zum Hauptinhalt

Friedhard Teuffel über die Erfolge der deutschen Werfer in der Leichtathletik

Von Friedhard Teuffel

Berlin - Dieter Kühnle steht mit seiner Meinung nicht alleine da, aber er hat jetzt die Konsequenzen gezogen. Der Vizepräsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) ist unmittelbar nach der Nominierung des geständigen Dopingsünders Erik Zabel für die Weltmeisterschaften Ende September in Stuttgart von seinem Amt zurückgetreten.

Von Mathias Klappenbach
Liu Xiang

Sie verehren ihn mehr als ihre Stars aus dem Nationalsport Tischtennis den chinesischen NBA-Star Yao Ming. Der Hürdenläufer Liu Xiang begeistert die chinesischen Fans und soll Gold holen – in Osaka und in Peking.

Von Friedhard Teuffel

Auch Düsseldorf darf das Trikot pimpen Fortuna kann von nun an ebenfalls die Glanzstunde des Klubs von 1933 durch die trübe Gegenwart tragen. Wie in den Dynamo-Fällen gilt der Stern aber nur in den Amateurligen unter DFB-Hoheit.

Neue Verzierung für die Dresdner Brust Wie schon der DDR-Rekordmeister BFC Dynamo darf sich der Regionalligist einen Stern ans Trikot heften. Darin steht eine Acht – für die acht Dresdner Meisterschaften in der DDR-Oberliga.

Zählen leicht gemacht Weniger diffus ist es bei den Weltmeistern: pro Triumph ein Stern, basta! Brasilien hat mit fünf die meisten, Italien hat vier, Deutschland drei, Argentinien und Uruguay zwei, Frankreich einen, England einen unberechtigten und Holland gar keinen.

Wir verlosen drei Bücher an unsere Leser von „11 Freunde freitags“. Schickt bis Sonnabend, 12 Uhr, eine Mail mit Namen und Telefonnummer an: 11freunde@tagesspiegel.

„Hundert Meter im Quadrat, Mauer, Mine, Stacheldraht, jetzt wisst ihr, wo ich wohne, ja, ich wohne in der Zone!“ Diesen kessen Schlachtruf haben die Fans vom ehemaligen Stasiklub BFC Dynamo lauthals zu DDR-Zeiten gerufen und damit die Staatsoberen irritiert.

Wieso hat Bayern drei und Hertha keinen? Die Bundesliga vergibt ausschließlich Sterne für Titelgewinne seit ihrer Gründung 1963.

Die Transferliste schließt: Herthas Trainer Favre muss nun mit den Spielern auskommen, die er hat.

Von Claus Vetter
070830ullrich

Ex-Radprofi Jan Ullrich hat sich seit Monaten erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Bei der Internationalen Fahrradmesse Eurobike präsentierte er sich als Werbepartner einer Schweizer Firma für Funktions-Bekleidung.

Die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) an Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf vergebenen Meistersterne dürfen nur in den Amateurligen getragen werden. Im Falle eines Aufstiegs in eine der Bundesligen "müssen die Sterne wieder weg".

070830federer

Psychoterror, weibliche Reize, brachiale Gewalt: Gibt es ein Rezept, wie man Tennis-König Roger Federer besiegen kann? Boxweltmeister Wladimir Klitschko und andere Experten geben ein paar Tipps.

Von Andreas Bellinger
070830osaka

Halb leere Ränge, trübe Stimmung und lange Gesichter bei den Organisatoren: Die Leichtathleten geben bei den Weltmeisterschaften in Osaka ihr Bestes, doch der Funke springt einfach nicht über.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })