Madrid/London - Nach dem eskalierten Streit zwischen Fernando Alonso und Lewis Hamilton gibt es erste Zeichen für einen vorzeitigen Abschied des Formel-1-Weltmeisters von McLaren-Mercedes. Teamchef Ron Dennis habe Alonso freigestellt, McLaren zum Saisonende zu verlassen, berichtete die „Times“ mit Bezug auf einen nicht näher bezeichneten Informanten.
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.08.2007

Der neue DFL-Präsident Reinhard Rauball muss sich zunächst als interner Schlichter betätigen.
Wie Bayern München sich den Auftritt in Burghausen schönredet
Bremen steht vor der Saison nicht gut da. Die Verletzungssorgen sind groß, und das Theater um Miroslav Klose wirkt immer noch nach.

Wolfgang Holzhäuser über die Versäumnisse der Deutschen Fußball-Liga, Lagerdenken in der DFL und Beratung von außen.

Timo Rost ist Nachfolger des abgewanderten Kapitäns Kevin McKenna. Der Cottbusser Publikumsliebling Tomislav Piplica muss hingegen erstmals um seinen Stammplatz im Tor der Lausitzer fürchten.
Die chinesische Sportführung glaubt nicht mehr an Platz 1 im Medaillenspiegel.

Die chinesische Regierung strebt nach den perfekten Olympischen Spielen – doch die Aufgabe ist immens.
Der neue DFL-Präsident Reinhard Rauball will tiefgreifende Strukturreformen im deutschen Fußball durchsetzen. "Wir sollten jeden Stein umdrehen", kündigte Rauball nach seiner Wahl an.

München kann bei einer Bewerbung um die Austragung der olympischen Winterspiele 2018 auf die Unterstützung der CSU-Landesregierung bauen. "Bayern ist bereit", erklärte Noch-Ministerpräsident Stoiber.

Weltmeister Fernando Alonso hat bei McLaren-Mercedes offenbar keine Zukunft mehr. Während das Team angeblich die Nase voll von ihm hat, beklagt der Spanier, er werde von seinem Team nicht so behandelt, wie er sich das wünsche.

In der Bundesliga zählt für den FC Bayern und seine vielen neuen Stars nur der Titel.

Der Däne Michael Rasmussen, der bei der Tour de France als Träger des Gelben Trikots wegen Dopingverdachts aus dem Rennen genommen wurde, ist bei einem Auftritt in Kopenhagen von seinen Landsleuten bejubelt worden - im gelben Trikot.