Bundesligist siegt erst nach Elfmeterschießen bei Regionalligist Burghausen
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.08.2007
Robert Ide über die Aufgaben des neuen DFL-Präsidenten
DIE DFLDie Deutsche Fußball-Liga ist die Interessenvertretung der 36 Vereine der Bundesliga und der Zweiten Liga. Sie organisiert und vermarktet die Bundesliga sowie den Ligapokal.
Die Zukunft des America’s Cup ist wegen juristischer Streitereien unsicher
Berlin - 347 000 Dollar Preisgeld gibt es insgesamt zu verdienen und zudem steht die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking auf dem Programm: Für die deutsche Wasserballnationalmannschaft der Männer geht es ab heute in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee um sehr viel. Beim Finale der Wasserball-Weltliga in Berlin wird bis Sonntag um den Turniersieg gestritten.
Weltmeister Fernando Alonso will weg von McLaren – doch wohin?

Nick Heidfeld und BMW nutzen die Querelen der Gegner.

Chelsea verliert, der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft bleibt in London.

Die Leichtathletik-WM rückt näher. Speerwerferin Christina Obergföll könnte von der Absage ihrer vermeintlich härtesten Konkurrentin profitieren. Sprinterin Sina Schielke muss dagegen verletzungsbedingt passen.
Der 1. FC Köln ist nach dem Pokal-Aus gefordert

Probleme mit den jungen Spielern hatte Hertha in der Vergangenheit zur Genüge. Nun erstaunt es aber doch, dass es mit Patrick Ebert einen trifft, der die bessere Jugend bei Hertha repräsentieren sollte.

Bundesligist Hertha BSC Berlin steht bereits als Absteiger fest - zumindest wenn es nach der Schönheit der Trikots geht. Ein kleiner Trost: Auch die Shirts von Bayern München sind eine "optische Beleidigung".

Die Gerüchteküche brodelt: In der Formel 1 plant Ferrari offenbar einen besonderen Transfercoup. Die "Roten" wollen McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton loseisen. Der Brite soll 35 Millionen Dollar bekommen.
An diesem Wochenende hat das deutsche Vielseitigkeitsreiten die zweite tödlich verunglückte Reiterin innerhalb von sieben Tagen beklagen müssen. Benedikt Voigt will kein olympisches Military mehr sehen.
Die europäischen Fußballligen verlangen mehr Mitsprache. Doch ihr Verband EPFL bleibt bislang schwach.
Mit Ach und Krach hat der VfB Stuttgart die erste Runde im DFB-Pokal überstanden. Dem Meister fehlt noch die Souveränität der Vorsaison.
Cottbus steht nach dem Pokal-Aus vor Problemen. In Essen trat Energie streckenweise auf wie eine mäßig ambitionierte Zweitligamannschaft.
Alle waren gespannt: Was würde Trainer Christoph Daum nach der Blamage sagen? 2:4 nach Verlängerung hatte der von ihm trainierte Zweitligist 1.FC Köln beim Regionalligisten Werder Bremen II verloren. Früher hatte Daum gern mal emotional auf derartige Pleiten reagiert.
Lotis Photo mit Peter Strooper im Sulky gewinnt überraschend das 112. Deutsche Derby in Mariendorf.

Lukas Podolski ist nach seinen Knieproblemen langsam auf dem Weg zurück. Der Bayern-Stürmer will endlich wieder spielen.

Der junge Mittelfeldspieler Fabian Lustenberger steht vor dem Wechsel von Luzern nach Berlin.
Der SV Babelsberg 03 unterliegt dem MSV Duisburg mit 0:4. Der Bundesliga-Aufsteiger kam allerdings erst spät ins Rollen.

Im Pokal scheitert Leverkusen früh an sich selbst. Für Bayer bahnte sich das Unheil langsam an, aber der Routinier Bernd Schneider schien es zu ahnen.

Der 1. FC Union unterliegt cleveren Frankfurtern 1:4 – Alexander Meier erzielt drei Tore für die Eintracht.
In der Bundesliga setzt Leverkusen wieder auf seinen deutschen Brasilianer.