Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft hat erstmals in Tschechien gewonnen. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp siegte in Usti nad Labem beim elfmaligen Weltmeister nach 0:2-Rückstand noch mit 4:2.
Alle Artikel in „Sport“ vom 29.08.2007
Die Füchse Berlin unterliegen Nordhorn zum Saisonstart 26:32. Sie boten den Fans, die so lange auf Erstliga-Handball warten mussten, aber ein Spiel mit unbändigem Kampfgeist.
Das Skandalspiel zwischen Altglienicke II und Makkabi II vor einem Jahr, bei dem Makkabi-Spieler antisemitisch beschimpft worden waren, setzt sich in einem juristischen Gerangel fort.

Bremen qualifiziert sich in Zagreb mit einem 3:2 für die Champions League. Werders Brasilianer Diego ist dabei der überragende Mann auf dem Platz.

Letztendlich bekommt er also doch noch seine Chance: Der geständige Doper Erik Zabel darf bei Rad-WM in Stuttgart starten.
Slavia Prag hat für die Überraschung in der Qualifikation der Champions-League gesorgt und Ajax Amsterdam aus dem Wettbewerb geworfen. Red Bull Salzburg verpasste dagegen den Sprung in die Königsklasse.
Hochspringer Eike Onnen wird in Osaka Siebter
Mathias Klappenbach über das WM-Startrecht von Erik Zabel

Zunächst zitternd und dann doch souverän: Werder Bremen hat sich gegen Dinamo Zagreb durchgesetzt und für die Champions League qualifiziert.
Herthas Trainer Favre hat wieder personelle Alternativen. Arne Friedrichs Genesung wäre auch deshalb hilfreich, weil am Samstag gegen Wolfsburg mit Josip Simunic bereits ein Innenverteidiger auszufallen droht.
Einfacher und klassischer soll er wieder werden: Wie der Uefa-Cup aufgewertet werden soll.

Der Tod des 22-jährigen Antonio Puerta erschüttert den spanischen Fußball. Puerta hinterlässt eine im achten Monat schwangere Lebensgefährtin.

Drei Russen sind nach Doping-Verstößen für zwei Jahre gesperrt worden. Das Trio wurde nicht zufällig erwischt.

Helmut Digel erklärt, wie die Leichtathletik wieder attraktiver werden könnte.

Über ihre Wangen liefen Tränen: Franka Dietzsch ist von ihrem dritten WM-Titel im Diskuswerfen überwältigt – es ist ihr schönster.

Der Rad-Weltverband UCI leitet ein Verfahren gegen Alejandro Valverde ein. Dem Spanier wurde ein Start bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart untersagt. Grund: eine mögliche Verstrickung in die Affäre um den Doping-Arzt Fuentes.
Deutsche Basketballer verlieren letzten EM-Test
Deutsche verlieren am zweiten Tag der US Open

Der Einsatz von Ribéry gegen den Hamburger SV ist fraglich. Wegen Wadenproblemen muss der listenreiche Franzose möglicherweise passen - Lukas Podolski darf hingegen auf einen Einsatz hoffen.