zum Hauptinhalt
Sportfreunde Stiller

Schlagzeuger Flo von den Sportfreunden Stiller gibt einen Ausblick auf die Bundesliga-Saison: Warum Hertha absteigt, Hannover überrascht und die Spielzeit sensationell wird.

Von André Görke

Carlos Alberto: Mensch im Besitz Es gab reges Interesse an Carlos Alberto. Er gehört aber der Investorengruppe MSI.

Milan Baros: Wie jedes Jahr Wie jeden Sommer will die Bundesliga einen Mann: Milan Baros. Diesmal sollte er zum HSV wechseln.

Fabio Grosso: Gefahr erkannt Auch die Millionen, die VW für Wolfsburg zur Verfügung stellt, konnten Grosso nicht überzeugen. Der Italiener wechselte lieber zu Olympique Lyon – als ob er ahnte, dass die Gelder des Konzerns auch in diesem Jahr wieder keinen Erfolg bringen.

„Ob ich verroste und verkalke ich gehe immer noch auf Schalke ob ich erlahme und ergrau’ ich liebe königsblau“ Einer der humorvollsten Gesänge der Liga, er wird zumeist samstags in der Schalke-Arena dargeboten. Es ist der Refrain des Liedes „Immer auf Schalke“, mit dem Oppa Pritschikowski aus dem Ruhrpott Omma Pritschikowski quält, weil er an Spieltagen schon morgens singt: „Ob ich verroste.

Stephen Appiah: Tausch gescheitert Fenerbahce Istanbul wollte Appiah gegen Kuranyi tauschen. Obwohl der lange Zeit unbeliebt war, haben ihn auf einmal alle Schalker sehr lieb und er durfte bleiben.

Wetten soll ja angeblich süchtig machen. Aber ein Bundesliga-Tippspiel ist zum Glück gesundheitlich unbedenklich.

Herthatraining

Hertha BSC hat Personalprobleme. Die Defensive ist dünn besetzt, stellt sich quasi von selbst auf. Jetzt könnte neben Arne Friedrich doch wieder "der ewige Schmidt" auflaufen.

Von Claus Vetter

Tennis ist längst in der Riege der Sportarten angekommen, in denen betrogen wird. Petra Philippsen wundert sich nicht über Manipulationshinweise.

Von Petra Philippsen

Eine Studie belegt, was deutsche Fußball-Fans schon lange wussten: Die Bundesliga zählt zu den attraktivsten Ligen.

Von Rolf Obertreis
070809middendorp

Arminia Bielefeld und Ernst Middendorp sind füreinander geschaffen. Lange hat es gedauert, bis beide Seiten das einsahen: Der Coach musste erst um die halbe Welt ziehen und Ausdrücke mitbringen wie "overexcited."

Von Philipp Köster

Mehrere Spieler ersetzen Schalkes Spielmacher der letzten Saison. Können die "Knappen" wieder um den Titel mitspielen?

Von Jörg Strohschein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })