Potsdamerin bereichert Ausstellung „Aus allerhöchster Schatulle“ um wertvolles Exponat
Wohnen in Potsdam

Das Shopping Center am Potsdamer Platz feiert sein Jubiläum. Anfangs war es noch eine Ausnahme. Nun hat es durch das Alexa und den Hauptbahnhof in der Innenstadt Konkurrenz bekommen.
„Potsdam bewegt sich!“ hieß die große Ferien-Aktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Zur Zusammenarbeit der drei Kommunen sehen die Sozialdemokraten keine Alternative – einer Fusion erteilen sie jedoch eine klare Absage: „Effiziente Zusammenarbeit auf Grundlage der Selbstständigkeit“, heißt es. Nicht befriedigen kann die Sozialdemokraten das Mobilitätsangebot in der Region: Kurzfristig soll das Busliniennetz verdichtet, mittelfristig die Teltower S-Bahn bis zur Sputendorfer Straße in Stahnsdorf verlängert werden und langfristig der Ringschluss über die Friedhofsbahn erfolgen.
Tee- und Wärmestube am neuen Standort in Werder gestern offiziell eingeweiht
Einen guten Monat vor Semesterbeginn ist die Suche nach studentischem Wohnraum in Potsdam angelaufen. So suchen etwa 50 angehende Studenten derzeit unter www.
Neue Ausschreibung soll Jugendhilfe-Angebot mit Tierbetreuung kombinieren / Ein Jahr länger für Beelitz
Studie: Potsdams Abwassergebühren sind die höchsten der Republik /Sind Fehlplanungen schuld?
Potsdams Kanuten flogen nach den Olympischen Spielen gleich zu den Deutschen Meisterschaften
Kindertraining auf dem Golfplatz von Andi Külzer am Volkspark Potsdam
Prinz von Preussen AG übergab Wohnungen an der Sattlerstraße: Vier Neubaustadtvillen nebst umgebauten Wehrmachtsgebäude an der Ruinenbergkaserne
Marseille-Kliniken planen neue Standorte im Osten

Wowereit hat sich umgeschaut und die "hässlichen Betonschluchten" rund um den "Alex" kritisiert. Doch Bürgermeister, schau auf deine Stadt! Wenn Berlin schöner werden soll, dann reicht ein Wutausbruch am Alexanderplatz nicht aus.
Henri Kramer über Exemplarisches am Fall Uhlandstraße 24
20 deutsch-französische Jugendliche bauen Ofen
Michendorfer Beirat will Interessen Älterer vertreten
Leichtathletik mit „Potsdam bewegt sich!“
SPD lud Ehrenamtler zur Schifffahrt ein
Wohnen mit Doorman und Einfahrtsschranken – „Gated Communities“ gibt es in Berlin nicht wirklich, nur in Potsdam
IG Bau fordert Sanierung im Sinne der Senioren / 750 Interessenten in Gewoba-Musterwohnung / 60 Wohnanpassungen erfolgten

Erfunden in den USA, Wirklichkeit bereits in Potsdam: "Gated Communities", kleine Straßendörfer für Wohlhabende, die sich vom Rest der Gesellschaft abschotten. Auch in Berlin sind die geschlossenen Luxusquartiere mit Doormen und Eingangsschranken auf dem Vormarsch.
Einwohnerzahl bald unter 100 000 / Keine Auswirkung auf Finanzzuweisungen für kreisfreie Stadt
Viel Theorie bei starken Böen: Segeln ging an diesem Tag nur ohne Segel
Die Versorgungslage im Bezirk Potsdam in den 80er Jahren – von der DDR-Staatssicherheit dokumentiert
Seniorengerechter Supermarkt: Mit der Check-Liste der Verbraucherzentrale durch Kaufland
Sigmar Wilhelm will sich erneut der Wahl stellen
Ein unkonventionelles Sportangebot in Potsdam
Die Potsdamer Sport-Union stellt Kindern einen wenig bekannten Sport vor
Der Potsdamer Tennisclub „Rot-Weiss“ bietet Kindern Tennisaktion an
Bornstedter Feld - Das Infrastrukturministerium Brandenburgs hat auf PNN-Anfrage die Berücksichtigung des Potsdamer Entwicklungsgebietes Bornstedter Feld lediglich als „konsolidiertes“ Gebiet bekräftigt. Grund für diese Einstufung war „die Anerkennung der nachhaltigen wohnungswirtschaftlichen und städtebaulichen Perspektive innerhalb der Stadt Potsdam“, so das Ministerium.
Verbraucherzentrale auf Tour: Gestern stellte sie mitten in der City eine neue Abnehmhilfe vor
Zwischen „Mark und Metropole“: Ausstellung zum Werk der Fotografin Marie Goslich öffnet am Sonnabend
Im ehemaligen Fabrikanten-Wohnhaus in Zeppelinstraße haben eine Pension und ein Restaurant eröffnet Die Wählergemeinschaft will wieder in Fraktionsstärke ins Stadtparlament einziehen
Das Buch „Stoffwechsel. Brandenburg und Berlin in Bewegung“ erzählt von Stadtsuchenden und Stadtflüchtigen
Der Landkreis bietet wieder kostenlose Schulbustickets – nicht für alle
Mit Mediaspree, Heidestraße und Tempelhofer Feld entstehen neue Stadtteile, deren Entwicklung die gesamte Bundesrepublik bewegt, meint Ingeborg Junge-Reyer, SPD-Politikerin und Senatorin für Stadtentwicklung.
Die Sportart Drachenbootfahren konnte im Verein Preussen-Kanu getestet werden
Ferien – ist das nicht ein schönes Wort?!
Probebaggern in der WSG Potsdam-Waldstadt e.V.
Die ADTV Tanzschule Balance lädt zum Probetanzen