Von Henrik Mortsiefer An der Börse braucht man gute Nerven. Dabei sind diesmal nicht nur die Anleger gefragt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 11.05.2004
) (ro). Am Montag hat die Zeichnungsfrist für die Aktien von WincorNixdorf begonnen.
Schröder fordert Streichung der Eigenheimzulage/Fehleinschätzungen bei der Haushaltsplanung schlagen durch
(höl). Die AOKNiedersachsen hat bei einer Überprüfung des Augenoptikers Fielmann fehlerhafte Rezeptabrechnungen aufgedeckt.
Zum Auftakt der Messe ILA bekommt EADS Milliardenauftrag
Trendwende im April
Außenhandel wächst kräftig/Weniger Export in die USA
Mikrochip in der Sohle reguliert die Dämpfung individuell
Länder: Sozialgerichte sollen nicht kostenlos bleiben
Dax verliert wegen Sorgen um Ölpreis und Zinsen weiter / DIW sieht deutsche Wirtschaft nur „im Kriechgang“
(nad). Der FC Bayern sieht trotz des bevorstehenden Abstiegs des zweiten Münchner Großvereins TSV 1860 München in die zweite Bundesliga keinen FinanzierungsEngpass beim Bau des neuen WM-Stadions Allianz-Arena in München.
(Tsp). Spekulationen auf eine baldige Zinserhöhung in den USA und ein anhaltend hoher Ölpreis haben die Aktien zu Wochenbeginn deutlich unter Druck gesetzt.
(msb). Die Europäische Union ist bereit, die Exportsubventionen für Agrarprodukte in den nächsten Welthandelsgesprächen im Juli vollständig zur Diskussion zu stellen.
Pharma- und Chemiekonzern kündigt weitere Entschädigungszahlungen an / Gewinn bricht ein
Vor den Sozialgerichten (siehe Bericht auf dieser Seite oben rechts) werden alle Klagen verhandelt, die den Bereich der Sozialversicherung betreffen. Hier kann man also gegen Entscheidungen der Arbeitsagenturen, gegen die gesetzlichen Krankenkassen, die Rentenversicherungsträger, die Pflegeversicherungen, gegen Berufsgenossenschaften sowie gegen die Versorgungsämter klagen.
Konsortium will Hotelzimmer für die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland zentral vergeben