
Im fünften Spiel hat es endlich geklappt. Die Basketballer von Alba Berlin feierten gegen Mailand ihren ersten Sieg in der neuen Euroleague-Saison

Im fünften Spiel hat es endlich geklappt. Die Basketballer von Alba Berlin feierten gegen Mailand ihren ersten Sieg in der neuen Euroleague-Saison

Der Ski-Sport war lange Zeit für Deutschland eine sichere Bank. Doch diese Zeiten sind vorbei. Es steht nicht gut um die Skination Deutschland. Gibt es noch Hoffnung?

Serge Aubin, dem Cheftrainer der Eisbären Berlin, werden in den kommenden Spielen wichtige Stammkräfte fehlen. Und das ausgerechnet gegen zwei Teams, gegen die man in dieser Saison bereits Punkte liegen ließ.

Torsten-Jörn Klein wieder Aufsichtsratschef bei Hertha BSC (Foto Archiv)

Gianni Infantino spricht von einem „klaren Sieg“. In der Schweiz wird ein Verfahren gegen den mächtigen FIFA-Boss eingestellt. Es ging unter anderem um Anstiftung zum Amtsmissbrauch.

Die deutschen Fußballerinnen wollen am liebsten einfach nur Fußball spielen. Ein Trainer wie Horst Hrubesch kommt da gerade recht. Vor allem, weil dringend Siege in der Nations League gebraucht werden.

Im Champions-League-Spiel gegen den SSC Neapel benahm sich David Fofana nach seiner Auswechslung respektlos gegenüber Trainer Urs Fischer. Das hat nun Konsequenzen.

So viel Sendezeit für eine einzige Sportart – Fußball ist überall und nervt. Wir halten flammende Plädoyers für Disziplinen, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Teil 7: Tischtennis.

Im langen Schatten seines Vorgängers Jude Bellingham hat sich Felix Nmecha bisher schwer getan. Doch der Dortmunder Neuzugang blüht zunehmend auf. Dabei hilft ihm der Glaube.

Unser Kolumnist überlegt wie jedes Jahr, ob er seine Radsport-Garderobe vergrößern soll. Doch der neueste Herbst-Look ist alles andere als billig.

Norddeutsch-nüchtern geht es bei Werder Bremen zu, norddeutsch-nüchtern ist auch Ole Werner. Doch mittlerweile gibt es an der Weser erste Zweifel am Trainer.

Mit seinen Taktik-Innovationen hat Rassie Erasmus Südafrika zum besten Team der Welt gemacht. Am Sonnabend will er den WM-Titel in Paris verteidigen.

In der Bundesliga im Aufwind - und nun auch in der Champions League auf dem Weg der Besserung. Mit dem 1:0 in Newcastle wendete der BVB den wohl vorzeitigen K.o. der Königsklasse ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster