zum Hauptinhalt

Die Reiseleiter des StudiosusProgramms „Reiseträume“ für Senioren ab 70 haben es nicht leicht: Bevor sie auf ihre älteren Mitmenschen losgelassen werden, müssen sie den „Age-Simulator“ überstülpen. Ein Anzug mit Bleigewichten, der Hör- und Sichtvermögen einschränkt, soll ihnen zeigen, wie sich ein alter Mensch fühlt.

Autofahrer sind konservativ – ältere Autofahrer sind noch konservativer. „Funktionen, an die die Kunden seit langem gewöhnt sind, wird es auch in Jahrzehnten noch geben – den Blinkerhebel, den Drehknopf am Radio oder das Lenkrad“, glaubt Jens Bobsien von Volkswagen.

Schon heute sind viele Produkte in den SupermarktRegalen auf den Bedarf älterer Menschen zugeschnitten – ohne dass sie es merken: die Ein-Teller-Suppen, cholesterinarme Milch- und Eiprodukte oder mit Vitaminen angereicherte Power-Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Das, was bei Zwanzig- bis Fünfzigjährigen als Zwischenmahlzeit durchgeht, wird von vielen Senioren als Mittag- oder Abendessen gekauft.

Im Jahr 2020 werden wir uns nicht mehr mit Bedienungsanleitungen von Waschmaschinen plagen. Hemden und Hosen werden mit einem kleinen Sender ausgestattet sein, der direkt an die Maschine übermittelt, wie ein Kleidungsstück gewaschen werden muss.

Die Zukunft hat beim Thema Geldanlage schon begonnen. Immer mehr Menschen sorgen privat für ihr Alter vor, seit sich die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass die gesetzliche Rente in Zukunft nicht mehr sicher ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })