
Kurz vor Ende der Transferperiode: Nationalspieler Niclas Füllkrug wechselt von Bremen nach Dortmund
Der Nationalstürmer erhält einen Vertrag bei Borussia Dortmund. Das teilte sein neuer Verein mit.

Der Nationalstürmer erhält einen Vertrag bei Borussia Dortmund. Das teilte sein neuer Verein mit.

So langsam dämmert es den Fans in Berlin-Köpenick, was auf sie in den kommenden Wochen zukommt. Und auch wenn die Gegner namhaft sind, Union hat zumindest eine kleine Chance.

In der Gruppenphase der Champions League darf sich Neuling Union mit den ganz Großen messen. Leichter wird die Vorrunde für den FC Bayern, der BVB freut sich auf Hammergegner.

Jan Jongbloed stand mit Holland in zwei WM-Endspielen. Und auch wenn er beide verloren hat, hat er den Fußball mitgeprägt, zumindest das Torwartspiel. Jetzt ist er mit 82 Jahren gestorben.

Der Weltschachverband schließt trans Frauen von den Wettbewerben der Frauen aus. Der Deutsche Schachbund kritisiert diese Entscheidung.

Toni Kroos kritisiert die Wechsel vieler Fußballer nach Saudi-Arabien. Vor allem bei jüngeren Spielern hat er wenig Verständnis.

Lewis Hamilton wird auch künftig für das Formel-1-Team Mercedes fahren. Die Silberpfeile verlängern den Vertrag des Rekordweltmeisters bis Ende 2025. Auch George Russell bleibt solange bei Mercedes.

Bei der Heim-EM konnte Moritz Wagner sportlich nicht helfen. Diesmal spielt er bei den Basketballern eine zentrale Rolle. Kapitän Schröder sieht eine ganz besondere Qualität.

Den Kader entkernen, Geld einnehmen und trotzdem sportlich konkurrenzfähig bleiben. Das war die Aufgabe für Hertha BSC in diesem Sommer. So ist es gelungen.

Seit Wochen wird über einen Wechsel von Leonardo Bonucci zum 1. FC Union spekuliert. Nun steht der Transfer des italienischen Abwehrspielers angeblich kurz vor dem Abschluss.

Nach äußerst turbulenten Monaten versucht sich der Fußball-Regionalligist wieder vor allem auf den Sport zu konzentrieren. Präsident Isikdaglioglu hat dabei immer die Dritte Liga im Blick.

Hansi Flick nominiert für die Länderspiele gegen Japan und Frankreich zwar nur einen Neuling, dafür fehlen einige prominente Spieler. Nicht nur Leon Goretzka von den Bayern.

Der griechische Mittelfeldspieler kommt von Olympiakos Piräus. Für den Klub spielte der 30-Jährige auch in der Champions League.

Uefa-Präsident Ceferin äußert sich zum Kuss-Skandal um Rubiales. Eine weitere Suspendierung des spanischen Verbandschefs durch den Europaverband hält er für unnötig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster