Bürger, Vereine und Institutionen unterstützten Bedürftige / Oxfam bittet um überflüssige Geschenke
Weihnachten in und um Potsdam

Polizei räumt Hörsaal an der Ludwig-Maximilians-Universität München. In Berlin und Potsdam wird unterdessen weiter protestiert - Hochschulen wollen die Besetzungen tolerieren.

Die S-Bahn wird frühestens in drei bis vier Jahren wieder einen normalen Betrieb anbieten können. Das Durcheinander wird fast täglich größer.
Berlin - Der Einzelhandel verabschiedet sich mit leichten Umsatzeinbußen vom alten Jahr. Nach Einschätzung des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg ist in diesem Jahr ein Umsatzrückgang von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.
Universität an Feiertagen besetzt. Studenten richten sich mit Schlafsäcken und Weihnachtsbaum ein. Leitung kritisiert Besetzung

Weihnachtskonzert mit Guy Braunstein und der Kammerakademie im Nikolaisaal
Volleyball-Erstligist SC Potsdam unterlag am Sonntag bei Allianz Volley Stuttgart mit 1:3
Teltow - Schnelle Hilfe bei der Bahn kann lang dauern. Für eine Frau, die auf einer Treppe in einem Doppelstockwagen des Regionalverkehrs gestürzt war und sich dabei offensichtlich schwer verletzt hatte, ließ die Bahn die Retter jedenfalls nicht auf dem nächsten Bahnhof in Berlin anrücken, sondern erst auf dem folgenden in Teltow.
Drei Wochen Verzug im Zeitplan: Am 13. Januar wird die Leitstelle in der Holzmarkstraße aktiviert

Weihnachten am Schlaatz: DieBundeswehr kochte für Bedürftige, im Asylheim gab es Geschenke nicht nur vom Stadtoberhaupt
Das Weihnachtsgeschäft lief für den Handel mäßig. Doch am Sonntag waren viele Läden gut besucht.
Die streikenden Studierenden in der Berliner Humboldt-Universität harren auch während der Weihnachtszeit im Gebäude aus, genauso wie ihre Kommilitonen in Potsdam und an der Freien Universität in Dahlem. "Richtig besinnlich" soll es am Weihnachtsabend gewesen sein.
Zwischen den Jahren: So heißen die Tage zwischen Weihnachten und Silvester. Eine gute Gelegenheit, um sich über die Interimitäten des Lebens Gedanken zu machen. Thomas Lackmann schaut durch den Lattenzaun mit Zwischenraum.

Mit deutscher Hilfe wurde in Jakarta ein modernes Tsunami-Warnsystem aufgebaut. Dagny Lüdemann hat die Spezialisten besucht – und plötzlich bebte die Erde auf Sumatra.

In Berlin und Potsdam halten Studenten die Universitäten auch an Weihnachen besetzt. In Potsdam lehnten die Besetzer die Aufforderung der Uni-Präsidentin ab, an den Feiertagen wenigstens in das Foyer auszuweichen.
Das Finale der 19. Saison der Potsdamer Hofkonzert wird am Samstag, 26.
Aus der Not eine Tugend gemacht: Teltows Kirche lädt heute zur Christvesper unter freiem Himmel ein
Potsdamer Weihnachts-Schachturnier wird zum 34. Mal ausgetragen
Das war noch mal richtig Arbeit kurz vor Weihnachten. Normalerweise koche ich im Gasthaus „Zum Winkel“ in Schwedt, im Osten Brandenburgs.
Studenten erneuern alte Forderungen / Unileitung reagiert enttäuscht
Endlich ist es soweit! Das letzte Türchen auf dem Adventskalender ist geöffnet – heute ist Heiligabend.
Wohin zu Weihnachten in Berlin und Brandenburg?
Öffnungszeiten und Notdienste

Misteln breiten sich vielerorts aus. Eine Gefahr für ihren Wirt sind sie aber nur selten.

Gefrierender Regen ließ Fußgänger straucheln / Die S-Bahn strich ihren Fahrplan schon vorher zusammen

Gefrierender Regen ließ Fußgänger straucheln, Autos schlittern und legte den Flughafen Tegel lahm. Die S-Bahn strich ihren Fahrplan schon vorher zusammen. Die Bahn wird im Weihnachtsverkehr jeden zweiten ICE zwischen Berlin und München streichen.

Einzelhändler ziehen eine gemischte Bilanz des Weihnachtsgeschäftes: Insgesamt sind sie zufrieden

Der Handballtrainer Alexander Haase hat seinen beruflichen Wechsel nach Berlin nicht bereut
Die Kältewelle legt weitere Fahrzeuge lahm und lässt Türen einfrieren – die BVG hat damit allerdings keine Probleme.

Die S-Bahn schränkt ihr Angebot von Dienstag an erneut ein. Bereits am Montag war der Betrieb reduziert worden. „Wegen witterungsbedingter Störungen“, wie es offiziell heißt. Hauptgrund ist nach Informationen des Tagesspiegels jedoch ein Stau in den Werkstätten, der nur zum Teil witterungsbedingt ist.

Der Protest geht weiter, so die zentrale Botschaft der Studierenden am Ende des bundesweiten Vernetzungstreffens vom 18. bis zum 20.
Turbine Potsdam bezwang Frankfurt 3:0 und steht nun im Halbfinale des DFB-Pokals
Coro campanile sang in der Friedenskirche

Politiker fordern Rückzahlung der Fördermittel, falls das Milchwerk Elsterwerda geschlossen wird
Die Handballerinnen des HSC Potsdam haben gestern ihr recht wechselvoll verlaufendes Wettkampfjahr zu einem positiven Ende gebracht. Der Tabellenfünfte der Oberliga Berlin/Brandenburg qualifizierte sich, ohne große Anstrengungen aufbringen zu müssen, mit einem sicheren 25:21(13:10) beim eine Klasse tiefer spielenden SV 63 Brandenburg West für das Viertelfinale im diesjährigen Wettbewerb um den Landespokal.
Politiker fordern die Rückzahlung der Fördermittel, falls das Milchwerk Elsterwerda geschlossen wird.
Der Künstler Marcin Kowalik ließ sich von rund 200 Kollegen leicht reproduzierbare Werke zuschicken, allerhand Trash, Musik und Film, und zeigt sie in Christmas Palm in verschiedenen Galerien, Kellern und Hinterhöfen. Einige Fehler sind eingebaut.
Den einen macht die Dunkelheit Angst. Sie wünschen sich für ihre Sicherheit mehr Laternen in Grünanlagen. Andere kämpfen gegen die unnatürliche Lampenflut. Der kürzeste Tag des Jahres steht bevor.
Heute Wiederholungsspiel gegen RPB Berlin
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und es sieht so aus, als ob es dieses Jahr eine weiße Weihnacht geben wird. Einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen am Wochenende bieten die Potsdamer Neuesten Nachrichten im Folgenden: Das „Märchen vom Zaren Saltan“ wird heute Petra Binder um 16 Uhr im Museum Alexandrowka, Russische Kolonie 2, vortragen.