zum Hauptinhalt

Der AC Mailand hat den europäischen Fußball-Supercup gewonnen. Überschattet wurde die Begegnung vom Tod des spanischen Profis Antonio Puerta.

Contador

Die Verantwortlichen der Spanien-Rundfahrt blenden Kritik aus: Jede Bemerkung zur Affäre um den Doping-Arzt Fuentes empfinden die Organisatoren als Beleidigung. Schließlich bemühe man sich, das schlechte Image der "Vuelta" abzulegen. Zumal ein junger Spanier - Alberto Contador - die Tour de France gewonnen hat.

Von Julia Macher

Es gibt nicht mehr viele internationale Stars in der Leichtathletik, aber gestern sind zwei von ihnen aufgetreten. Zunächst gewann der Amerikaner Jeremy Wariner das 400-Meter-Rennen souverän in der Weltjahresbestzeit von 43,45 Sekunden vor seinen Landsleuten LaShawn Merritt und Angelo Taylor.

Die vier deutschen Vereine bekommen es in der ersten Runde des Uefa-Cups mit eher kleinen Fischen zu tun. Während Nürnberg auf Rapid Bukarest trifft, muss der FC Bayern gegen Belenenses Lissabon antreten.

Hambüchen

Bei den am Samstag beginnenden Weltmeisterschaften in Stuttgart gilt Fabian Hambüchen als größte deutsche Medaillen-Hoffnung. Im Interview spricht er über Training in Japan, die harte Konkurrenz und Doping im Turnsport.

Der FC Bayern könnte bei gutem Abschneiden im Uefa-Cup der Bundesliga den dritten Champions-League-Platz sichern.

Von Mathias Klappenbach
Thorpe

Die Anti-Doping-Agentur Australiens hat den früheren Schwimmstar Ian Thorpe von jeglichem Dopingverdacht freigesprochen. Zwar seien auffällige Hormonwerte festgestellt worden; es gäbe jedoch "wissenschaftliche Zweifel".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })