zum Hauptinhalt
Gleich bringt sie es bestimmt zurück.

Manche Hunde apportieren Bälle oder Stöckchen unermüdlich. Eine Umfrage zeigt: Offenbar holen auch Katzen geworfenes Spielzeug zurück. Ihre Beweggründe sind allerdings andere.

Von Simone Humml, dpa
Alzheimer - als gingen dem Hirn wichtige Puzzleteile verloren.

Ständig werden neuropsychologische Tests, Gehirnscans, Blutanalysen und Nervenwasseruntersuchungen zur Alzheimer-Diagnose besser. Aber wie verlässlich sind sie und bergen sie Risiken?

Von Gerlinde Felix
Heyo Klaus Kroemer ist Pharmazeut und Hochschulmanager. Seit September 2019 ist er Vorstandsvorsitzender der Charité Berlin.

Der Vorstandsvorsitzende der Charité über die schleppende Digitalisierung der Medizin, Lauterbachs Krankenhausreform und Fehler in der Corona-Pandemie.

Von Hannes Heine
Im Sommer 2024 lagen in Europa die Durchschnittstemperaturen um 1,54 Grad über dem Mittel der Jahre 1991 bis 2020 (hier Barcelona, Spanien). Das ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen für diese Jahreszeit.

Der Sommer 2024 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen: Europa leidet unter Hitze, Dürre und Wetterextremen. 2024 könnte nach 2023 das weltweit wärmste Jahr werden.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })