
Nach zwei Euroleague-Niederlagen unter der Woche braucht Alba etwas Anlaufzeit. Durch eine starke Aufholjagd setzen sich die Berliner 98:80 gegen das Überraschungsteam durch.

Nach zwei Euroleague-Niederlagen unter der Woche braucht Alba etwas Anlaufzeit. Durch eine starke Aufholjagd setzen sich die Berliner 98:80 gegen das Überraschungsteam durch.

Dem 1. FC Köln gelingt im Derby der erlösende erste Saisonsieg. Der VAR ist im Dauereinsatz und Florian Kainz tritt gleich dreimal vom Elfmeterpunkt an.

Der Geschäftsführer der Volleyball-Bundesliga spricht über Herausforderungen bei der Vermarktung, neue Zielgruppen und die Rolle der sozialen Medien.

Beim 4:3-Zweitligaspektakel zwischen Fortuna Düsseldorf und Kaiserslautern wird Gästespieler Ragnar Ache von einer Flasche am Kopf getroffen. Der FCK denkt nun über einen Protest nach.

Der DEL-Tabellenführer zeigt am Sonntag sein schwächstes Heimspiel der Saison. Trotz 2:0-Führung verlieren die Berliner 2:4.

Elfmeter, Platzverweis und Eigentor: Hertha wird beim 1. FC Nürnberg nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Am Ende ist die Niederlage fast zwangsläufig.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist jetzt nicht mehr krankgeschrieben, sondern offiziell im Urlaub. Gespräche mit dem DFB sollen danach stattfinden.

Die deutsche Nationalmannschaft befindet sich wieder im Aufwind, der VfB Stuttgart zaubert sich durch die Bundesliga. Es fehlt nicht viel und unser Kolumnist glaubt wieder an Wunder.

Nach dem Zwischenfall wurde der Fan des Stadions verwiesen und seine Mitgliedschaft entzogen. Real Madrids Vinícius Júnior fordert die spanischen Behörden nun zum Handeln auf.

Ein Punkt entscheidet das Halbfinale der Rugby-WM zwischen Südafrika und England. Im Endspiel stehen zwei Teams, die man dieses Mal dort nicht unbedingt erwartet hätte.

Der Pro-Palästina-Post von Noussair Mazraoui hatte für den Marokkaner keine Konsequenzen. Laut Thomas Tuchel hat der Bayern-Profi Reue gezeigt. Makkabi-Chef Meyer hätte sich ein Zeichen gewünscht.

Beim 1. FC Köln sieht es vor dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach düster aus. Trainer Baumgart konnte aus einem blassen Kader noch kein bundesligataugliches Ensemble formen.

Die Auftritte vor der Länderspielpause haben bei Hertha BSC die Zuversicht genährt, dass in dieser Saison doch noch was geht. Zuletzt jedenfalls klangen die Berliner deutlich forscher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster