
Der zweite Sieg in der aktuellen Champions-League für die Bayern: Am Dienstagabend siegen die Münchener gegen den FC Kopenhagen.

Der zweite Sieg in der aktuellen Champions-League für die Bayern: Am Dienstagabend siegen die Münchener gegen den FC Kopenhagen.

Vor über 73 000 Heim-Fans bestimmt Union Berlin lange das Königsklassen-Duell mit dem SC Braga. Kapitän Sheraldo Becker trifft doppelt. Dann zaubern die Gäste.

In einer dramatischen Partie verspielt Union eine 2:0-Führung und verliert am Ende wieder wegen eines späten Siegtors. Für Union ist es außerdem die sechste Niederlage in Folge.

Die Eisbären Berlin bestätigen ihre gute Form und gewinnen das zweite Spiel in Folge. Beim Sieg über die Iserlohn Roosters kann sich auch Zugang Patrice Cormier in die Torschützenliste eintragen.

Leipzigs Trainer Marco Rose kennt Erling Haaland in- und auswendig. Im Champions-League-Spiel gegen Manchester City verzichtet der Coach trotzdem auf eine Sonderbewachung des Ausnahmestürmers.

Die Tennis-Rivalität zwischen Alexander Zverev und Daniil Medwedew ist groß. Im Halbfinale von Peking muss sich der Hamburger wieder einmal geschlagen geben.

Die Entscheidung, eine dritte Kategorie einzurichten, war umstritten. Nun hat sich überdies niemand angemeldet und die Wettkämpfe werden abgesagt. Was steckt dahinter?

Mit einem Sieg und einer Niederlage ist das Team von den Partien in Miesbach zurückgekehrt. Trainer Richter und Kapitänin Nickisch sehen viele Fortschritte.

Das Bezirksamt Mitte arbeitet weiter an der Umsetzung der Auflagen an die Kälteanlagen. Der Druck aus Politik und Sport wächst.

Die Euroleague geht wieder los – und die Bayern-Basketballer wollen es dieses Mal wissen. Das Final Four in Berlin ist das Ziel. Für Alba scheint es außer Reichweite.

Elisabeth Seitz erlebt auf der Tribüne das bittere Paris-Aus der deutschen Turnerinnen mit. Die verletzte Ex-Europameisterin muss nun doppelt kämpfen.

Hertha BSC spielte schon in der Champions League, der 1. FC Union ist aktuell dabei. Aber es gab schon viel früher eine Partie in diesem Wettbewerb in der Stadt. Ohne Berliner Beteiligung.

Patrick Rexhausen ist Berliner, Koch, Creative Director, Gründer, Gamer, Träumer, Basketballfan und Vater. Für seinen Sohn erfand er das erste realistische Tisch-Basketballspiel – und begeisterte damit nicht nur ihn.

Ab diesem Dienstag können sich Fans um Eintrittskarten für die Fußball-EM 2024 bewerben. Für Sammler gibt es schon jetzt eine schlechte Nachricht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster