck finden, den Festbraten vorbereiten, aufräumen, die Zimmer schmücken, Geschenke verpacken Wer kann, sollte dem häuslichen Vorweihnachtsstress entfliehen.
Vergleich zwischen Potsdamer Einrichtung und Ex-Chef ihrer China-Schule gestern gescheitert
mit der Kammerakademie
Potsdamer Sportler erleben die bevorstehenden Feiertage auf ganz unterschiedliche Weise
"Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von Feiertagen", sagt der Volksmund. Jetzt locken wieder Plätzchen und fetter Braten. Doch es geht auch anders. Wir erklären, wie Weihnachten sogar gesund sein kann.
Kein Grund für Krisenstimmung: Berlin hat mehr Besucher zum Fest empfangen als im Vorjahr. Unternehmer rechnen weiterhin guten Geschäften.
Ob vor Weihnachten oder an Silvester: Die Eventbranche braucht qualifizierte Mitarbeiter
Während der Feiertage ist das Leben hinter Gittern noch ein bisschen härter
Ein Euro pro Einwohner – Gemeindevertretung Schwielowsee billigt Vertrag mit Tierheim
„ erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.“ An diesem Wochenende darf die letzte der vier Kerzen angezündet werden.
So etwas kann wohl kaum ein etablierter Handballverein vorweisen: Das Traditionsturnier der Potsdamer Helmholtzschule erlebt heute seine 42. Auflage in der Schul-Sporthalle des Leibnitz-Gymnasiums Am Stern.
Was nervt an Weihnachten? Was wird gegessen, wo feiert ihr Silvester?
Babelsbergs Cheftrainer Dietmar Demuth über die 1. Halbserie, Träume und Ladehemmung im Sturm
Der Duft gebrannter Mandeln und der Geruch von Grünkohl mit Knackern steht für die Vorweihnachtszeit. An dutzenden Ständen der vielen Weihnachtsmärkte lassen sich diese Leckereien finden.
Etwa 120 Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg sind seit 1990 in Potsdam entschärft worden
Volker Knedel lässt auf ärztliches Anraten sein Traineramt beim Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam ruhen. Einstweilen trainiert der Berliner Jürgen Schier die Spielerinnen
Oberliga-Handballerinnen des HSC Potsdam beendeten Hinrunde als Tabellendritte
Konzert mit Lesung in Nudower Dorfkirche
Da wird selbst der Rotkohl für die Weihnachtsgans grün vor Ärger: Keine weiße Weihnacht prophezeien die Wetterfrösche für die hiesigen Breitengrade. Darum heißt es, sich erst recht in den Advents trubel zu stürzen, damit wenigstens etwas vorweihnachtliches Gefühl aufkommt.

Monatelang war die Stadt Drehort für „Operation Walküre“. Im fertigen Film sind die Schauplätze oft nur schwer zu identifizieren.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bietet in den Schlössern Charlottenburg in Berlin sowie Paretz bei Potsdam einstündige Weihnachtsführungen an.Die Stiftung betreut die Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Brandenburg-Preußen.
Coro campanile sang in der Friedenskirche Sanssouci
Immer mehr jugendliche Potsdamer wohnen im Obdachlosenheim. Ihre Zahl hat sich innerhalb eines Jahres auf 14 verdoppelt. „Wir platzen aus allen Nähten“, sagt die Leiterin