Verunsicherte Dortmunder treten bei Schalke an. Der Frust sitzt tief nach einem Saisonauftakt, den man sich in Dortmund völlig anders vorgestellt hatte.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.08.2007
Berlin - Hertha BSC macht die Pferde scheu. Aufgrund des heutigen Bundesligaspiels wurde das Reitfinale der Frauen bei der Fünfkampf-WM auf dem Olympiagelände vorverlegt.
Karlsruher SC unterliegt Hannover 96 mit 1:2
Die deutschen Basketballer besiegen China 88:55 und profitieren von ihrem NBA-Star. Dirk Nowitzki bediente seine Fans und lieferte ein starkes Spiel.
Kurz bevor Yildiray Bastürk mit seiner Mannschaft, dem VfB Stuttgart, nach Berlin fuhr, sagte er: „Mir fehlt noch etwas die Kraft.“ Ein leidiges Thema bei dem Fußballprofi Bastürk.

Steve von Bergen steht für Herthas Abwehr bereit. Der Schweizer Nationalspieler ist ein Wunschspieler von Trainer Favre.
Berlin - Der deutsche Fußball steht vor einer kleinen Revolution. Von der Saison 2008/2009 an soll es wieder Relegationsspiele um den Auf- und Abstieg geben.

Auch gegen Stuttgart haben die Berliner im Sturm keine Wahl – neue Angreifer lassen auf sich warten und so ruht die Hoffnung einmal mehr auf Marko Pantelic.

David Beckham steht im Aufgebot von Englands Nationaltrainer McClaren für das Länderspiel gegen die DFB-Elf am nächsten Mittwoch. Nicht auflaufen werden dagegen wohl Wayne Rooney und Steven Gerrard.

Bayern-Star Ribéry verspricht vor dem Bremen-Spiel einen besonderen Auftritt. Die Bremer Abwehrspieler dürften etwas dagegen haben. Und so wird ein harter Kampf erwartet.
Ohne den an der Wade verletzten Brasilianer Gilberto und wahrscheinlich auch ohne die gerade erst zur Mannschaft gestoßenen Schweizer von Bergen und Lustenberger tritt Hertha im ersten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart an. Dafür hat Pantelic seine Bänderdehnung auskuriert und wird wohl mit Piszczek den Sturm bilden.
In der Bundesliga soll ab 2009 wieder in Relegationsspielen um den Auf- oder Abstieg gekämpft werden. Freuen wir uns über spannende K.o.-Spiele oder fürchten wir, dass Fußball zur Lotterie verkommt? Zwei Meinungen.

Trainer Christoph Daum hat sich nach eigenen Worten voll und ganz dem 1. FC Köln verschrieben. Sein Ziel sei der dauerhafte Verbleib in der Ersten Liga, so Daum.
Amerikaner gewinnen die Transsibirien-Rallye von Moskau in die Mongolei
Die Niederlage im ersten Spiel gegen Bayern München durfte man einkalkulieren. Dennoch steht Rostock gegen Nürnberg schon unter Druck.

"Amigo", "Pille", "Zecke": Das Verschwinden alter Spitznamen aus dem Profi-Fußball ist nicht mehr aufzuhalten. Eine letzte Lobpreisung.

Wenn Energie Cottbus neue Spieler kauft, gibt es nur zwei Kriterien: Möglichst unbekannt und preiswert müssen sie sein. Doch nach dem frühen Klassenerhalt stiegen die Erwartungen - und die Transferpolitik wird zum Vabanque-Spiel.