Finanzverwaltung plant noch 2003 Emission einer Anleihe
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 15.02.2003
Das Gastgewerbe hat trotz Preiserhöhungenschlimmstes Krisenjahr seit der Einheit hinter sich/Für 2003 hofft die Branche noch
Der US-Computerkonzern schließt das vierte Quartal mit einem Rekordgewinn ab/In Deutschland fallen Jobs weg
(Tsp). Die USAktienbörsen haben am Freitag während der Rede des UNO-Chefwaffeninspektors Hans Blix vor dem UNO-Sicherheitsrat ihre Kursgewinne ausgebaut.
Der neue Blix-Bericht führte zunächst zu starken Kursgewinnen an den Aktienmärkten weltweit – aber der Euro verlor
Berlin (fo). Der Vorstandssprecher der Gasag, Georges Hoffmann, sieht die Zukunft des Unternehmens als regionaler Versorger.
Berlin (fw). Der EUBinnenmarktkommissar Frits Bolkestein und die Bundesregierung sind sich bei der Richtlinie zum Übernahmerecht näher gekommen.
an Wert – aber nicht an Qualität
Von Corinna Visser Die Erwartungen sind sehr bescheiden geworden. Das Softwareunternehmen Intershop aus Jena schreibt erstmals seit eineinhalb Jahren in einem Quartal wieder schwarze Zahlen im operativen Geschäft, und schon macht der Börsenkurs kurzzeitig einen Sprung um fünf Prozent.
Wirtschaftsminister Clement ruft für die Staatsfinanzen den Krisenfall aus – unabhängig vom Irak-Konflikt
Bundesrat spricht sich gegen Bundesgesetz aus / Ringstorff: Ladenschlussgesetz ist längst ausgehöhlt
Was bei Mängeln zu tun ist
Nach dem VWGesetz darf kein Aktionär des Volkswagen-Konzerns mehr als 20 Prozent der Stimmrechte ausüben, auch wenn er mehr Aktien hätte. Das Gesetz verschafft dem Land Niedersachen praktisch ein Vetorecht, denn das Land hält rund 18,5 Prozent der Stammaktien und kann deswegen kaum überstimmt werden.
Der Softwareanbieter Intershop aus Jena hat im vierten Quartal 2002 erstmals wieder einen Gewinn vor Steuern erwirtschaftet. „Wir haben viel getan.
Im Fall Mannesmann sind die Ermittlungen abgeschlossen
Ein Merkblatt der US-Regierung zur Selbsthilfe bei Terrorangriffen hat einen Boom ausgelöst: Amerika kauft Henkel-Klebebänder