Mit einem SiebenPunkte-Programm will VW bis 2011 die Arbeitskosten in den sechs westdeutschen Werken um zwei Milliarden Euro (das entspricht 30 Prozent) reduzieren. Zu den Punkten gehört die niedrigere Bezahlung von neu Eingestellten .
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.10.2004
Börse reagiert empfindlich auf Umsatzprognosen
Nach vier Minus-Jahren meldet die IHK ein Plus von 0,8 Prozent für 2004/Handwerk bleibt zurück
Flughafen Schönefeld soll teurer werden – Experte rechnet dann mit Fortgang des Billigfliegers / Passagierzahlen steigen
BKK-Verband kooperiert mit Europa Apotheek
Berlin - Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und den Gewerkschaften stehen die Zeichen auf Konfrontation. Ein Spitzentreffen zwischen der Konzernführung und den drei zuständigen Arbeitnehmervertretungen blieb am Freitag ohne Ergebnis.
IG Metall kündigt schärferen Kurs im Tarifkonflikt an/Unternehmen lehnt Angebot der Gewerkschaft ab
Zwischen dem BDI und den Großunternehmern kracht es, weil die Manager Betriebs- und Aufsichtsräte lieb gewonnen haben
Berlin Eine umfassende Reform des öffentlichen Tarifrechts wird immer wahrscheinlicher. Die Bundestarifkommission der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sieht die Verhandlungen mit dem Bund und den Kommunen „auf einem guten Weg“.