
Bei der Leichtathletik-WM läuft es erwartungsgemäß nicht besonders gut für die deutschen Athleten. Doch ein paar Lichtblicke gibt es.

Bei der Leichtathletik-WM läuft es erwartungsgemäß nicht besonders gut für die deutschen Athleten. Doch ein paar Lichtblicke gibt es.

Gina Lückenkemper enttäuscht bei der WM in Budapest. Über die Gründe dafür kann spekuliert werden.

Ein Sieg erringen, ob im Ring oder auf dem Schachbrett - das ist das Ziel der Schachboxer, die sich abwechselnd in zwei unterschiedlichen Sportarten beweisen müssen. In Berlin traten am Wochenende die Besten der Stadt gegeneinander an.

Nach dem WM-Sieg küsste Spaniens Verbandschef eine Spielerin auf den Mund. Nun soll der Vorfall unter den Teppich gekehrt werden, doch das wäre ein fatales Signal.

Furios ist der 1. FC Union in die Bundesliga-Saison gestartet. Beim 4:1-Sieg gegen Mainz profitierte Urs Fischer von einem breiten und balancierten Kader – und etablierten Tugenden.

Lange bereitete der Hengst Schampus seinen Besitzern viel Kopfzerbrechen. Nun erzielte er die schnellste Zeit in der Geschichte des Mariendorfer Traber-Derbys.

Beim Deutschen Fußball-Bund werden weitere Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Mit Hannes Wolf ist jetzt ein neuer Direktor vorgestellt worden.

In Abu Dhabi haben sich die deutschen Basketballer zusätzlichen sportlichen Respekt erworben. Kurz vor der WM lobt sogar Trainerlegende Steve Kerr die Leistung des Teams um Kapitän Dennis Schröder.

Carlos Alcaraz gegen Novak Djokovic, der Weltranglistenerste gegen den Weltranglistenzweiten: Das Finale beim Masters in Cincinnati hielt allen Erwartungen stand und schafft es gar in die Rekordbücher.

Mit ihrem Tor schoss Olga Carmona Spaniens Frauennationalmannschaft zum ersten WM-Titel. Nach dem Spiel ereilt sie ein Schicksalsschlag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster