zum Hauptinhalt
Am Sonntag hat Robin Gosens für Union debütiert.

Nach dem öffentlichen Training am Mittwoch sprach Robin Gosens unter anderem über einen möglichen Wechsel von Leonardo Bonucci nach Köpenick und wohin er in Berlin nicht ziehen will.

Von Sven Fröhlich
Wo Zombies lauern, wird schneller gelaufen.

Eine App verbindet Lauftraining mit einem nervenaufreibenden Erlebnis. Unsere Autorin sieht erstaunliche Ergebnisse selbst bei Laufmuffeln und will sich nun selbst verfolgen lassen.

Eine Kolumne von Maria Tietze
Marius Gersbeck ist im Sommer zu Hertha BSC zurückgekehrt. Aktuell ist er vom Dienst suspendiert.

In Österreich ermittelt die Staatsanwaltschaft nun offiziell wegen schwerer Körperverletzung gegen Marius Gersbeck. Herthas Torwart droht eine Geld- oder eine Haftstrafe.

Von Armin Lehmann
Nur wer Spaß dabei empfindet, läuft gerne regelmäßig.

Im Schulsport wird häufig noch immer der Eindruck vermittelt, dass Kinder Fähigkeiten in allen Bereichen vorweisen müssen. Doch das ist der falsche Ansatz, um Freude an der Bewegung zu vermitteln.

Ein Kommentar von Jeannette Hagen
Erst Jubel, dann Enttäuschung. Gegen Tschechien unterlagen Camilla Weitzel (vorne) und das deutsche Team schließlich im Tiebreak.

Bei der EM muss das deutsche Team auf Hanna Orthman verzichten und verliert gegen Schweden und Tschechien. Das hat Folgen für die Weltrangliste – und möglicherweise auch für Olympia.

Von Inga Hofmann
Luis Rubiales hatte die Spielerin Jennifer Hermoso bei der Siegerehrung nach dem 1:0 im Finale gegen England in Sydney auf den Mund geküsst.

Spaniens Verbandschef Rubiales küsste Weltmeisterin Hermoso nach dem Finale ungefragt auf den Mund. Nach scharfer Kritik auch von Premier Sanchez reagiert der Verband nun.

Der SC Siemensstadt in dieser Tage in Feierstimmung.

Zahlreiche internationale Einflüsse prägen den ältesten Rugby-Verein Berlins. Diese werden auch bei der großen Geburtstagsparty am kommenden Wochenende zu erkennen sein.

Von Benedikt Paetzholdt
Heike Drechsler fordert ein Umdenken in der Leichtathletik.

Heike Drechsler über das Abschneiden der deutschen Athleten nach vier WM-Tagen, die jungen Hoffnungsträger und warum viele von ihnen nicht im Sport reüssieren.

Von Martin Einsiedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })