zum Hauptinhalt

Wegen des Besuchs von Wladimir Putin und mehreren Demonstrationen wird es am Freitag voraussichtlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt kommen.

Von Johannes Radke
Der indische Bollywood-Star Shah Rukh Khan im Roten Rathaus.

Lars von Törne über die um sich greifende Angst vor dem Terror. Oder: Ein Rotes Rathaus muss nicht immer wegen eines herrenlosen Koffers geschlossen sein.

Von Lars von Törne

Die Kanzlerin hat ihre "Vier Versprechen" in Anzeigen unters Volk gebracht. Ob sie gelesen wurden, ist fraglich. Glaubhaft sind sie nicht. Über die Versprechungen zur "Bildungsrepublik" können sich Eltern nur wundern.

Von Tissy Bruns

Zu der Affäre um Ex-Minister Rainer Speer gesellen sich Stasi-Vorwürfe gegenüber der BBG: Brandenburg kommt nicht zur Ruhe - und Regierungschef Matthias Platzeck schweigt.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich
Glanz und Glamour. Bei der Oscar-Verleihung 2010 sorgten von Welter in Berlin veredelte Wandflächen für das nötige Glitzern rund um die Filmstars auf der Bühne. Foto: AFP

Bonbons, Hüte oder Tapeten werden hierzulande seit einiger Zeit gerne in Manufakturen hergestellt. Eine neue Initiative wirbt für Produkte aus deutscher Handarbeit - und wandelt dafür einen Slogan der deutschen Wirtschaft ab.

Von Corinna Visser

Es sollten Routineüberprüfungen von Gaststätten werden. Am Ende mussten die Polizisten zehn Anzeigen aufnehmen, mehrere Verfahren einleiten, einen Kneipengast verhaften und einen Dönerspieß entsorgen.

Von Johannes Radke
Die Adressen der Frauenhäuser werden geheim gehalten. Für viele Frauen, die Gewalt in der Familie erfahren, sind sie eine Zuflucht.

Frauen, die in der eigenen Familie bedroht werden, finden in sechs Berliner Frauenhäusern einen Zufluchtsort. Die UN schätzen, dass weltweit jede dritte Frau Opfer häuslicher Gewalt wird.

Das Bombenentschärfungskommando der Polizei ist seit den Terrorwarnungen auch in Berlin mehrmals täglich im Einsatz. Von der Gedächtniskirche bis zum Hermannplatz kam es zu Zwischenfällen. Laut Innensenator Körting werden die Einschränkungen noch andauern.

Von
  • Johannes Radke
  • Lars von Törne

Das Interesse an unserer Berichterstattung über die Terrorgefahr ist groß. Doch es gibt auch kritische Stimmen über den Umgang mit dem Thema in den Medien - bis hin zu Forderungen nach gesetzlicher Einschränkung. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Von Markus Hesselmann

Darum begibt man sich beim Übersetzen eben auf Wörterjagd.“ Mit Fontane „Anna Karenina“ neu übersetzt: Morgen ist Rosemarie Tietze in der Villa Quandt zu Gast Meine Übersetzung hat eine ganz andere Tonalität als die früheren.“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })