zum Hauptinhalt
Mit einer Bahn made in GDR geht es zum Stadion.

Bei der Leichtathletik-WM präsentiert sich Ungarn als fortschrittliches Land. Doch schon unweit des Stadions tun sich Abgründe auf. Eine Reise durch Budapest.

Von Martin Einsiedler
Gegen Darmstadt werden Union und Urs Fischer spielerische Lösungen aufzeigen müssen.

Am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga reist Union zu Aufsteiger Darmstadt. Die Berliner sind Favorit, eine Rolle, mit der sie jetzt häufiger zurechtkommen müssen.

Von Sven Fröhlich
Jennifer Hermoso

Josephine Henning war Co-Kommentatorin beim WM-Finale. Hier spricht sie über den Kuss von Spaniens Verbandschef Rubiales, die Fassungslosigkeit vor Ort und Karl-Heinz Rummenigge.

Von Inga Hofmann
Mit 25 Punkten war Moritz Wagner der beste Werfer der Deutschen Basketballer gegen Japan.

Die deutschen Basketballer verderben Japan die große Sause und dürfen auf ein schnelles Weiterkommen hoffen. Ein WM-Debütant trumpft in Okinawa besonders auf. Sein Bruder knickt um.

Immer wieder versuchten Marie Schölzel und Pia Kästner die Schmetterbälle von Ebrar Karakurt zu blocken – meist vergeblich.

Bei der Europameisterschaft in Düsseldorf herrscht beeindruckende Stimmung. Das liegt auch an türkischen Weltstars wie Ebrar Karakurt, die in ihrer Heimat nicht nur gefeiert werden.

Von Inga Hofmann
Martin Zwicker vom Berliner HC (links) darf über den Einzug ins Halbfinale der Hockey-EM jubeln.

Als die deutschen Hockey-Männer 2013 zuletzt Europameister wurden, war Martin Zwicker vom BHC bereits dabei. Jetzt, mit inzwischen 36, kämpft er erneut um den Titel.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })