Wirtschaftsforscher erwarten keine weitere Verschlechterung der Lage / Verarbeitendes Gewerbe produziert im Dezember weniger
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 11.02.2003
München (nad). Die anhaltende Flaute in der Luftfahrtindustrie macht dem europäischen Luft und Raumfahrtkonzern EADS zu schaffen.
Politischer Streit um den Irak-Kurs hat wirtschaftliche Folgen – US-Behörden bauen erste Handelshindernisse auf
Die britische Fluggesellschaft British Airways (BA) fliegt – im Gegensatz zu ihrer NochTochter Deutsche BA – wieder profitabel. In den vergangenen drei Monaten 2002 verbuchte die Linie einen Gewinn vor Steuern von 25 Millionen Pfund (rund 38 Millionen Euro) – im Vorjahreszeitraum war noch ein Verlust von 160 Millionen Pfund angefallen.
Stuttgart (brb/HB). DaimlerChrysler steht in den kommenden Wochen vor Produktionsausfällen.
LEXIKON Die Vereinigung Cockpit (VC) ist der Verband der Verkehrsflugzeugführer und Flugingenieure in Deutschland (siehe Bericht Seite 17). Insgesamt 7300 CockpitBesatzungsmitglieder aller deutschen Fluglinien sowie Verkehrshubschrauber-Führer gehören der Vereinigung an.
Die Übernahme durch Easyjet droht zu scheitern, weil die Lohnverhandlungen mit den Piloten stocken
Nach dem Deutschen Aktienindex nimmt auch der Dow-Jones Kurs auf ein Sechs-Jahres-Tief
(Tsp). Nach einer Berg und Talfahrt sind die Standardwerte am deutschen Aktienmarkt am Montagabend von freundlichen US-Börsen ins Plus gezogen worden und beendeten den Handelstag mit leichten Kursgewinnen.
Wer sich den Gesprächen entzieht, werde „gekennzeichnet“/DGB-Chef Sommer: „Das Bündnis ist tot“
Von Bernd Hops Der Konkurrenzkampf zwischen den Fluglinien in Europa wird härter. Das bekommen in zunehmendem Maße auch die Angestellten der Gesellschaften zu spüren.