
Nach einem anfänglichen Rückstand holt das Team von Trainer Marco Rose auf. Die Sachsen setzen sich gegen den VfB Stuttgart mit 5:1 durch.

Nach einem anfänglichen Rückstand holt das Team von Trainer Marco Rose auf. Die Sachsen setzen sich gegen den VfB Stuttgart mit 5:1 durch.

Die USA sind im Sprint bei der WM nur schwer zu schlagen. Wieder geht Gold an Noah Lyles. Sha’Carri Richardson muss sich allerdings mit Bronze begnügen.

Bei der Leichtathletik-WM präsentiert sich Ungarn als fortschrittliches Land. Doch schon unweit des Stadions tun sich Abgründe auf. Eine Reise durch Budapest.

Am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga reist Union zu Aufsteiger Darmstadt. Die Berliner sind Favorit, eine Rolle, mit der sie jetzt häufiger zurechtkommen müssen.

Josephine Henning war Co-Kommentatorin beim WM-Finale. Hier spricht sie über den Kuss von Spaniens Verbandschef Rubiales, die Fassungslosigkeit vor Ort und Karl-Heinz Rummenigge.

Die deutschen Basketballer verderben Japan die große Sause und dürfen auf ein schnelles Weiterkommen hoffen. Ein WM-Debütant trumpft in Okinawa besonders auf. Sein Bruder knickt um.

Nach einer Kollision mit einem Auto verliert der 22 Jahre alte De Decker viel Blut. Eine Not-Operation kann ihn nicht mehr retten.

Darja Varfolomeev dominiert die Gymnastik-WM mit vier Titeln. Damit gelingt ihr Historisches. Eine Entscheidung steht noch an. Auch eine zweite Deutsche bekommt Lob.

Bei der Europameisterschaft in Düsseldorf herrscht beeindruckende Stimmung. Das liegt auch an türkischen Weltstars wie Ebrar Karakurt, die in ihrer Heimat nicht nur gefeiert werden.

Das Spiel um Platz drei bei der Hockey-EM ist weniger als ein schwacher Trost. Bei Deutschlands Hockey-Frauen flossen die Tränen nach der Niederlage im Halbfinale.

Als die deutschen Hockey-Männer 2013 zuletzt Europameister wurden, war Martin Zwicker vom BHC bereits dabei. Jetzt, mit inzwischen 36, kämpft er erneut um den Titel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster