zum Hauptinhalt

Ein sicherer Betrieb sei für den Verein in Berlin nicht mehr aufrechtzuerhalten, sagt der Präsident des jüdischen Turn- und Sportverbandes. Er fordert die Politik zum Handeln auf.

Von Sönke Matschurek
Stürmer unter sich. Kevin Behrens (l.) ist ein ähnlicher Spielertyp wie Niclas Füllkrug, der auch erst im fortgeschrittenen Alter in die DFB-Elf berufen worden ist.

Für den 1. FC Union und Kevin Behrens läuft es aktuell nicht. Trotzdem ist der Mittelstürmer der Berliner jetzt erstmals mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft unterwegs.

Von Stefan Hermanns
Kay Bernstein.

Kay Bernstein, der Präsident von Hertha BSC, muss nach einem Sturz auf der Geschäftsstelle ins Krankenhaus. An der Mitgliederversammlung am Sonntag kann er nicht teilnehmen.

Matthias Hamann, Dejan Raickovic und Müslüm Can (v. li.) jubeln über den 4:2-Sieg von Tennis Borussia gegen Hertha BSC im DFB-Pokal in der Saison 1998/99.

Sebastian Klussmann ist Fan von Tennis Borussia. Im Interview spricht er über Rentner im Mommsenstadion, Auswärtsfahrten mit seinem Opa und darüber, welche Rolle TeBe für seine TV-Karriere gespielt hat.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Sebastian Schlichting
Auch in der Bundesliga wollen die Spandauer überzeugen.

Der Präsident spricht von einer „Galavorstellung“, der Trainer hat nichts zu meckern. Die Spandauer Wasserballer sind nach dem desolaten Start in die Champions League wieder auf Erfolgskurs.

Von Büşra Delikaya
Ex-Bundestrainer Hansi Flick und Stürmer Niclas Füllkrug hatten ein gutes Verhältnis.

Vor rund einem Monat musste Hansi Flick seinen Trainerposten bei der DFB-Elf räumen, ihm folgte Julian Nagelsmann. Dies scheint nicht allen Spielern zu gefallen.

Torwart Daniel Peretz vom FC Bayern München (Archivbild).

Nach dem Angriff der Hamas hat sich der in Israel geborene Fußballprofi in einem emotionalen Social-Media-Beitrag geäußert – und dabei einen Fokus auf den Terror gelegt.

Von Tobias Mayer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })