
Die Berliner haben zum ersten Mal seit 19 Jahren acht Pflichtspiele in Folge verloren und wirken phasenweise ratlos. Die Stärken der vergangenen Jahre sind aktuell allenfalls zu erahnen.

Die Berliner haben zum ersten Mal seit 19 Jahren acht Pflichtspiele in Folge verloren und wirken phasenweise ratlos. Die Stärken der vergangenen Jahre sind aktuell allenfalls zu erahnen.

Nach Siegen von Leverkusen und Stuttgart ist der FC Bayern in Mainz gefordert. Das Team von Trainer Thomas Tuchel gibt die passende Antwort.

Beim ersten Wettbewerb der Saison sorgen vier Aufsteiger für Überraschungen. Welche Chancen haben sie? Und wie kommen sie gegen die Profiteams an?

Gegen den VfB Stuttgart verliert Union zum achten Mal in Folge. Auch die Rückkehr der Führungsspieler Robin Knoche und Rani Khedira hilft der verunsicherten Mannschaft nicht.

Charlton, der in England als Nationalheld verehrt wird, starb im Alter von 86 Jahren. Sein größter Erfolg war der Gewinn des WM-Titels durch ein 4:2 gegen Deutschland 1966.

Turbine Potsdam ist mittlerweile in der Zweiten Liga angekommen und befindet sich im Mittelfeld der Tabelle. Trotzdem klaffen Anspruch und Realität weiterhin auseinander in Potsdam.

Neuseeland ist seiner Favoritenrolle im Halbfinale der Rugby-WM gerecht geworden. Dank eines 44:6 gegen Argentinien zogen die All Blacks am Freitagabend ins Endspiel ein.

International gibt es für die jungen Berliner aktuell nichts zu holen, umso wichtiger sind die Spiele im nationalen Wettbewerb. Am Sonntag geht es jedoch gegen das Überraschungsteam.

Der Tabellenletzte Iserlohn Roosters trennt sich von Trainer Greg Poss. Beim Spitzenreiter Eisbären Berlin läuft es dagegen richtig rund.

Viel Zeit bleibt dem VfL Wolfsburg nicht, das Verpassen der Champions League zu verarbeiten. Am Sonntag steht in der Bundesliga direkt das nächste Topspiel gegen die TSG Hoffenheim an.

Während der Sport in Deutschland wenig Aufmerksamkeit erhält, elektrisiert er die Welt. Davon wollen die Spieler des Berliner Rugby Clubs und des Berliner Rugby Klub 03 profitieren.

Torhüterin Natalia Krupa ist aus der Schweiz nach Berlin gewechselt. Hier musste sich die Handball-Torhüterin erst einmal zurechtfinden. Dabei bekam sie viel Unterstützung vom Team.
öffnet in neuem Tab oder Fenster