zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

316051_3_xio-fcmsimage-20091228153441-006002-4b38c2010bb74.heprodimagesfotos87120091229lmu.jpg

Polizei räumt Hörsaal an der Ludwig-Maximilians-Universität München. In Berlin und Potsdam wird unterdessen weiter protestiert - Hochschulen wollen die Besetzungen tolerieren.

Von Katja Demirci

Zwischen den Jahren: So heißen die Tage zwischen Weihnachten und Silvester. Eine gute Gelegenheit, um sich über die Interimitäten des Lebens Gedanken zu machen. Thomas Lackmann schaut durch den Lattenzaun mit Zwischenraum.

Von Thomas Lackmann

Das war noch mal richtig Arbeit kurz vor Weihnachten. Normalerweise koche ich im Gasthaus „Zum Winkel“ in Schwedt, im Osten Brandenburgs.

Misteln

Misteln breiten sich vielerorts aus. Eine Gefahr für ihren Wirt sind sie aber nur selten.

Von Roland Knauer
315602_0_97bb68c2.jpg

Gefrierender Regen ließ Fußgänger straucheln, Autos schlittern und legte den Flughafen Tegel lahm. Die S-Bahn strich ihren Fahrplan schon vorher zusammen. Die Bahn wird im Weihnachtsverkehr jeden zweiten ICE zwischen Berlin und München streichen.

Von
  • Sandra Dassler
  • Stefan Jacobs
315493_3_S-Bahn-K_ddp.jpg

Die S-Bahn schränkt ihr Angebot von Dienstag an erneut ein. Bereits am Montag war der Betrieb reduziert worden. „Wegen witterungsbedingter Störungen“, wie es offiziell heißt. Hauptgrund ist nach Informationen des Tagesspiegels jedoch ein Stau in den Werkstätten, der nur zum Teil witterungsbedingt ist.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Handballerinnen des HSC Potsdam haben gestern ihr recht wechselvoll verlaufendes Wettkampfjahr zu einem positiven Ende gebracht. Der Tabellenfünfte der Oberliga Berlin/Brandenburg qualifizierte sich, ohne große Anstrengungen aufbringen zu müssen, mit einem sicheren 25:21(13:10) beim eine Klasse tiefer spielenden SV 63 Brandenburg West für das Viertelfinale im diesjährigen Wettbewerb um den Landespokal.

Der Künstler Marcin Kowalik ließ sich von rund 200 Kollegen leicht reproduzierbare Werke zuschicken, allerhand Trash, Musik und Film, und zeigt sie in Christmas Palm in verschiedenen Galerien, Kellern und Hinterhöfen. Einige Fehler sind eingebaut.

Den einen macht die Dunkelheit Angst. Sie wünschen sich für ihre Sicherheit mehr Laternen in Grünanlagen. Andere kämpfen gegen die unnatürliche Lampenflut. Der kürzeste Tag des Jahres steht bevor.

Von Eva Kalwa

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und es sieht so aus, als ob es dieses Jahr eine weiße Weihnacht geben wird. Einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen am Wochenende bieten die Potsdamer Neuesten Nachrichten im Folgenden: Das „Märchen vom Zaren Saltan“ wird heute Petra Binder um 16 Uhr im Museum Alexandrowka, Russische Kolonie 2, vortragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })