Alba Berlin hat für die kommende Saison den Aufbauspieler Bobby Brown verpflichtet. Der 22-jährige Basketballprofi, der zuletzt für die Universität Cal State Fullerton spielte, unterschrieb einen Einjahresvertrag.
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.08.2007
DFB strebt Vergleich mit seinem Ausrüster an
Ohne ihren Kapitän Michael Ballack (FC Chelsea) startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am kommenden Mittwoch in London in die Europameisterschaftssaison. Beim Test in Wembley fallen zudem die Bremer Torsten Frings und Tim Borowski, Mario Gomez vom Deutschen Meister Stuttgart und die Bayern Lukas Podolski und Marcell Jansen verletzungsbedingt aus.
Mit einer beispiellosen Aktion danken die englischen Fußballfans für die WM 2006
Chinas Basketballer sollen in Peking 2008 eine Medaille gewinnen – heute spielen sie in Hamburg
Der Holländer fehlt im Uefa-Cup in Budapest, soll aber weiter beim HSV bleiben.
10. August, Hamburg, Freitagabend Auftakt in der Zweiten Liga – Fans: 15 300
Stefan Hermanns über die neue Rolle von Lukas Podolski bei den Bayern

Nach dem mühsamen 2:1 gegen Zagreb steht in Bremen am Samstag das Wiedersehen mit Miroslav Klose an. Dem wird an der Weser mehr hinterhergetrauert, als es zunächst schien.
Mehmet Scholl geht so pompös, wie er spielte
Benedikt Voigt entdeckt die schwäbische Nationalmannschaft
Von Bergen könnte morgen für Hertha spielen. Die beiden anderen geplanten Neuzugänge Prödl und Kavlak kommen dagegen nicht.

Hertha BSC hat zu Saisonbeginn elf Abgänge, jedoch lediglich vier Neuzugänge zu verzeichnen. "Wir haben alle Zeit der Welt und wir wissen, dass wir auf dem richtigen Weg sind", beugt Manager Hoeneß Kritik vor.
Gerald Ciolek hat seine zweite Etappe bei der Deutschland-Tour gewonnen. Der Radprofi vom T-Mobile-Team setzte sich nach seinem Sieg am Vortag auf dem rund 192 Kilometer langen Teilstück von Kufstein nach Regensburg im Schlusssprint durch.
Der erste Star in Italien: Karl-Heinz Schnellinger Ein Deutscher wurde „Der Italiener“ genannt: Karl- Heinz Schnellinger. Er ist der einzige, der mehr Länder- (47) als Bundesligaspiele (19) bestritten hat.
Der neue Star aus Italien: Luca Toni Na bitte, was für ein feiner Einstand für Luca Toni! Im ersten Ligaspiel gegen Rostock erzielte Bayerns Stürmer prompt das 1:0, gegen Bremen will er nachlegen.
Die deutschen Italiener: Salvatore Gambino Ach ja, Es gibt noch Italiener wie Antonio Di Salvo vo bei 1860 München oder Salvatore Gambino (Foto), der heute in Köln spielt. Der erste ist allerdings in Paderborn geboren, der andere im hübschen Hagen – einen italienischen Pass haben sie dennoch.
Der erste Star aus Italien: Ruggiero Rizzitelli Toni ist erst der zweite Italiener, der sich über die Alpen traut. Der erste war Ruggiero Rizzitelli, der 1996 von Turin zu den Bayern wechselte.
„Aber eins, aber eins, das bleibt besteh’n: Blau-weiße Hertha wird nie untergeh’n! Aber eins, aber eins, das ist gewiss: Vor unserer Hertha haben ’se alle Schiss!

129 Mal berührt, immer was passiert: Die Hassliebe von Schalke und Dortmund setzt größte Emotionen frei -Jahr für Jahr für Jahr.

Am Mittwoch erleben die deutschen Fans Fußball-verkehrt: Mit einer beispiellosen Aktion danken die englischen Anhänger für die WM 2006.

Nach den Querelen im Frühjahr hat der Aufsichtsrat des FC St. Pauli Cony Littmann erneut als Kandidat für die Wahl zum Präsidenten vorgeschlagen.
Der Eklat um seinen Stadionsprecher ist der FC Augsburg glimpflich davongekommen. Die Schwaben wurden vom DFB-Sportgericht zu einer 3000-Euro-Geldstrafe verurteilt. FCA-Manager Andreas Rettig: "Ich nehme alles auf meine Kappe."

Jetzt hat Schiedsrichter Tim Donaghy ausgepackt und die Basketball-Profiliga NBA in eine tiefe Vertrauenskrise gestürzt. Auch ein Spiel von Nowitzki-Klub Dallas Mavericks ist betroffen.

Australiens Schwimm-Superstar Ian Thorpe hat der Anti-Doping-Agentur seines Heimatlandes medizinische Unterlagen übergeben, die seine Unschuld nach einem auffälligen Dopingtest beweisen sollen.