
Jakob Ingebrigtsen verliert überraschend Gold auf den letzten 200 Metern. Sein Landsmann Karsten Warholm bleibt dagegen cool. Aus deutscher Sicht gibt es zwei Lichtblicke.

Jakob Ingebrigtsen verliert überraschend Gold auf den letzten 200 Metern. Sein Landsmann Karsten Warholm bleibt dagegen cool. Aus deutscher Sicht gibt es zwei Lichtblicke.

Der THW Kiel sichert sich den ersten Pokal der neuen Handball-Saison. Für den Streamingdienst DYN gab es von den Fans allerdings keine Auszeichnung.

Nach dem öffentlichen Training am Mittwoch sprach Robin Gosens unter anderem über einen möglichen Wechsel von Leonardo Bonucci nach Köpenick und wohin er in Berlin nicht ziehen will.

Eine App verbindet Lauftraining mit einem nervenaufreibenden Erlebnis. Unsere Autorin sieht erstaunliche Ergebnisse selbst bei Laufmuffeln und will sich nun selbst verfolgen lassen.

In Österreich ermittelt die Staatsanwaltschaft nun offiziell wegen schwerer Körperverletzung gegen Marius Gersbeck. Herthas Torwart droht eine Geld- oder eine Haftstrafe.

Im Schulsport wird häufig noch immer der Eindruck vermittelt, dass Kinder Fähigkeiten in allen Bereichen vorweisen müssen. Doch das ist der falsche Ansatz, um Freude an der Bewegung zu vermitteln.

Lange Zeit beschäftigte die Münchener Entscheider das Torwart-Thema. Jetzt steht die Lösung bevor. Ein junger Israeli kommt.

Bei der EM muss das deutsche Team auf Hanna Orthman verzichten und verliert gegen Schweden und Tschechien. Das hat Folgen für die Weltrangliste – und möglicherweise auch für Olympia.

Spaniens Verbandschef Rubiales küsste Weltmeisterin Hermoso nach dem Finale ungefragt auf den Mund. Nach scharfer Kritik auch von Premier Sanchez reagiert der Verband nun.

Zahlreiche internationale Einflüsse prägen den ältesten Rugby-Verein Berlins. Diese werden auch bei der großen Geburtstagsparty am kommenden Wochenende zu erkennen sein.

Heike Drechsler über das Abschneiden der deutschen Athleten nach vier WM-Tagen, die jungen Hoffnungsträger und warum viele von ihnen nicht im Sport reüssieren.

Weller wurde in seiner Karriere Welt- und Europameister. Einer breiten Masse bekannt war er wegen seines extravaganten Auftretens im Ring – und Konflikten mit dem Gesetz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster