In vielen Bereichen bangt Deutschland um den Verlust seiner Führungsposition. Doch beim Bau von UBooten sehen sich heimische Werften noch immer an der Weltspitze .
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 18.05.2004
Mit HDW legt der Konzern den Grundstein für einen Werftenverbund
Vorstandschef Vetter verspricht Besserung: Der Gewinn soll in diesem Jahr 100 Millionen Euro betragen
Der Tagesspiegel erweitert sein Informationsangebot über preiswerte Telefonanbieter. Die günstigsten Telefontarife zu jeder Uhrzeit finden Sie jetzt in einer neuen Tabelle.
Daniel Rhee-Piening
testet eine Angel In Berlin und drum herum gibt es reichlich Wasser. Folglich muss es in Berlin auch Fische geben.
Preisanstieg bei Öl und Stahl schürt Inflationsangst/Dax nähert sich Jahrestief/Teurer Euro schützt noch die deutsche Wirtschaft
Christoph Achenbach übernimmt beim angeschlagenen Handelskonzern die Führung
sah blass aus, als die Aktien seiner Mitteldeutschen Fahrradwerke AG (Mifa) am Montag erstmals an der Frankfurter Börse gehandelt wurden. Der Grund: Der Dax stürzte gleichzeitig binnen Minuten um 2,5 Prozent ab.
Berlin – Nach Air Berlin erwägt jetzt auch die Lufthansa eine Klage gegen die Berliner Flughafengesellschaft wegen der Vorteile, die angeblich dem Billigflieger Easyjet am Flughafen Schönefeld gewährt werden. „Die gewährten Rabatte sind ganz klar eine Wettbewerbsverzerrung“, sagte Thomas Kropp, Leiter Konzernpolitik bei der Lufthansa, dem Tagesspiegel am Montag.
Die meisten im Handel angebotenen Sorten sind Mischblütenhonige . Stammt der von den Bienen gesammelte Nektar überwiegend von einer Pflanze, wie zum Beispiel Raps, entstehen Sortenhonige.