Konzernchef Hartmut Mehdorn kündigt Gewinn für 2004 an – trotz neuer Verluste zu Jahresanfang
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 14.05.2004
Umsatz und Gewinn waren im ersten Quartal schlechter als erwartet. Im Gesamtjahr will Konzernchef Ricke die Delle ausbügeln
Berlin In der IG Metall fällt voraussichtlich am heutigen Freitag die Entscheidung über den Chefposten in Ostdeutschland. Der Bezirksleiter der Gewerkschaft von Berlin, Brandenburg und Sachsen, Hasso Düvel (59), geht Mitte des Jahre in den Vorruhestand.
Geb. 1941
Mehrheitseigentümer der Deutschen Post ist der Bund. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) setzte unlängst PostChef Klaus Zumwinkel unter Druck, weil er die Postbank – die die Post im Juni zur Hälfte an der Börse verkaufen will – als Kaufobjekt der Großbanken ins Gespräch brachte.
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries über das mühsame Umdenken der deutschen Vorstände
München So viel Zufriedenheit gab es selten bei einer Hauptversammlung: Die Aktionäre von BMW loben ihr Unternehmen in den höchsten Tönen. „Wir können sehr zufrieden sein“, sagte Klaus Schneider von der Schutzvereinigung der Kapitalanleger (SdK) am Donnerstag in München.
Unter Leitung des Aufsichtsratschefs von ThyssenKrupp, Gerhard Cromme , haben Vertreter aus Wirtschaft und Forschung im Auftrag der Bundesregierung einen Corporate-Governance-Kodex entwickelt. Dieser Kodex enthält Regeln für Aktiengesellschaften zur guten und transparenten Unternehmensführung.
Geb. 1974
Geb. 1938
Mindestens 80 Prozent der Dax-Unternehmen müssen ihre Bezüge offen legen – sonst kommt ein Gesetz
Berlin/Frankfurt (main) – Die Post hat am Donnerstag versucht, Spekulationen um einen Verkauf der Postbank an die Deutsche Bank zu beenden. Der Vorstand stellte in einer Mitteilung klar, dass es beim Börsengang am 21.
Trotz der Steuerausfälle schließt der Finanzminister neue Einschnitte aus / Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als erwartet
Weniger wechseln zu privaten Versicherern