
Fünfkämpferin Schöneborn landet auf Rang zwei. Im Reiten überzeugte sie mit einer fehlerlosen Leistung.
Fünfkämpferin Schöneborn landet auf Rang zwei. Im Reiten überzeugte sie mit einer fehlerlosen Leistung.
Der Wettskandal in der NBA weitet sich aus
Wolfsburg gelingt dank des überragenden Brasilianers ein 3:1-Erfolg in Duisburg – der erste Auswärtssieg seit neun Monaten.
Arminia Bielefeld hat zwei Punkte verschenkt. Nach einem 2:0-Vorsprung fährt Eintracht Frankfurt mit einem Punkt im Gepäck nach Hause.
Rostock kämpft zu spät und unterliegt Nürnberg 1:2. Jetzt intensiviert Hansa die Suche nach einem Angreifer.
So eine lange Auszeit, sagt Valerien Ismael, kann auch hilfreich sein. „Es tut der Seele gut“, sagt er.
Bei der Rückkehr von Bayern-Stürmer Miroslav Kose schlägt ihm von den Rängen blanker Hass entgegen. Auf dem Rasen war die Begegnung mit seinen alten Arbeitskollegen auch eher schmerzhaft.
Bei Energie haben sich Präsident und Trainer wieder lieb – vorerst
Die Stars des FC Bayern glänzen in Bremen und führen den Rivalen beim 4:0 teilweise vor. Ohne die verletzten Leistungsträger hat Werder nicht den Hauch einer Chance.
Marcel Reif kommentiert die Jagdszenen auf Miroslav Klose beim Spiel Bayern München gegen Werder Bremen.
Schalke revanchiert sich für den in Dortmund verspielten Meistertitel und demütigt die Borussia im Revierderby mit 4:1.
Hertha BSC macht aus einem Rückstand gegen den VfB Stuttgart noch ein überraschendes 3:1 und versetzt die Fans in Feierlaune.
Hertha-Spieler Sofian Chahed über den verwandelten Elfmeter und den Triumph über Meister Stuttgart.
Warum die Stute Küchengirl drei Mal den Sprung verweigert – und ihr Reiter trotzdem gefeiert wird.
Kugelstoßer Ralf Bartels rätselt vor der Leichtathletik-WM: Im Turnier wirft er nie so gut wie im Training.
Radprofi Jens Voigt hat die Deutschland-Tour gewonnen. Der 35 Jahre alte Berliner vom CSC-Team ist der erste Fahrer bei der seit 1911 ausgetragenen Rundfahrt, der die Gesamtwertung zwei Mal hintereinander für sich entschied.
Hockey-Bundestrainer Weise hat einen eigenen Stil. Er lässt sich gerne von anderen Sportarten inspirieren.
Ronny Scholz ist ein Wasserträger. Hört sich etwas respektlos an, bedeutet im Radsport aber so etwas wie eine Adelung.
Die deutschen Hockey-Frauen sind mit einem klaren Erfolg in die EM in Manchester gestartet. Gegen Aufsteiger Aserbaidschan setzte sich das Team von Bundestrainer Michael Behrmann 7:1 (4:0) durch.
Deutsche Basketballer sind gut besetzt wie nie. Vor der Reise zur Vorrunde nach Mallorca will sich Bundestrainer Bauermann endgültig entscheiden, wer im Team spielt.
Der Fußball-Klassiker Deutschland gegen England hat viele Geschichten geschrieben – am Mittwoch kommt eine neue hinzu.
Für den VfB Stuttgart bleibt Berlin auch als Meister eine uneinnehmbare Festung. Der ersatzgeschwächte Titelverteidiger unterlag bei Hertha BSC überraschend klar.
Als erstem Fahrer überhaupt gelang dem Berliner Jens Voigt das Kunststück, die Deutschland-Tour zwei Mal hintereinander zu gewinnen. Sieger der letzten Etappe wurde der 20-jährige Sprinter Gerald Ciolek.
Axel Vornbäumen über den Streik von Rafael van der Vaart
HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer hatte ihn unmissverständlich aufgefordert, sich nicht mehr in Richtung Valencia „zu positionieren“. Doch Rafael van der Vaart provoziert weiter.
Der DFB setzt weiter auf Adidas – für mehr Geld. Nike wollte 500 Millionen Euro zahlen, ist aber aus dem Rennen.
Heute verteidigt Boxweltmeister Arthur Abraham seinen Titel in Berlin. Ein Kieferbruch gab ihm ein neues, kostbares Image.
öffnet in neuem Tab oder Fenster