zum Hauptinhalt
Explodierter Pager

Die Explosionen von Pagern im Libanon gehen auf Manipulationen zurück. Wie konnte dies gelingen? Und bergen auch Handys eine Explosionsgefahr? Einschätzungen von Cyberexperten und Sprengstoffexperten.

Von
  • Sascha Karberg
  • Miray Caliskan
Dürreperioden auf der Erde könnten bis zum Ende des Jahrhunderts bis zu zehn Tage länger dauern als bisher in Modellen prognostiziert. In Paraguay sind die Wasserstände der Flüsse aufgrund der Dürre aktuelle auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gesunken.

Eine Untersuchung zeigt, dass Dürreperioden auf der Erde bis zum Ende des Jahrhunderts bis zu zehn Tage länger dauern könnten als bisher prognostiziert. Eine Neubewertung der weltweiten Dürrerisiken ist nötig.

Von Jan Kixmüller
Das Startup „Center for Feminist Artificial Intelligence“ will KI-Programme sicherer und diskriminierungsfrei machen.

Wenn der Algorithmus entscheidet, passiert das oft zum Nachteil von Frauen oder Minderheiten. Alexandra Wudel will KI fairer und inklusiver machen: mit ihrem Start-up „FemAI“.

Von Alice Ahlers
Biber am Ufer.

Wo ist in der Stadt noch Platz für Biber? Die Analyse der Lebensräume in Berlin ergab: Unter anderem Areale in Treptow und Pankow wären ideal für die Tiere geeignet. 

Von Martin Ballaschk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })