Von Henrik Mortsiefer Die Deutsche Bank zahlt aus – in bar. 1,30 Euro sollen die Aktionäre als Dividende erhalten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 08.02.2003
Gewerkschaften werfen der Bundesregierung in der Wirtschaftspolitik Parteinahme für die Unternehmen vor
Gewinnsprung im Jahr 2002 wurde aber nur durch Verkauf von Industriebeteiligungen erreicht
Konzern könnte mit Sonderaktionen auf Billigflieger reagieren
(fo). Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung hat die Vorentscheidung des Handels und der Industrie kritisiert, dass Duale System Deutschland (DSD) mit dem Aufbau eines Clearingsystems für das Dosenpfand zu beauftragen.
Die Japaner haben es uns vorgemacht: Farbige Bilder, kleine Melodien und sogar Videoclips auf dem Handy sind schon seit längerer Zeit Bestandteil der mobilen Kommunikation in Asien. Einen ersten Vorgeschmack auf die bunte, bewegte UMTSWelt gibt es hier zu Lande seit einiger Zeit auch mit MMS.
(Tsp). Die anhaltende Sorge vor den Folgen eines Krieges sowie schwächer als erwartet ausgefallene Quartalszahlen der Deutschen Bank haben dem Dax am Freitag weitere Kursverluste beschert.
. Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Bündis 90/Die Grünen) hat sich für die Stärkung der Rechte von Bankkunden ausgesprochen.
Weihnachts- und Urlaubsgeld soll deutlich beschnitten werden
Die Mobilfunkbetreiber wollen mit den neuen Multimedia-Botschaften an den Erfolg von SMS anknüpfen
Billige City-Verbindungen über Call-by-Call gibt es frühestens im Mai, sparen kann man schon jetzt
Kauft eine Bank (oder auch ein Unternehmen) Anteile an einer Firma, wird der Wert dieser Beteiligung in der Bilanz der Bank als Vermögenswert verbucht. Das erfolgt in der Regel in Höhe des Kaufpreises.
Affäre um Mannesmann-Abfindungen: Der Staatsanwalt will bald entscheiden – die Betroffenen geben sich gelassen