Zunächst für ein Jahr wechselt Michael Bradley nach Berlin. Neben Patrick Femerling ist er der zweite Centerspieler den Alba für die nächste Saison neu verpflichtet.
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.08.2007
Manfred Amerell kritisiert den Stadionsprecher des FC Augsburg, der DFB verlangt eine Stellungnahme. Beim Spiel gegen 1860 München hatte er über die Lautsprecher eine Schiedsrichterentscheidung kritisiert.
Robert Ide verlangt Ruhe für die Bewerbung von München

Fanny Rinne dominiert das Spiel der Hockey-Nationalmannschaft der Damen - das will der Bundestrainer ändern.
Schalke 04 hat sich mit Carlos Großmüller aus Uruguay im Mittelfeld verstärkt. Der Nationalspieler habe bereits einen Vier-Jahres-Vertrag in Gelsenkirchen unterschrieben, hieß es.
Mit dem Fall Kaschetschkin war das Maß voll: Die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt haben das Astana-Team wegen der jüngsten Dopingfälle von der Vuelta ausgeschlossen.

Zwei Tage vor Beginn der Springreit-EM in Mannheim muss das deutsche Team Ersatz für Rene Tebbel finden. Dessen Pferd Coupe de Coeur fällt nach einer Kolik aus.

Bei der letzten Möglichkeit holt sich Golfstar Tiger Woods den Major-Sieg, der ihm dieses Jahr noch fehlte.

Novak Djokovic hat Ausnahmespieler Roger Federer im Finale von Montreal geschlagen. Zuvor hatte der Serbe bereits Andy Roddick und Rafael Nadal aus dem Turnier geworfen.

Der Nigerianer Ishiaku empfiehlt sich in Duisburg auch für Nationaltrainer Berti Vogts.

Wegen der nächtlichen Feier seiner Nominierung zur Kunstturn-Weltmeisterschaft, ist diese jetzt wieder rückgängig gemacht worden.
WM-Serie, Teil 3: Der beste deutsche Fünfkämpfer Eric Walther setzt beim Schwimmen auf Kraft und Ausdauer
Markus Hesselmann über eine komische Einlage und einen schrägen Vorschlag
Der 1500-m-Läufer Adil Kaouch ist vom Weltverband IAAF wegen Dopingverdachts suspendiert worden. Die A-Probe des Marokkaners beim Meeting in Rom war positiv.