zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Guido Berg sagt, das Land sollte den Wohnungsbau in Potsdam fördern

Von Guido Berg

In bereits zweiter Auflage gibt die Stadtverwaltung jetzt pünktlich zum Start der Brandenburgischen Seniorenwoche den Wegweiser „Alt werden in Potsdam – Angebote für Senioren“ heraus. Das 40 Seiten umfassende Heft mit Informationen von A wie Altersgerechtes Wohnen bis T wie Tagesklinik sowie wichtigen Adressen und Telefonnummern ist ab dem kommenden Montag, dem 9.

Babelsberg - Großer Tag für den Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen (Inwole): Nach drei Jahren Sanierungszeit kann die Gruppe heute ihre Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164 offiziell eröffnen. „Mitten in Potsdam entsteht so ein Soziales Zentrum für den Kampf um eine gerechte Welt“, sagt Vereinssprecher Holger Zschoge.

Potsdams Triathletin Marit Schützendübel wurde in Lissabon Altersklassen-Europameisterin

Von Michael Meyer

Babelsberg – Heute in drei Wochen wird Potsdams zweites „Mehrgenerationenhaus“ offiziell eröffnet. Nach dem Malteser Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten wurde auch das „Projekthaus Potsdam“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164 vom Bundesfamilienministerium als „Mehrgenerationenhaus“ anerkannt.

Potsdam-Mittelmark - Auch in diesem Jahr finden Anfang Mai in ganz Europa Aktionstage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Der überregionale Aktionstag in Belzig startet am morgigen Dienstag, dem 6.

Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zum Verhältnis von Berlin und Brandenburg 1871 bis heute

Von Klaus Büstrin

Potsdam - Brandenburg wird auch in den kommenden Jahren Einwohner verlieren. Laut einer neuen Prognose werde sich die seit 2001 anhaltende negative demografische Entwicklung fortsetzen, teilte das Amt für Statistik in Potsdam mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })